Unsere Literatur zum Schlagwort WTO-Abkommen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Präambel der WTO
Auslegung und Bedeutung in der Praxis
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Die Wurzel eines jeden völkerrechtlichen Vertrages findet sich in seiner Präambel. Ihr Wortlaut dient nicht nur dem leichteren Verständnis dessen, was folgt, sondern weist auch den Weg zu den Motiven und Kernzielen der Vertragspartner. Kennzeichnend für diese Motive und Ziele sind dabei regelmäßig bestimmte Werthaltungen oder höhere Ideale. Die Präambel gibt den…
GATT Handelsabkommen Nachhaltigkeit Präambel Protektionismus Völkerrecht Welthandel Welthandelsorganisation Wiener Vertragsrechtskonvention WTO-Abkommen
Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland
unter besonderer Berücksichtigung internationaler Handels- und Wirtschaftsabkommen
Studien zur Rechtswissenschaft
Welche Handelsbeschränkungen für nach Neuseeland importierte Güter existieren? Trägt das Land seine Reputation, ein Staat mit einer überaus liberalen Handelsordnung zu sein, zu Recht? Christian Becker analysiert, ob Neuseeland – ebenso wie andere Staaten - in rechtlicher oder tatsächlicher Hinsicht offene oder versteckte Handelsbeschränkungen für Importwaren…
GATT-Abkommen Handelspolitik Rechtswissenschaft Schranken Welthandel WTO-AbkommenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft