1.021 Bücher

Rechtswissenschaft Strafrecht & Kriminologie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Rechtsprobleme regierungsamtlicher Öffentlichkeitsarbeit im InternetZeitalter

Rechtsprobleme regierungsamtlicher Öffentlichkeitsarbeit im Internet-Zeitalter

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2006, 386 Seiten

Das Internet hat innerhalb weniger Jahre in allen Bereichen des Lebens immens an Bedeutung gewonnen und ist für viele ein selbstverständlicher Bestandteil des Medienalltags. Auch unsere Regierungen bieten im Internet eine Fülle von Informationen…

BundesverfassungsgerichtDiskussionsforenGrundgesetzInternetMassenmedienMedienrechtMeinungsbildungÖffentlichkeitsarbeitProzedurales RechtProzeduralisierungRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland

Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland

unter besonderer Berücksichtigung internationaler Handels- und Wirtschaftsabkommen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2006, 386 Seiten

Welche Handelsbeschränkungen für nach Neuseeland importierte Güter existieren? Trägt das Land seine Reputation, ein Staat mit einer überaus liberalen Handelsordnung zu sein, zu Recht? Christian Becker analysiert, ob Neuseeland – ebenso wie…

GATT-AbkommenHandelspolitikRechtswissenschaftSchrankenWelthandelWTO-Abkommen
 Dissertation: Schuldnerschutz und Betrug

Schuldnerschutz und Betrug

Stoffgleichheit beim Forderungsbetrug

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 190 Seiten

Regis Plümacher befasst sich mit der strafrechtlichen Komponente des Schuldnerschutzes. Unter Schuldnerschutzaspekten kann ein Schuldner, der nicht an einen Berechtigten leistet, gleichwohl von seiner Verpflichtung zur Leistung befreit sein.…

BetrugRechtswissenschaftSchuldnerschutzStoffgleichheitStrafrechtVermögensschadenVermögensvorteil
 Doktorarbeit: Perseveranz bei Einbrechern

Perseveranz bei Einbrechern

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2006, 204 Seiten

Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Vorliegens von Perseveranz bei einem bestimmten Täterkreis, nämlich bei Einbrechern. Sie hat zum Ziel, anhand einer Analyse von 27 Interviews mit inhaftierten Mehrfacheinbrechern Erkenntnisse zur…

KriminalitätstheorienRechtswissenschaftWiederholungstäter
 Doktorarbeit: Strafrechtliche Grenzen der Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen

Strafrechtliche Grenzen der Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen

Eine Untersuchung zu ESchG und StZG unter besonderer Berücksichtigung internationalstrafrechtlicher Bezüge

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 426 Seiten

Seit der erstmaligen Gewinnung menschlicher embryonaler Stammzellen im Jahr 1998 steht die Stammzellforschung im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Das therapeutische Potential embryonaler Stammzellen verheißt Behandlungsansätze für eine Vielzahl von…

EmbryonenforschungEmbryonenschutzgesetzInternationales StrafrechtRechtswissenschaftStammzellforschungStammzellgesetzStrafrecht
 Dissertation: Die Fusionskontrolle nach europäischem, deutschem und türkischem Recht in rechtsvergleichender Betrachtung

Die Fusionskontrolle nach europäischem, deutschem und türkischem Recht in rechtsvergleichender Betrachtung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2006, 208 Seiten

In der Globalisierung der Wirtschaft ist der Zusammenschluss von Unternehmen ein Mittel, um stärker gegenüber Konkurrenten zu sein und Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf inländischen als auch auf internationalen Märkten zu erreichen. Jedes Land…

FusionFusionskontrolleRechtsvergleichRechtswissenschaftTürkeiÜbernahmeZusammenschluss
 Doktorarbeit: Eindringen durch Unterlassen im Rahmen des Hausfriedensbruchs

Eindringen durch Unterlassen im Rahmen des Hausfriedensbruchs

Schlichtes Verbleiben in der „Hausfriedenssphäre“ als strafbares Unrecht?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 234 Seiten

§ 123 I StGB stellt in der 1. Alt. das aktive Eindringen in die genannten Schutzgüter (Wohnung, Geschäftsräume, etc.) unter Strafe. Die 2. Alt dieser Vorschrift normiert das aufforderungswidrige Verbleiben in der Hausfriedenssphäre. Auf den…

EntsprechungHandlungsunrechtHausfriedensbruchRechtswissenschaftStrafrechtUnterlassen
 Doktorarbeit: Illegaler Artenhandel nach dem Bundesnaturschutzgesetz

Illegaler Artenhandel nach dem Bundesnaturschutzgesetz

§66 Abs. 4 - Ein reiner Fahrlässigkeitstatbestand oder eine Vorsatz-Fahrlässigkeits-Kombination?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 276 Seiten

Am 1. Januar 1987 trat die geänderte Fassung des BNatSchG in Kraft, welche erstmals die Möglichkeit strafrechtlicher Ahndung von Verstößen gegen den Artenschutz vorsah. Für streng geschützte Arten stellt § 66 Abs. 4 BNatSchG nunmehr auch…

BundesnaturschutzgesetzFahrlässigkeitRechtswissenschaftStrafrechtUmweltrechtVorsatz
 Dissertation: Vergleich des deutschen und österreichischen Zustellsystems

Vergleich des deutschen und österreichischen Zustellsystems

Internationale und elektronische Zustellung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2006, 222 Seiten

Wie unterscheiden sich die Zustellsysteme Deutschlands und Österreichs oder Wie kommt die Gerichtspost zum Empfänger?

Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Beantwortung dieser Fragen und vergleicht das Zustellungswesen zweier…

E-MailEuropaRechtswissenschaftZustellung
 Dissertation: Unternehmensstrafrecht in Deutschland und Frankreich

Unternehmensstrafrecht in Deutschland und Frankreich

Ein Rechtsvergleich angesichts europäischer Harmonisierungsbestrebungen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 354 Seiten

Angesichts der wachsenden Wirtschafts- und Umweltkriminalität wird die Frage nach einer kriminalstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen wieder verstärkt diskutiert.

Im europäischen Vergleich haben bereits ein Großteil der…

RechtsvergleichRechtswissenschaftUnternehmensstrafrecht