Wissenschaftliche Literatur Berufsbildende Schulen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Die Bildungstempel des Hermes
Historische und gegenwärtige Entwicklungen in der Berufsbildung Österreichs unter dem Aspekt der Kondratieff-Zyklen
Wirtschaft und Bildung sind im Zeitalter von Finanz- und Wirtschaftskrisen wohl jene Begriffe, über die am häufigsten diskutiert wird. Doch wie stehen diese zwei Begriffe im Zusammenhang zueinander? Dieses Buch zeigt anhand der volkswirtschaftlichen Kondratieff-Zyklen das Zusammenspiel zwischen Volkswirtschaft und Berufsbildung in Österreich seit der…
Berufsbildende Schulen Berufsbildung Berufspädagogik Berufsschulen Betriebswirtschaft Bildungwissenschaft Duale Ausbildung Gewerberecht Handelsakademie Höhere Technische Lehranstalt HTL Kondratieff Lebens- und Arbeitsbedingungen Lehre Volkswirtschaft Wirtschaftszyklen
Bildungssackgasse droht: Europakonformes Zukunftsmodell „Hohe Technische Lehranstalt“ für Österreich!
Gewerblich-technische Bildung gestern – heute – morgen in Klagenfurt. Berufsbildende Höhere Schulen als Hochschulen in Österreich
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Bildungssackgasse droht: Europakonfomer „Bachelor-Ingenieur BIng.“ für Höhere Technische Lehranstalten in Österreich!
Eine Höherqualifizierung bei dreijähriger Ingenieurpraxis durch Integration dieser in das Bildungssystem erforderlich. Eine Aufwertung zum „Bachelor-Ingenieur“ erfolgt in die Tertiär- und Hochschulebene. Der Bachelor-Ingenieur…
Berufsbildende Hochschule Berufsbildende Höhere Lehranstalt Berufspädagogik Bildungsebenen Bildungsprinzip Bildungsredundanz Bildungssackgasse Bologna Bologna Architektur Europakonformes Zukunftsmodell Höhere Technische Lehranstalt Hohe Technische Lehranstalt Schule Schulentwicklung Staatsgewerbeschulen Zweistufige Ingenieurbildung
Wirtschaftsenglisch - The Language of Business and Economics
Beiträge zur englischen Fachsprache der Wirtschaft
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Die in diesem Sammelband zusammengetragenen Vorträge und Aufsätze sind in mehr als zwei Jahrzehnten der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Wirtschaftsenglischen entstanden. Sie sind so vielseitig wie diese Fachsprache selbst, in der die Merkmale des modernen Englisch besonders deutlich hervortreten.
Die Beiträge reichen von der Untersuchung der…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft