1.346 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Osten

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Finanzierungskosten im Lebenszyklus der Unternehmung (Dissertation)Zum Shop

Finanzierungskosten im Lebenszyklus der Unternehmung

Ein optionspreistheoretischer Ansatz

Finanzmanagement

Nahezu alle traditionellen Finanzkonzepte und kapitalmarkttheoretischen Modelle gehen von einer Konstanz der Finanzierungskosten aus. Das zentrale Anliegen dieser Arbeit besteht in der systematischen Analyse der Entwicklung der Kapitalkosten einer Unternehmung. Nach einer Untersuchung der unterschiedlichen Risikoprofile von Eigen- und Fremdkapital, werden deren risikotheoretische Komponenten bestimmt. Ein quantitativer Ansatz, der auf optionspreistheoretischen…

BetriebswirtschaftslehreEigenkapitalkostenFremdkapitalkostenKapitalkostenOptionspreistheorieRisikodeterminantenRisikoprämieUnternehmensbewertungUnternehmensrisiken
Buchtipp
Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003) (Doktorarbeit)

Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003)

Eine modernisierungstheoretische Analyse zum Verhältnis von Religion und Politik

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Diese Arbeit befasst sich mit der sektiererischen Frage im modernen Irak, die durch das britische Mandat verschärft wurde, das die Gründung des Irak unter dem vom Völkerbund unterstützten Mandat überwachte.

Der bewaffnete schiitische Widerstand gegen das britische Mandat, der hauptsächlich von den Rechtsgelehrten der Stadt Nadschaf unterstützt wurde, war der erste Ausdruck eines aktiven politischen Islam in der arabischen Welt. Dies veranlasste die Briten dazu,…

Baath ParteiDemokratieIrakIrakkriegKonfessionalismusModernisierungstheorieSaddam HusseinSektierertum
Buchtipp
Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie (Doktorarbeit)

Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der Praxis sehr erfolgreich umsetzen können. Parallel hierzu durfte er dieses Wissen als externer Doktorand in einer Dissertation einarbeiten.

Der Autor befasst sich mit typischen Aufgabenstellungen aus dem Bereich der…

BetriebswirtschaftDistributionDistributionslogistikDistributionsplanungDistributionssystemeLebensmittelindustrieLocation-Routing ProblemLogistikLogistikplanungLRPStandort- und TourenplanungStandortoptimierungStandortplanungTourenoptimierungTourenplanung
Buchtipp
Die deutsche Einheit, die Wendeliteratur und die Zukunft der koreanischen Wiedervereinigung (Dissertation)

Die deutsche Einheit, die Wendeliteratur und die Zukunft der koreanischen Wiedervereinigung

Studien zur Germanistik

Mit dem Zusammenbruch der DDR und der deutschen Wiedervereinigung stand die Debatte über die Funktion der Literatur im Mittelpunkt der zeitgenössischen deutschen Literatur und der Literaturkritik. Mit der Wende wurde die Diskussion um das Verhältnis von Literatur und Staat, sozialistischen Ideen und Freiheit jedoch rasch vielstimmig. Schriftsteller, die bislang im totalitären System unterdrückt worden waren, veröffentlichen zahlreiche Werke, die die ehemalige DDR und ihr…

1990er JahreAlltagslebenBundesrepublik DeutschlandDDRDeutschlandIngo SchulzeIntellektuelleKoreaLiteraturwissenschaftThomas BrussigVereinte GesellschaftVergangenheitsbewältigungWendeliteraturWiedervereinigung
Buchtipp
Soldatenspielerei – Die Aufstellung des Bundesgrenzschutzes im Spannungsfeld zwischen Bundespolizei und Ersatzarmee (Doktorarbeit)

Soldatenspielerei – Die Aufstellung des Bundesgrenzschutzes im Spannungsfeld zwischen Bundespolizei und Ersatzarmee

Studien zur Zeitgeschichte

Die sicherheitspolitischen Erwägungen die beim Aufbau des BGS eine Rolle spielten, sind durch die Handlungsmuster bei der russischen Besetzung der Krim und dem Separatismus in der Ost-Ukraine heute wieder auf der Tagesordnung.

Diese „sorgfältig recherchierte Detailstudie zur Gründungs- und Frühgeschichte des BGS, die eine Reihe von bislang nicht bekannten Innenansichten bietet und den hybriden Charakter des Verbands vor dem Hintergrund einer sich noch dynamisch…

Asymmetrischer KonfliktBundesgrenzschutzCounterinsurgencyDeutsche TeilungDonbasEiserner VorhangGeschichteHybrider KriegInnerdeutsche GrenzeKalter KriegKrimOst-West-KonfliktUkraineWiederbewaffnungZeitgeschichte
Buchtipp
Optimierung von Versorgungsinfrastrukturen (Dissertation)

