Wissenschaftliche Literatur Optionspreistheorie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Die Prognose von Credit-Default-Swap-Spreads mit linearen Zustandsraummodellen (Dissertation)

Die Prognose von Credit-Default-Swap-Spreads mit linearen Zustandsraummodellen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Zunächst ist von wesentlichem Interesse, dass die zukünftigen Werte des CDS-Spreads nicht nur von den eigenen historischen Werten, sondern gemäß dem Modell von Merton (1974) auch von den Werten anderer Variablen abhängen. Deshalb greift die existierende Literatur für die Prognose von CDS-Spreads auf lineare…

Black-Scholes-Formel Credit-Default-Swap-Spread Kalman-Filter Kapitalmarkttheorie Lineares Zustandsraummodell Ökonometrie Optionspreistheorie Prognosemodelle Unbeobachtete-Komponenten-Modell Zeitreihenanalyse
Optionspreistheorie (Forschungsarbeit)

Optionspreistheorie

Formeln – Herleitungen – Beweise

Finanzmanagement

Der Autor behandelt Optionen auf eine oder zwei Aktien im Rahmen des Black-Scholes-Modells. Er gibt Herleitungen zu amerikanischen und asiatischen Optionen an und beweist weiterhin Formeln zu Rainbowoptionen und mehreren Typen von Single- und Double-Barrier-Optionen. Dabei werden auch Fälle der Rückvergütung…

American Option Amerikanische Option Asian Option Asiatische Option Bachelier Barrieroption Barrier Option Black-Scholes Constant Maturity Swap Double-Barrier-Option Double Barrier Option Finanzmathematik Mathematik Optionspreistheorie Quanto Option Quantooption Risikofaktor risk factor Value at Risk variance-covariance approach Varianz-Kovarianz-Ansatz Wirtschaftsmathematik
Umsatzsteuerausfall und Umsatzsteuerbetrug (Doktorarbeit)

Umsatzsteuerausfall und Umsatzsteuerbetrug

Eine steuerökonomische Analyse der Umsatzsteuerdeklaration

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Obwohl die Umsatzsteuer diejenige Steuerart ist, die in Deutschland mit einem Anteil von über 30% den höchsten Beitrag zum Gesamtsteueraufkommen leistet, ist sie relativ selten Gegenstand steuerökonomischer Forschung. Dies gilt, obwohl auch die Umsatzsteuer im Wesentlichen Markthandlungen besteuert. Statt Analysen…

Betriebswirtschaftslehre Mehrwertsteuerausfall Optionspreistheorie Prospect Theory Quantitative Steuerlehre Steuerökonomie Umsatzsteueraufkommen Umsatzsteuerausfall Umsatzsteuerbetrag Umsatzsteuerbetrug Umsatzsteuerdeklaration Umsatzsteuerhinterziehung
Währungsexposure und Bankkredit (Doktorarbeit)

Währungsexposure und Bankkredit

Eine modelltheoretische Interpretation des Paradigmenwechsels im Bonitätsrisikopotenzial der Wechselkurse

Finanzmanagement

In der Diskussion um die Risiken der Bankleihe haben sich Bonitätsrisiken allmählich zu einem „Datum“ entwickelt. Im Umfeld von sinkenden Margen des Kreditgeschäfts und diametral steigenden Aufwendungen für die mit der Geldleihe verbundenen Risiken konnte dagegen ein wachsendes Managementbewusstsein für eine…

Betriebswirtschaftslehre Bonitätsrisiko Internationalisierung Optionspreistheorie Risikomanagement Unternehmenswertbasierte Verfahren Volkswirtschaftslehre Wechselkurs
Finanzierungskosten im Lebenszyklus der Unternehmung (Dissertation)

Finanzierungskosten im Lebenszyklus der Unternehmung

Ein optionspreistheoretischer Ansatz

Finanzmanagement

Nahezu alle traditionellen Finanzkonzepte und kapitalmarkttheoretischen Modelle gehen von einer Konstanz der Finanzierungskosten aus. Das zentrale Anliegen dieser Arbeit besteht in der systematischen Analyse der Entwicklung der Kapitalkosten einer Unternehmung. Nach einer Untersuchung der unterschiedlichen…

Betriebswirtschaftslehre Eigenkapitalkosten Fremdkapitalkosten Kapitalkosten Optionspreistheorie Risikodeterminanten Risikoprämie Unternehmensbewertung Unternehmensrisiken