536 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wissenschaftler

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Strafrechtlicher Lebensschutz in vivo (Dissertation)Zum Shop

Strafrechtlicher Lebensschutz in vivo

Das ungeborene menschliche Leben als Schutzgut des Strafgesetzbuches - eine medizinstrafrechtliche Untersuchung

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Schutz des menschlichen Lebens gehört zu den grundlegenden Aufgaben jedes Staates. Gerade im Strafrecht erscheint das menschliche Leben als das elementare Schutzobjekt, das Tötungsdelikt als eine der Urformen strafbaren Verhaltens, an denen sich die Strafrechtsdogmatik bis heute in erster Linie orientiert.
Dieses Buch geht der Frage nach, ob auch das ungeborene menschliche Leben im Mutterleib an diesem strafrechtlichen Lebensschutzkonzept teilhat.
Das…

AbtreibungEmbryoEthikFötusGesundheitswissenschaftMedizinMedizinstrafrechtRechtswissenschaftSchwangerschaftUngeborenes
Der Sozialplan im französischen Arbeitsrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Sozialplan im französischen Arbeitsrecht

Der plan de sauvegarde de l‘emploi unter der Geltung des Loi de modernisation sociale und des französischen Insolvenzrechts

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Untersuchung behandelt die Rechtmäßigkeit eines französischen Sozialplans, den plan de sauvegarde de l’emploi. In den Jahren 2002 bis 2005 rückte er besonders in den Blickpunkt: Er war und ist Gegenstand vielfältiger Gesetzesänderungen und wichtigen Entscheidungen der Gerichte. Im Mittelpunkt stehen die jüngsten Gesetze, die erhebliche Auswirkungen auf das Recht des Sozialplans hatten und die die Erstellung eines rechtmäßigen Plans für alle Beteiligten…

ArbeitsrechtFrankreichInsolvenzrechtKündigungRechtswissenschaftSozialplanWiedereingliederung
Soft Factors fokussierte Erfolgsfaktoren der SAP R/3-Implementierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Soft Factors fokussierte Erfolgsfaktoren der SAP R/3-Implementierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Nicht zuletzt die große Anzahl fehlgeschlagener SAP R/3-Einführungen rücken die Bedeutung der menschlichen Seite der Implementierung, also der sog. Soft Factors, stärker in den Fokus des Forschungsinteresses. Die Integration eines ERP-Systems (wie SAP R/3) in den Unternehmenskontext beinhaltet ein erhebliches Potential für das Auftreten von Widerständen. Das Widerstandsrisiko wächst, wenn die Unternehmen die mit der Software-Einführung verbundene Chance zur Optimierung…

Akzeptanzbetriebswirtschaftliche StandartanwendungssoftwareBetriebswirtschaftslehreChange ManagementImplementierunginstrumenteProjekt ManagementSoft FactorsVeränderungsmanagement
Netstructuring als Option zur strategischen Vernetzung der Konsumgüterbranche (Doktorarbeit)Zum Shop

Netstructuring als Option zur strategischen Vernetzung der Konsumgüterbranche

Status, Entwicklungsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren am Beispiel des Konsumgüterherstellers Procter & Gamble

Strategisches Management

Angesichts der Globalisierung und Verschärfung des Wettbewerbs in der Konsumgüterindustrie haben strategische Kooperationen während der letzten Jahre zweifellos an Bedeutung für die unternehmerische Praxis gewonnen. Es wird immer deutlicher, dass Unternehmen mit Kooperationen im Ganzen mehr Wert erreichen.

Der Verfasser geht von der Frage aus, welche Wandelarbeit für Unternehmen der Konsumgüterbranche notwendig ist, um sich den Herausforderungen der…

BetriebswirtschaftslehreKonsumgüterindustrieKooperationNetzwerkSpieltheorieStrategisches ManagementUnternehmensführungWertschöpfung
Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Management (Festschrift)Zum Shop

Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Management

Festschrift für Prof. Dr. Heinz Isermann

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Beherrschung unternehmensinterner und unternehmensübergreifender Wertschöpfungsprozesse stellt einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar. Die in dieser Festschrift zusammengestellten Beiträge geben einen fundierten Überblick zu gegenwärtigen Forschungsinteressen hervorragender Wissenschaftler in der Logistik und dem Supply Chain Management. Es werden aktuelle und innovative Konzepte, Theorien und Lösungsansätze eindrucksvoll dargestellt. Das Spektrum…

BeschaffungsmanagementBetriebswirtschaftslehreLogistikOperations ResearchProduktionsmanagementSCMSupply Chain ManagementTransportmanagement
Deutsch in Afrika: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Doktorarbeit)Zum Shop

Deutsch in Afrika: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Lasme Elvis BEDI wurde am 30.12.1970 in der Côte d‘Ivoire (Elfenbeinküste) geboren und studierte dort in seiner Heimat 1992-1997 Germanistik und Anglistik. 2002 schloss er ein Zweitstudium der Politikwissenschaft an der Universität Regensburg in Deutschland mit einem Magister ab und schrieb darauffolgend im Jahre 2005 in Regensburg diese Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde im Fach Deutsch als Fremdsprachenphilologie.

