Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Hausfriedensbruch

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Flashmob – Eine arbeitskampfrechtliche Bewertung (Forschungsarbeit)

Flashmob – Eine arbeitskampfrechtliche Bewertung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit dem Begriff „Flashmob“ wird regelmäßig eine kollektiv organisierte, öffentliche und zugleich atypische Verhaltensweise durch eine Ansammlung von Menschen assoziiert.

Das Buch behandelt den Flashmob als ein neues Arbeitskampfmittel. Die Gewerkschaft Ver.di hat im Jahr 2007 im Rahmen eines Arbeitskampfes einen solchen Flashmob gegen eine…

Arbeitskampf Arbeitsrecht Flashmob Hausfriedensbruch Parität Proportionalität
Der unberechtigte Zugriff auf nicht oder unzureichend gesicherte kabellose Netzwerke (Doktorarbeit)

Der unberechtigte Zugriff auf nicht oder unzureichend gesicherte kabellose Netzwerke

Eine strafrechtliche Untersuchung unter Einbeziehung des TKG, TMG und BGB

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Studie setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen der Zugriff auf ein nicht oder unzureichend gesichertes kabelloses Computernetzwerk in zivil- und strafrechtlicher Sicht mit sich bringt. Nachdem zu Beginn einzelne computerspezifische Begriffe erläutert werden, erhält der Leser einen ausführlichen Überblick über die Funktionsweise eines solchen…

41. Strafrechtsänderungsgesetz Computerbetrug Internet Rechtswissenschaft Schadenersatz Strafrecht Telekommunikationsgesetz
Eindringen durch Unterlassen im Rahmen des Hausfriedensbruchs (Doktorarbeit)

Eindringen durch Unterlassen im Rahmen des Hausfriedensbruchs

Schlichtes Verbleiben in der „Hausfriedenssphäre“ als strafbares Unrecht?

Strafrecht in Forschung und Praxis

§ 123 I StGB stellt in der 1. Alt. das aktive Eindringen in die genannten Schutzgüter (Wohnung, Geschäftsräume, etc.) unter Strafe. Die 2. Alt dieser Vorschrift normiert das aufforderungswidrige Verbleiben in der Hausfriedenssphäre. Auf den ersten Blick scheint die Norm damit alle in Betracht kommenden Möglichkeiten erfasst zu haben: Entweder verletzt der…

Entsprechung Handlungsunrecht Hausfriedensbruch Rechtswissenschaft Strafrecht Unterlassen
 

Nach oben ▲