Wissenschaftliche Literatur Systemrelevanz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Sanierungs- bzw. Reorganisationsberater und der Sonderbeauftragte nach dem Restrukturierungsgesetz (Doktorarbeit)

Der Sanierungs- bzw. Reorganisationsberater und der Sonderbeauftragte nach dem Restrukturierungsgesetz

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Nicht zuletzt aufgrund ihrer Systemrelevanz bedürfen Kreditinstitute eines Sonderinsolvenzrechtes. Der Gesetzgeber hat dieses Bedürfnis erkannt. Mit dem Restrukturierungsgesetz hat er Anfang 2011 vorinsolvenzliche Verfahren eingeführt und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) neue Aufsichtsmittel an die Hand gegeben. Zentrale Figuren dieser…

Bankaufsicht Bankrecht Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht Finanzkrise Finanzmarktkrise Insolvenzrecht Kreditinstitut Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz Kreditwesengesetz Reorganisationsberater Restrukturierungsgesetz Sanierungsberater Systemrelevanz
Erklärungsansätze für die Krisenresistenz der australischen Banken (Dissertation)

Erklärungsansätze für die Krisenresistenz der australischen Banken

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Die Auswirkungen der im Jahr 2007 einsetzenden Finanzkrise lassen sich in nahezu allen Industriestaaten weltweit dokumentieren. Gleichwohl ist das Ausmaß der Verwerfungen in den nationalen Bankensystemen sehr unterschiedlich. Patrick Brämer belegt, dass insbesondere die Kreditwirtschaft Australiens eine sehr ausgeprägte Krisenresistenz aufweist. Im Verlauf der…

Australien Bankenaufsicht Bankensystem Finanzkrise Finanzmarktkrise Geschäftsmodell Kreditvergabe Makroökonomisches Umfeld Regulierung Stabilität Systemrelevanz
Reaktionen des Staates auf die Bedrohung der Finanzsystemstabilität durch Insolvenz systemrelevanter Kreditinstitute (Doktorarbeit)

Reaktionen des Staates auf die Bedrohung der Finanzsystemstabilität durch Insolvenz systemrelevanter Kreditinstitute

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Finanzsystemstabilität ist ein bedeutendes öffentliches Gut, dessen Erhalt im gesamtwirtschaftlichen Interesse liegt und daher besonders beaufsichtigt werden muss. Diese Stabilität wird durch die Insolvenz eines systemrelevanten Kreditinstituts fundamental bedroht.

Das Buch zeigt die Ursachen dieser Bedrohung auf und erörtert vergangene, gegenwärtige…

Abwicklung Bankenunion Enteignung Finanzkrise Finanzmarktkrise Finanzsystemstabilität Kreditinstitut Rechtswissenschaft Reorganisationsverfahren Restrukturierungsfonds Restrukturierungsgesetz Sanierungsverfahren Staats- und Verfassungsrecht Systemrelevanz Übertragungsanordnung Wirtschafts- und Handelsrecht
 

Nach oben ▲