In dieser Studie schildert er mit…

AfrikaCôte d‘IvoireDaFDeutsch als FremdspracheDeutsche KolonialkundeDeutsche KulturpolitikFremdsprachenausbildungFremdsprachenphilologieGermanistikPädagogikPolitikwissenschaftSprachpolitik
Leistungsdiagnostik im Tischtennis (Dissertation)Zum Shop

Leistungsdiagnostik im Tischtennis

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Spielanalyse durch systematische Beobachtung kann in den Sportspielen als eine Brücke zwischen Wettkampf und Training bezeichnet werden.

Diese Studie liefert wertvolle Einsichten in die technischen und taktischen Entwicklungstendenzen sowohl von Shakehand- als auch Penholder-Spielern der absoluten Weltklasse der Herren. Im Rahmen der Studie wurden 152 Wettspiele von je 19 europäischen und 19 asiatischen Spielern der Plätze 1-50 der Weltrangliste der Jahre…

LeistungLeistungsdiagnostikPädagogikSpielanalyseSpielbeobachtungSportmotorikSportwissenschaftTischtennisWettkampfleistung
Heimerziehung (Dissertation)Zum Shop

Heimerziehung

Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven des Theorie-, Forschungs- und Methodenwissens der stationären Erziehungshilfe

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

Die Anspielung von Immanuel KANT, dass nichts so praktisch sei wie eine gute Theorie, wird auch in der Pädagogik häufig zitiert, zudem verstehen mehr als drei Viertel der ErziehungswissenschaftlerInnen ihre Tätigkeit als eine praxisbezogene, sie meinen also, durch ihre Forschungs- und Publikationstätigkeit positiv auf die Praxis wirken zu können.

Ausgangspunkt dieser Studie ist das Theorie-Praxis-Verhältnis und die daran anknüpfenden Folgediskussionen,…

EntwicklungErziehungswissenschaftForschungswissenHeimerziehungMethodenwissenPädagogikSoziales SystemSozialpädagogikStationäre ErziehungshilfeTheoriewissen
Die Sammlung Gersdorff (Dissertation)Zum Shop

Die Sammlung Gersdorff

Reisen, Bücher, Globen und Kupferstiche

Schriften zur Kunstgeschichte

Die Geschichte der Kunstkammern nimmt seit geraumer Zeit einen hohen Stellenwert in Kunst- und Wissenschaftsgeschichte ein. Eine bisher unbekannte Kollektion des 17. Jahrhunderts wird im Hinblick auf Entstehungsgeschichte und Zusammensetzung analysiert. Mit der Sammlung des Hans von Gersdorff auf Weicha erschließt Kirsten Nagel kunst- und wissenschaftshistorisch erstmals ein besonders markantes Beispiel dieser Gattung, wobei die Sammlung eine umfassende, alle Facetten…

Albrecht DürerHans von GersdorffKulturgeschichteKunstgeschichteKunstkammerKupfersticheMuseumSammlungWissenschaftsgeschichte
Wirtschaftsenglisch - The Language of Business and Economics (Sammelband)Zum Shop

Wirtschaftsenglisch - The Language of Business and Economics

Beiträge zur englischen Fachsprache der Wirtschaft

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

Die in diesem Sammelband zusammengetragenen Vorträge und Aufsätze sind in mehr als zwei Jahrzehnten der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Wirtschaftsenglischen entstanden. Sie sind so vielseitig wie diese Fachsprache selbst, in der die Merkmale des modernen Englisch besonders deutlich hervortreten.

Die Beiträge reichen von der Untersuchung der Denkstrukturen des Wirtschaftsenglischen mit Hilfe der Kognitiven Linguistik über die Darstellung der Merkmale…

Berufsbildende SchulenBetriebswirtschaftslehreEnglische SpracheEngllischunterrichtKognitive LinguistikLexikologieLiteraturwissenschaftMarketingPhraseologie