Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Hypothesentest
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Potentiale und Risiken innovativer Refinanzierungsformen aus der Sicht kleiner und mittlerer Unternehmen
Aufgrund der Coronakrise ist der Umsatz vieler kleiner und mittelständischer deutscher Unternehmen in 2020 eingebrochen. Sie nutzen Überbrückungskredite um Finanzierungslücken zu schließen. Um erforderliche neue Investitionen in Restrukturierung und Digitalisierung zu tätigen, sind diese staatlich geförderten Darlehen jedoch ungeeignet, da sie zweckgebunden und…
Betriebswirtschaft Corona Empirische Studie Existenzgründung Finanzen Finanzierung Hypothesentest Innovation Kapitalbeschaffung KMU Refinanzierung
Problemlöseprozesse in Kleingruppen
Eine experimentelle Untersuchung zur individuellen und kollektiven Induktion
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
In vielen gesellschaftlichen Bereichen gilt die Arbeitsgruppe als ein wichtiger Bestandteil der Entscheidungsfindung (z.B. politische Gremien, betriebsinterne Arbeitsgruppen, das amerikanische Geschworenensystem etc.). Dabei werden Gruppen häufig implizit für produktiver als Einzelpersonen gehalten. Dies trifft jedoch nicht immer zu, sondern ist beispielsweise von…
Entscheidungsprozess Gruppe Hypothesentest Induktion Logik Problemlösung Prozessanalyse Psychologie Urteilsbildung
Multiple Hypothesentests
Ein Überblick für die Praxis und die Anwendung in Statistikprogrammpaketen
Forschungsergebnisse zur Informatik
Multiple Hypothesentests zum Vergleich mehrerer Mittelwerte gehören zu den statistischen Verfahren, die in der Praxis am häufigsten verwendet werden. Allerdings werden diese Tests häufig falsch angewendet. Der Anwender ist sich meistens nicht im klaren, ob der betreffende Test multiples Niveau einhält oder nicht. So wird am liebsten der multiple LSD-Test…
Informatik