Wissenschaftliche Literatur Relationship Lending

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  6 Bücher 








Celebrity Placement (Doktorarbeit)

Celebrity Placement

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Immer häufiger werden Produkte durch ihre Platzierung im medial exponierten Privatleben von Prominenten beworben. Diese als Celebrity Placement bezeichnete Methode vereint die Vorteile von Product Placement und konventioneller Testimonialwerbung. Das Werk behandelt die Gestaltung entsprechender Verträge und prüft…

Celebrity Barter Relationship Gifting-the-Talent Product Lending Product Seeding Recht der Privatheit Right to Privacy Right to Publicity Schleichwerbung Trennungsgebot Werbung mit Prominenten
Real Effects of Banking Structure and Credit Supply (Doktorarbeit)

Real Effects of Banking Structure and Credit Supply

Evidence from Germany

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Aus der Finance-Growth Literatur ist bekannt, dass die Struktur und Entwicklung des Finanzsektors das Wachstum einer Volkswirtschaft beeinflusst. In Deutschland spielen Banken traditionell eine größere Rolle in der Finanzierung von Unternehmen als Finanzmärkte. Deutsche Unternehmen haben meist eine langjährige,…

Banking Banking System Consolidation Corporate Finance Finance Finance and Growth Innovation Public Banks Relationship Lending Volkswirtschaftslehre
Strukturwandel der Wertschöpfung im Bankgeschäft (Dissertation)

Strukturwandel der Wertschöpfung im Bankgeschäft

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Wertschöpfung im Bankgeschäft ist einem drastischen Wandel unterworfen. In der Branche sind daher verschiedene strategische Ansätze und Entwicklungen zu beobachten. Hierzu zählen insbesondere ein Aufbrechen der Wertschöpfungskette und ein Wandel in der Rolle des Finanzintermediärs, Modifikationen der internen…

Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Decision Calculus Finanzintermediation Informations-Asymmetrie Innovationsadoption Interorganisationale Zusammenarbeit IPO Neuemissionen Peer-to-Peer-Lending Retail Banking Selbstbedienungstechnologie SNA Social Network Analysis
Global Games of Creditor Coordination (Dissertation)

Global Games of Creditor Coordination

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Im Rahmen der Kreditfinanzierung beziehen Unternehmen ihr Fremdkapital in der Regel von mehreren Kreditgebern. Oftmals gehen diese multiplen Kreditbeziehungen mit einem Koordinationsversagen der Gläubiger einher, welches zum Konkurs eigentlich solventer Unternehmen führen kann. So wurde beispielsweise der Konkurs…

Arm‘s Length Lending Coordination Games Creditor Coordination Failures Debt Contracting Inefficient Liquidation Information Policy Relationship Lending Theory of Global Games Volkswirtschaftslehre
Kreditrationierung von KMU? (Dissertation)

Kreditrationierung von KMU?

Eine theoretische und empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Freiberuflern

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In den vergangenen Jahren ist eine restriktive Kreditvergabepolitik auf
dem deutschen Bankenmarkt zu beobachten. Die Verknappung des Ka-
pitals kann einerseits auf das sich verschlechternde konjunkturelle Um-
feld zurückgeführt werden. Andererseits unterliegt der Bankensektor ei-
ner Reihe…

Basel II Freiberufler Kreditrationierung Kreditvergabe Multiple Banking Relationship Lending Volkswirtschaftslehre
Angebotsmechanismen und Nachfragestrukturen im Kreditmarkt Schweiz (Dissertation)

Angebotsmechanismen und Nachfragestrukturen im Kreditmarkt Schweiz

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Neunzigerjahre werden vielfach als der Ausgangspunkt des Wandels in den Kreditbeziehungen zwischen Banken und KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) in der Schweiz genannt. Die veränderte Kreditpolitik resultiert allerdings nicht nur aus dem Anstieg der Kreditausfälle zu Beginn der Neunzigerjahre. Die Ursachen…

Hausbankprinzip KMU Kreditfinanzierung Kreditrationierung Principal Agent Principal Agent Theorie Relationship Lending Transaktionskostentheorie Volkswirtschaftslehre