Optimierung von Versorgungsinfrastrukturen

Systemlösung zur Automation und energetischen Optimierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Aufkommen neuer Technologien zur Nutzung regenerativer Energiequellen als Alternative zu fossilen Energieträgern, die Automatisierung von Steuerungsaufgaben, die Verknüpfung bisher autark agierender Anlagen zur Versorgung, Speicherung und Verteilung von Energie sowie die informationstechnische Ergänzung von aktuellen Randbedingungen des Gesamtsystems durch vielfältige Sensoren bieten heute die Möglichkeit, die Wandlung und somit den Einsatz von Energie zielgerichtet…

BetriebswirtschaftBuilding Information ModelingDigitalisierungEnergieversorgungGebäudeautomationImmobilienwirtschaftInfrastrukturISO 10303ISO 16739ManagementProduktionssystemTechnisches GebäudemanagementVersorgungsinfrastruktur
Buchtipp
Kofi Annan im Syrienkonflikt (Forschungsarbeit)

Kofi Annan im Syrienkonflikt

Analyse der Mediationsmission des früheren UN-Generalsekretärs

Schriften zur internationalen Politik

Seit seinem Beginn im Jahr 2011 hat sich der Syrienkonflikt zu einem der verheerendsten innerstaatlichen Krisen der letzten Jahrzehnte entwickelt. Nach den fehlgeschlagenen Vermittlungsinitiativen der Türkei und der Arabischen Liga, scheiterte auch Kofi Annan als Sondergesandter in Syrien.

In seiner Mission vom 23. Februar 2012 bis zum 02. August 2012 versuchte der frühere UN-Generalsekretär und sehr erfahrene Mediator Kofi Annan, den Konflikt mit der Hilfe…

Ban Ki-moonBaschar al-AssadBürgerkriegFriedens- und KonfliktforschungInternationale DiplomatieJacob BercovitchKofi AnnanLakhdar BrahimiMediationMediationsmissionMittlerer OstenPeace and SecurityPolitikwissenschaftSicherheitsrat der Vereinten NationenSyrienSyrienkonfliktUNUN-GeneralsekretärUN-SicherheitsratUNOVereinte NationenVermittlung
Buchtipp
F&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie (Doktorarbeit)

F&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie

Untersuchung des Einflusses von Umweltparametern auf Simultaneous Engineering Methoden

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Automobilindustrie ist durch Innovationswettbewerb und Kostendruck geprägt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, integrieren Unternehmen Partner in die Forschung und Entwicklung (F&E). Deshalb müssen die F&E Arbeitsprozesse unternehmensübergreifend organisiert werden. Dabei ist Effizienz ein wichtiges Gestaltungsziel. Simultaneous Engineering Methoden werden zur Steigerung der F&E Effizienz eingesetzt. Sollen diese Methoden in Kooperationen angewendet werden,…

AutomobilindustrieF&EF&E-EffizienzInnovationInnovationsmanagementInterorganisationales VertrauenKooperationRessourcentheorieSimultaneous EngineeringTransaktionskostentheorieUmweltparameter
Zulässigkeit von Baukostenzuschüssen im Stromnetz oberhalb der Niederspannungsebene (Doktorarbeit)Zum Shop

Zulässigkeit von Baukostenzuschüssen im Stromnetz oberhalb der Niederspannungsebene

Schriften zum Energierecht

Stromnetze sind unabdingbar für die Versorgung von Unternehmen und Privatkunden mit elektrischer Energie. Dabei ist insbesondere für Unternehmen des produzierenden Gewerbes oftmals ein Anschluss an das Stromnetz oberhalb der Niederspannungsebene sinnvoll.

Netzbetreiber fordern für den Neuanschluss und für den Wechsel in eine höhere Netzebene einen Baukostenzuschuss.

Es handelt sich bei dem Stromnetz oberhalb der Niederspannungsebene um ein natürliches…

BaukostenzuschussBundesnetzagenturEnergierechtLeistungspreismodellNetzanschlussNetzebenenStromnetzVDNZwei Ebenen Modell
Die Regulierung marktbeherrschender Unternehmen im Telekommunikationssektor (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Regulierung marktbeherrschender Unternehmen im Telekommunikationssektor

Eine Analyse bisheriger Ausgestaltungen auf Basis der Transaktionkostenökonomik

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Das Buch beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, ob trotz der signifikanten Zunahme wettbewerblicher Kräfte im Telekommunikationssektor, sich nicht mittels einer Analyse auf Grundlage der Transaktionskostenökonomik Verbesserungspotenziale bei der Gestaltung des Telekommunikationsrechts finden lassen, die die nachhaltige Aufrechterhaltung und Förderung von Wettbewerb auf Telekommunikationsmärkten unterstützen. Untersuchungsgegenstand ist die telekommunikationsrechtliche…

Beschränkte RationalitätEntgeltregulierungInstitutionenökonomikMarktbeherrschendes UnternehmenMarktmachtOpportunismusRegulierungTelekommunikationsrechtTK-SektorTransaktionskostentheorieZugangsregulierungZugangsvereinbarung