Wissenschaftliche Literatur Kreditvergabe
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Erklärungsansätze für die Krisenresistenz der australischen Banken
Studienreihe Volkswirtschaften der Welt
Die Auswirkungen der im Jahr 2007 einsetzenden Finanzkrise lassen sich in nahezu allen Industriestaaten weltweit dokumentieren. Gleichwohl ist das Ausmaß der Verwerfungen in den nationalen Bankensystemen sehr unterschiedlich. Patrick Brämer belegt, dass insbesondere die Kreditwirtschaft Australiens eine sehr…
Australien Bankenaufsicht Bankensystem Finanzkrise Finanzmarktkrise Geschäftsmodell Kreditvergabe Makroökonomisches Umfeld Regulierung Stabilität Systemrelevanz
Die Haftung der Bank für fehlerhafte Kreditvergabe in der Krise
Ein Vergleich der deutschen und österreichischen Rechtslage
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Kreditgeschäft wird in der Krise des kreditierten Unternehmens nicht nur auf eine harte wirtschaftliche, sondern auch auf eine besondere rechtliche Probe gestellt. Droht die Insolvenz des Kreditnehmers oder ist sie gar schon eingetreten, werden an die Kredit gewährende Bank von verschiedenen Seiten…
Bankhaftung Deliktsrecht Gesellschaftsrecht GmbH Insolvenzverschleppung Kreditvergabe Krida Krise Ökonomische Analyse Österreich Rechtswissenschaft Sanierungskredit Sittenwidrigkeit Vertrauensschaden
Betrug durch Kreditvergabe
Aufklärungspflichten von Banken im Zusammenhang mit der Finanzierung von Kapitalanlagen im Immobilienbereich
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Vergabe von Krediten durch Organe und Mitarbeiter von Banken ist für den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts von erheblicher Bedeutung. Eine höchstrichterliche Entscheidung, ob und in welchen Fällen Finanzierungsentscheidungen, die dem Erwerb von Geschäftsanteilen an geschlossenen Immobilienfonds dienen, den…
Aufklärungspflichten Banken Betrug Garantiepflichten Geschlossene Immobilienfonds Kreditvergabe Rechtswissenschaft Wirtschaftsstrafrecht
Kreditrationierung von KMU?
Eine theoretische und empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Freiberuflern
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In den vergangenen Jahren ist eine restriktive Kreditvergabepolitik auf
dem deutschen Bankenmarkt zu beobachten. Die Verknappung des Ka-
pitals kann einerseits auf das sich verschlechternde konjunkturelle Um-
feld zurückgeführt werden. Andererseits unterliegt der Bankensektor ei-
ner Reihe…

Ausgewählte Aspekte der Bilanzierung von Mezzanine-Kapital in der Krise der GmbH
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
In die von Hausbankbeziehungen geprägte Finanzierung mittelständischer Unternehmen ist in den letzten Jahren einerseits durch regulatorisch und wirtschaftlich bedingte Änderungen bei der Kreditvergabe deutscher Banken sowie andererseits durch den verstärkten Markteintritt ausländischer Banken und alternativer…
Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung Finanzierungsinstrumente GmbH Going-Concern-Prämisse Hybride Finanzierungsformen KMU Kreditunwürdigkeit Kreditvergabe Krise der Gesellschaft Mezzanine-Kapital Mittelständische Unternehmen Rechnungslegung Rechnungswesen
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der internationalen Kreditvergabe
Praxis und Entwicklungstendenzen am Beispiel von Erdgas- und Erdölfernleitungen
Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse und Diskussion der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der internationalen Kreditvergabe. Von den Umwelt- und Sozialstandards verschiedener Finanzierungsinstitutionen haben sich die Verfahrensrichtlinie (Environment Assessment) und die qualitativen Richtlinien…
Geschäftsbanken Infrastrukturmaßnahmen Kreditvergabe Kreditwürdigkeitsprüfung Multilaterale Finanzierungsinstitutionen Pipelinebau Politikwissenschaft Sozialstandards Treibhausgasemissionen Umweltpolitik Umweltstandards
Die Kreditvergabe der Banken und der geldpolitsiche Transmissionsmechanismus
Eine theoretische und empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Im Rahmen dieser Arbeit untersucht der Autor, welche Bedeutung die Kreditvergabe der Banken für die geldpolitische Transmission spielt. Von Interesse ist dabei vor allem, ob Kreditaggregate eine Alternative zu Geldmengenaggregaten als Indikator- oder Zwischenzielvariable der Geldpolitik der Bundesbank…
Geldmenge Geldmengenaggregate Geldmengensteuerung Geldpolitik Kreditaggregate Kreditvergabe Kreditvolumen Transmissionsmechanismen Volkswirtschaftslehre