Wissenschaftliche Literatur Leistungsdiagnostik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Einsatz komplexer leistungsdiagnostischer Testverfahren im modernen Spitzenfußball
Begründung, Durchführung und Konsequenzen unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede
Schriften zur Sportwissenschaft
Der moderne Spitzenfußball wandelt sich unaufhaltsam; parallel zu den steigenden Wettkampf- und Trainingshäufigkeiten nehmen die physiologischen Anforderungen sowohl quantitativ als auch qualitativ weiter zu. Daher verwundert es nicht, dass die Thematik der Leistungsdiagnostik in den letzten Jahren eine zunehmende…
Ausdauer Durchführung Fußball Geschlechtsspezifische Unterschiede Kraft Leistungsdiagnostik Leistungsdiagnostische Testverfahren Methodik Moderner Spitzenfußball Schnelligkeit Training
Handballspezifische Leistungsdiagnostik
Validierung des Handballspezifischen Komplextests (HBKT) und Prüfung der Intraobserver Reliabilität
Schriften zur Sportwissenschaft
Leistungsdiagnostik im Handball rekrutiert sich momentan aus überwiegend isolierten konditionellen Fertigkeitstests, die der Komplexität des Sportspiels Handball bzw. den komplexen Anforderungen, die innerhalb des Spiels an die Spieler gestellt werden, nicht gerecht werden. Aus diesem Grund ist sowohl auf…
Handball handballspezifisch Komplextest Leistungsdiagnostik Reliabilität Spielanalyse Trainingsevaluation Validität
Antizipation von Fußballtorhütern
Untersuchung zur Konzeption einer kognitiven Leistungsdiagnostik im Kontext der sportwissenschaftlichen Talentforschung
Schriften zur Sportwissenschaft
Für Fußballtorhüter ist die korrekte Antizipation der Schussrichtung oftmals Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwehr eines Torschusses. Bislang wurde das Antizipationsverhalten von Fußballtorhütern fast ausschließlich in Elfmetersituationen erforscht. Um das Antizipationsverhalten in unterschiedlich komplexen…
Antizipation Expert Performance Approach Eye-Tracking Fußball Leistungsdiagnostik Reaktionszeitparadigma Talentforschung Torhüter
Analyse des Gesundheits- und Leistungsstatus von Kaderathleten olympischer Sportarten
Schriften zur Sportwissenschaft
Eine systematische Erfassung des Gesundheits- und Leistungsstatus von Nachwuchs- und Spitzenathleten hat gezeigt, wo Gesundheits- und Leistungspotenziale ausgeschöpft werden können. Aus folgenden Untersuchungsbereichen liegen jetzt von mehr als 500 Kaderathleten alters-, geschlechts- und sportartspezifische…
Ausdauer Biomechanik Datenanalyse Ernährung Gesundheit Gesundheitswissenschaft Kinder Kraft Leistungsdiagnostik Leistungssport Orthopädie Sportwissenschaft Training
Repräsentativität und Umfang von Normstichproben für Leistungstests
Auswirkungen auf die Diagnostik von schwachen Leistungen und Umschriebenen Entwicklungsstörungen im Grundschulalter
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die Repräsentativität und der Umfang der Eichstichprobe gelten als sehr wichtige Kriterien bei der Beurteilung der Güte von Normen psychologischer Tests. Testautoren werden dabei häufig mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie groß muss der Umfang der Eichstichprobe sein, um ausreichend differenzierte Normen…
BUEGA Gewichtung Grundschulalter Leistungsdiagnostik Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS Normierung Normstichprobe Psychologie Rechenstörung Repräsentativität Stichprobengröße UES Umschriebene Entwicklungsstörungen
Österreichischer Tanzsport im Vergleich mit der Weltspitze
Entwicklung und Empfehlung von leistungsfördernden Richtlinien als Schlussfolgerung einer Ist-Zustandsanalyse über Sportler/innen, Trainer/innen und Vereine
Schriften zur Sportwissenschaft
Im Buch werden Ist-Zustände des österreichischen Tanzgeschehens mit den Ist-Zuständen der Weltspitze verglichen und analysiert. Dies soll als wissenschaftliche Entscheidungshilfe dienen, um konkurrenzfähige, zukunftsorientierte und erfolgsträchtige Maßnahmen zu setzen, die im Rahmen vorherrschender Infrastrukturen…
Leistungsbestimmende Faktoren Leistungsdiagnostik Österreichischer Tanzsport Pädagogik Sport Sportartanalyse Sportler Tanzen Trainer Trainingsforschung Trainingslehre Trainingssteuerung Vereinsstrukturen Wettkampf
Leistungsdiagnostik im Tischtennis
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Spielanalyse durch systematische Beobachtung kann in den Sportspielen als eine Brücke zwischen Wettkampf und Training bezeichnet werden.
Diese Studie liefert wertvolle Einsichten in die technischen und taktischen Entwicklungstendenzen sowohl von Shakehand- als auch Penholder-Spielern der absoluten…
Leistung Leistungsdiagnostik Pädagogik Spielanalyse Spielbeobachtung Sportmotorik Sportwissenschaft Tischtennis Wettkampfleistung
Bewegungs- und Sporttherapie bei koronarer Herzkrankheit
Zur Einschätzung der Belastungs-Beanspruchungs-Situation im Medium Wasser
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Einsatz des Mediums Wasser wird bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung nach wie vor kontrovers diskutiert. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden deshalb sowohl die Adaptationen bei Wasserexposition (Eintauchen) als auch beim Schwimmen beschrieben. Auf der Grundlage des "Modells zur…
Beanspruchung Belastung Bewegungstherapie Koronare Herzkrankheit Leistungsdiagnostik Pädagogik Rehabilitationssport Sporttherapie Sportwissenschaft
Atemfrequenz als Parameter der Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Untersuchung zur Anwendbarkeit im Breitensport
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Zahl der Menschen, die in ihrer Freizeit sportlich aktiv sind, nimmt ständig zu. Neben der Freude an der Bewegung werden vor allem die Entwicklung und Stabilisierung von Gesundheit und allgemeiner Leistungsfähigkeit angestrebt. Die verschiedenen Ausdauersportarten erweisen sich in diesem Zusammenhang als…
Atemfrequenz Belastungsintensität Herz Laktat Leistung Leistungsdiagnostik Pädagogik Training