Wissenschaftliche Literatur Xi Jinping
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

China in der UNO zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Reine Machtpolitik oder normengeleitetes Handeln?
Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik
Spätestens mit der Verkündung Xi Jinpings, den Chinesischen Traum zu verwirklichen und die Volksrepublik bis zum Jahre 2049 global zur wirtschaftlich, politisch und technologisch führenden Nation zu transformieren, ist die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf die „friedliche Entwicklung“ des Landes gerichtet. Dabei verfolgt insbesondere die…
Humanitäre und Entwicklungshilfe Internationale Politik Konstruktivismus Macht Menschenrechte Neorealismus Normen und Werte Souveränität UN-Friedensmissionen UNO Vereinte Nationen Volksrepublik China Xi Jinping
Chinese Foreign Policy under Xi Jinping
The South China Sea Disputes
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Der Verfasser untersucht unter Bezugnahme auf rollentheoretische Überlegungen, inwiefern die Außenpolitik des seit 2012 regierenden chinesischen Staatspräsidenten und Parteiführers, Xi Jinping, im Vergleich zu den ihm vorausgehenden Führungsgenerationen von Deng Xiaoping, Jiang Zemin und Hu Jintao (1978–2012) Kontinuität bzw. Wandel aufweist. [...]
Außenpolitik der VR China China Constructivism Foreign policy Foreign policy of the PR China Internationale Beziehungen Konstruktivismus Ostasienwissenschaften Philippinen Philippines Politikwissenschaft Role change Role continuity Role theory Rollenkontinuität Rollentheorie Rollenwandel South China Sea Südchinesisches Meer Territorial disputes Territorialstreitigkeiten Theorien der Internationalen Beziehungen Theories of international Relations Xi JinpingHäufige Schlagworte im Fachgebiet Politikwissenschaft