Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Vermögenspreisblasen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Theorie einer großen Rezession
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Vermögenspreisblasen beziehen sich sowohl auf Immobilienblasen als auch auf Aktienblasen. Ein Zusammenbruch von Vermögenspreisblasen bedeutet, dass die Vermögenspreise fallen während die Verbindlichkeiten (Schulden) unverändert bleiben. Im Ergebnis haben Millionen von Menschen eine schlechtere Bilanz. Deswegen müssen diese Menschen ihren Konsum vermindern, um ihre…
Finanzwissenschaft Fiskalpolitik Geldpolitik Makroökonomie Monetäre Ökonomik Rezession Staatsverschuldung Vermögenspreisblasen Volkswirtschaftslehre Weltwirtschaft Wirtschaftswachstum
Geldpolitik und Immobilienmärkte
Eine Analyse der Rolle der Geldpolitik für die Entstehung, Ausbreitung und Überwindung der Subprime-Krise
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Bei der Subprime- und der aus ihr folgenden Finanz-, Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise handelt es sich um ein globales Ereignis, welches aufgrund seines Ausmaßes mit der großen Depression des letzten Jahrhunderts vergleichbar ist. Selten standen Banken, Geld- und Fiskalpolitik so im Rampenlicht – und in der Kritik. Letztere wirft Fragen auf und hat, neben…
Banken Bankenkrisen EZB Fiskalpolitik Geld Geldpolitik Immobilien Immobilienmärkte Krisen Staatsschuldenkrise Subprime-Krise Vermögenspreisblasen
Vermögenspreisblasen und Geldpolitik
Eine kritische Analyse geldpolitischer Handlungsmöglichkeiten
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Im Rahmen dieser Studie wird die Bedeutung spekulativer Blasen für die Geldpolitik untersucht. Historische Beispiele aber auch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Vermögenspreisblasen die gesamtwirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Finanzsystems sowie die Stabilität des allgemeinen…
Aktienmärkte Geldpolitik Immobilienmärkte Transmissionsmechanismus Vermögenspreisblasen Vermögenspreise Volkswirtschaftslehre