602 Bücher

Erziehungswissenschaft Didaktik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: The Role of Grammar Schools in Forming the National Identity of the Slovenes Within Austria from 1849 to 1914

The Role of Grammar Schools in Forming the National Identity of the Slovenes Within Austria from 1849 to 1914

– in englischer Sprache –

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg 2017, 186 Seiten

„Die Autorin zeigt mit viel Gefühl und intellektueller Reife das Schicksal der Kämpfe einer kleinen Nation für ihre Existenz und Entwicklung innerhalb einer großen nationalen Struktur. Noch mehr als heute war diese Thematik im 19. Jahrhundert…

BildungGeschichteNationNationale IdentitätNationalsprachenSlowenienSoziologie
 Festschrift: Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun

Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun

Probleme, Herausforderungen, didaktische Ansätze und Perspektiven. Festschrift für Donatien Mode zum 65. Geburtstag

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 270 Seiten

Wir leben in einer Welt großer Herausforderungen. Eine davon ist das Beherrschen von Fremdsprachen. Wer eine neue Sprache lernt oder studiert, kann neben der linguistischen und kommunikativen Kompetenz zusätzliche Schlüsselkompetenzen erwerben.…

Bertolt BrechtDidaktikEntwicklungFremdspracheFriedrich NietzscheFunktionsverbgefügeInterkulturalitätKinder- und JugendliteraturKompetenzerwerbMehrsprachigkeitPhonetikSiegfried LenzWerte
 Sammelband: Development of Ecological Responsibility

Development of Ecological Responsibility

– in englischer Sprache –

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg 2017, 362 Seiten

Sustainable development is defined as development that satisfies the needs of the present without compromising the ability of future generations to satisfy theirs. The book starts from the aim of sustainable development which is to define viable…

Eco-ArtEcological EducationEcological ThinkingEcologyEducationEnvironmental ProtectionResponsibilitySustainabilitySustainable Development
 Forschungsarbeit: Depressivität von SchülerInnen der Sekundarstufe

Depressivität von SchülerInnen der Sekundarstufe

Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Hamburg 2017, 124 Seiten

Depressionen zählen bereits bei Jugendlichen zu den am häufigsten auftretenden psychischen Störungen. Erschreckend ist hierbei die Tatsache, dass lediglich etwa ein Viertel aller Erkrankten diagnostiziert und auch behandelt wird. [...]

Affektive StörungDepressivitätFörderbedarfFremdeinschätzungLehrkräfteMigrationshintergrundPsychologieSchuleSonderpädagogik
 Forschungsarbeit: Learning Styles

Learning Styles

A Critical Analysis of the Varied Approaches to Learning Preferences

– in englischer Sprache –

Schriften zur Pädagogischen Theorie

Hamburg 2017, 108 Seiten

The term learning style began to appear throughout the educational literature in the 1970s and, like with many comprehensive constructs, its precise definition, and the measurement thereof, remain a matter of somewhat convoluted…

ErziehungswissenschaftLernmodelleLernstileLernstrategiePädagogikPedagogy
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Teaching Statistics and Statistical Literacy

Teaching Statistics and Statistical Literacy

– in englischer Sprache –

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 122 Seiten

In real-world environments we are faced with large amounts of information that is found in newspapers, in magazines, on television, on the Internet, and elsewhere, and that is often presented in the form of tables or graphs. Today statistical…

DidacticsProblem SituationRealistic Context
 Doktorarbeit: Effekte von Förderprogrammen des Schriftspracherwerbs und eines vorschulischen Sprachförderprogramms auf den späteren Schriftspracherwerb bei Kindern mit Migrationshintergrund

Effekte von Förderprogrammen des Schriftspracherwerbs und eines vorschulischen Sprachförderprogramms auf den späteren Schriftspracherwerb bei Kindern mit Migrationshintergrund

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Hamburg 2017, 428 Seiten

Schüler mit Migrationshintergrund in Deutschland schneiden in Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb immer noch deutlich schlechter ab als Schüler ohne Migrationshintergrund. Mit die deutlichsten Unterschiede zeigen sich in der Lesefertigkeit,…

Deutsch als ZweitspracheMigrationshintergrundPhonologische BewusstheitSchriftspracherwerbSprachförderung
 Forschungsarbeit: Kunstvermittlung als soziale PraxisDas Buch erhielt eine Auszeichnung Forschungspreis der Josef Popper Nährpflicht-Stiftung

Kunstvermittlung als soziale Praxis

Eine Studie über künstlerische Arbeit mit Jugendlichen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg 2017, 142 Seiten

Im Zentrum dieser Untersuchung steht das KOMM! Projekt mit der Frage, inwiefern es dem Kunstprojekt gelingt im Rahmen der Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen persönlichkeitsfördernde Impulse zu geben. Wie können Perspektiven für die…

Axel HonnethBildungEmpirische ForschungErziehungswissenschaftInklusionJoseph BeuysJugendlicheKunstKunstvermittlungMigrationMuseumPierre BourdieuQualitative ForschungSchuleSoziale Ungleichheit
 Doktorarbeit: Die Wirkung variablen Lesens verschieden segmentierten Wortmaterials in „Knuspels Lesetraining“ auf die Leseleistung leseschwacher Grundschulkinder

Die Wirkung variablen Lesens verschieden segmentierten Wortmaterials in „Knuspels Lesetraining“ auf die Leseleistung leseschwacher Grundschulkinder

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Hamburg 2017, 276 Seiten

Lesen ist eine wesentliche Kulturtechnik des Menschen, deren Vermittlung vornehmliche Aufgabe des Bildungssystems ist. Hier aber beobachten unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die Schwierigkeiten…

LeseförderungLeseverständnisSilbe
 Doktorarbeit: Hidden Curriculum Determinates in Kindergartens and in Schools

Hidden Curriculum Determinates in Kindergartens and in Schools

- in englischer Sprache -

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 126 Seiten

„The research is multidimensional in the context of educational institutions; the elements of hidden curriculum are studied among (pre)school teachers which provides an important perspective among two basic educational institutions:…EmpathieErzieherLehrer