3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Unternehmensgeschichte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Ethnische Ökonomie im politischen Spannungsfeld (Doktorarbeit)

Ethnische Ökonomie im politischen Spannungsfeld

Das deutsche Genossenschaftswesen in der Vojvodina (1922–41)

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Genossenschaften einmal anders: Was im ursprünglichen Sinn als solidarische Wirtschaftsgemeinschaft gedacht war, entpuppte sich in Verbindung mit den politischen und kulturellen Organisationen der deutschen Minderheit in Jugoslawien als ein Instrument zur Stärkung der Machtposition gegenüber anderen ethnischen Gruppen in der Region. Aus der Perspektive des…

1920er Jahre 1930er Jahre Agraria Antisemitismus Deutsche Minderheit Donauschwaben Ethnische Ökonomie Genossenschaften Genossenschaftswesen Geschichte 1918–1939 Jugoslawien Landwirtschaft Politik Unternehmensgeschichte Vojvodina Volksdeutsche Wirtschaft Wirtschaftsnationalismus Wojwodina Zwischenkriegszeit
Kontinuität und Transformation – Die Führungsgrundsätze des Majors i.G. und des Generaldirektors Dr. Egon Overbeck (1918 – 1996) (Doktorarbeit)

Kontinuität und Transformation – Die Führungsgrundsätze des Majors i.G. und des Generaldirektors Dr. Egon Overbeck (1918 – 1996)

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Diese Darstellung befasst sich mit dem Lebensweg und dem beruflichen Werdegang von Dr. Egon Overbeck, der die Düsseldorfer Mannesmann AG von 1962 bis 1983 geleitet hat.

Overbeck gehörte innerhalb der bundesdeutschen Unternehmerschaft einer noch nicht näher bestimmten Gruppe von Generaldirektoren oder Vorstandsvorsitzenden an, die einen Teil ihrer…

Biografie BRD Diversifizierung Egon Overbeck Führung in Armee und Wirtschaft Geschichtswissenschaft Mannesmann Montanindustrie Organisation Strategie Taktik Unternehmensgeschichte Unternehmer
Carl Zeiss - Wachstum in schwieriger Zeit (Forschungsarbeit)

Carl Zeiss - Wachstum in schwieriger Zeit

Ein Beitrag zur Unternehmensgeschichte von 1914 - 1930

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

In dem Buch werden detailliert Wachstumsprozesse der Firma Carl Zeiss und verbundener Unternehmen nachgezeichnet. Die wechselvolle Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise stellte die Unternehmensführung vor immer neue Herausforderungen. Der verlorene Krieg, Enteignungen im Ausland, drohende Hungersnöte, rasende Inflation, Währungsreform,…

Carl Zeiss Geschichtswissenschaft Inflation Optische und Feinmechanische Industrie Rüstungsgüter Unternehmensgeschichte Weimarer Republik Weltwirtschaftskrise Wirtschaftsgeschichte