Wissenschaftliche Literatur Wiederholungstäter

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Perseveranz bei Einbrechern (Doktorarbeit)

Perseveranz bei Einbrechern

Studien zur Rechtswissenschaft

Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Vorliegens von Perseveranz bei einem bestimmten Täterkreis, nämlich bei Einbrechern. Sie hat zum Ziel, anhand einer Analyse von 27 Interviews mit inhaftierten Mehrfacheinbrechern Erkenntnisse zur Perseveranzhypothese, insbesondere zur Deliktsperseveranz (wiederholte Betätigung des Täters in der gleichen Deliktsart), zu…

Deliktsperseveranz Deliktstreue Einbrecher Kriminalitätstheorien Perseveranz Rechtswissenschaft Wiederholungstäter
Die Bedeutung eines rechtskräftigen Strafurteils im Rahmen der Strafzumessung (Doktorarbeit)

Die Bedeutung eines rechtskräftigen Strafurteils im Rahmen der Strafzumessung

Strafrecht in Forschung und Praxis

In der Strafrechtspraxis wird einhellig und in der einschlägigen Literatur überwiegend angenommen, dass frühere Straftaten des Angeklagten bei der Strafzumessung jedenfalls in gewissen Grenzen eine strafschärfende Wirkung haben. Das praktisch erhebliche, theoretisch bislang nicht hinreichend bewältigte Problem für die Praxis besteht darin, wie diese Tatsache in…

Rechtskraft Rechtswissenschaft Strafprozessrecht Strafrecht Strafurteil Strafverfahrensrecht Strafzumessung Wiederholungstäter