Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Rezession
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Andere Länder – andere Sichten
Die Finanz- und Eurokrise im Urteil der Bürger aus acht europäischen Ländern
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Die Finanz- und Eurokrise hat sich unterschiedlich auf die europäischen Staaten ausgewirkt. Während sich die Wirtschaft in Nord- und Mitteleuropa verhältnismäßig rasch erholte, wurde Südeuropa erheblich stärker von der Rezession und den Folgen der Austeritätspolitik erfasst: Das wirtschaftliche Wachstum brach ein und große Teile der Bevölkerung leiden noch heute…
Austeritätspolitik Deutschland Eurobarometer Eurokrise Europäische Integration Europäische Union Finanzkrise Frankreich Griechenland Großbritannien Italien Kultur Rezession Schweden Spanien Tschechien Volkswirtschaft Wirtschaft
Theorie einer großen Rezession
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Vermögenspreisblasen beziehen sich sowohl auf Immobilienblasen als auch auf Aktienblasen. Ein Zusammenbruch von Vermögenspreisblasen bedeutet, dass die Vermögenspreise fallen während die Verbindlichkeiten (Schulden) unverändert bleiben. Im Ergebnis haben Millionen von Menschen eine schlechtere Bilanz. Deswegen müssen diese Menschen ihren Konsum vermindern, um ihre…
Finanzwissenschaft Fiskalpolitik Geldpolitik Makroökonomie Monetäre Ökonomik Rezession Staatsverschuldung Vermögenspreisblasen Volkswirtschaftslehre Weltwirtschaft Wirtschaftswachstum
Die US-Volkswirtschaft
Handwerkszeug zur Konjunkturanalyse
KONJUNKTUR – Studien zur innovativen Konjunktur- und Wachstumsforschung
Das Buch strukturiert die Indikatorlandschaft zur Analyse der US-Konjunktur und stellt eine Vielzahl der wesentlichen U.S.-Konjunkturkennzahlen überblicksartig dar. Indikatorspezifische methodologische Besonderheiten werden herausgearbeitet, Unterschiede in der relativen Bedeutung für die Finanzmärkte aufgezeigt.
Die Darstellung erfolgt in kompakter und…
Rezession Volkswirtschaftslehre Wirtschaftswachstum