198 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Chinesisch

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kreditgenossenschaften in Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kreditgenossenschaften in Deutschland

Kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Handelns in Deutschland und Taiwan

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Genossenschaftsbanken sind Mitgliederinstitute eigenen Rechts, die Prinzipen wie Mitgliederförderung, wechselseitiger Solidarität und Demokratie verpflichtet sind. Sie müssen sich am Markt im Wettbewerb mit anderen Bankengruppen behaupten. Wie genossenschaftliche Ideen dabei aktuell interpretiert werden und welche Bedeutung sie für die Praxis der Volksbanken haben, ist Gegenstand der Studie. Der Verfasser zeichnet zunächst die wechselvolle Geschichte der deutschen…

DeutschlandGenossenschaftliche KulturGenossenschaftsbankenKreditgenossenschaftenKulturbegegnungKulturelle EinbettungKundenbeziehungOrtsbezogenheitSoziologieTaiwanVertrauenVolksbanken
Grenzüberschreitendes Finanzierungsleasing zwischen verbundenen Unternehmen in China und Deutschland (Dissertation)Zum Shop

Grenzüberschreitendes Finanzierungsleasing zwischen verbundenen Unternehmen in China und Deutschland

Vergleich der finanzierungsleasingspezifischen bilanziellen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorteilhaftigkeitsanalyse konzerninterner Cross-Border-Leasingmodelle anhand eines steuerlichen Entscheidungsmodells

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Im Rahmen der Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in China sowie chinesischer Unternehmen in Deutschland kommt sowohl der Unternehmensfinanzierung als auch der Konzernsteuerplanung eine zentrale Bedeutung zu. Das Instrument des grenzüberschreitenden Finanzierungsleasings stellt hierbei aufgrund der in der Vergangenheit gegebenen Rechtsunsicherheiten in China noch eine sehr junge Finanzierungsalternative dar.

Vor diesem Hintergrund werden vom Verfasser…

BetriebswirtschaftslehreChinaCross-Border-LeasingDoppelbesteuerungsabkommenGesellschafter-FremdfinanzierungGesellschafterfremdfinanzierungGrenzüberschreitendes FinanzierungsleasingInternationale SteuerplanungKonzerfinanzierungKonzernsteuerrechtLeasingSteuerrechtVerrechnungspreisregelungen
Interkulturalität als Grundlage moderner Fremdsprachenmethodik und -didaktik (Doktorarbeit)Zum Shop

Interkulturalität als Grundlage moderner Fremdsprachenmethodik und -didaktik

Konzepte und Übungsformen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache am Beispiel Wirtschaftsdeutsch in China

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die rasanten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Veränderung in China in den letzten Jahren haben zu einem viel stärker ausdifferenzierten beruflichen Umfeld für StudentInnen an chinesischen Deutschabteilungen geführt. Nicht länger steht ihnen lediglich der universitäre Bereich offen, viel häufiger ist das spätere Arbeitsumfeld ein Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung, z.B. ein deutsch-chinesisches Joint Venture Unternehmen. [...]

ChinaDaFDeutsch als FremdspracheFremdsprachendidaktikFremdsprachenmethodikInterkulturalitätInterkulturelle KommunikationPädagogikÜbungtypologienWirtschaftsdeutsch
Bipolarität der Gestalten in Hermann Hesses Prosa (Dissertation)Zum Shop

Bipolarität der Gestalten in Hermann Hesses Prosa

Die Romane „Demian“ und „Der Steppenwolf“ vor dem Hintergrund der daoistischen Philosophie

Studien zur Germanistik

Der daoistische Grundgedanke der Einheit der Polaritäten ist ein zentraler Topos im Schaffen des Nobelpreisträgers Hermann Hesse. Er ist der einzige europäische Dichter, der chinesisches Gedankengut in seinem Werk inhaltlich adäquat verarbeitet hat. Die Autorin untersucht seine bipolare Weltauffassung vor dem Hintergrund der fernöstlichen Philosophie.
Es handelt sich um eine Monographie interdisziplinären Charakters, da sie in einem Gebiet zwischen Literatur und…

BipolaritätDaodejingDaoismusFernöstliche PhilosophieGermanistikHermann HesseLaoziLiteraturwissenschaftYin und Yang
Das Vertretungssystem der Aktiengesellschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Vertretungssystem der Aktiengesellschaft

Ein Rechtsvergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Themenstellung überrascht, soweit sie Bundesrepublik betrifft. Wer Vertreter in der Aktiengesellschaft ist, ist klar geregelt: Es ist der Vorstand in Gesamtvertretung, soweit die Satzung nichts anders regelt (§ 78 AktG). Dennoch ist Yang Jis Arbeit mehrfacher Weise verdienstvoll und wichtig. Wichtig ist sie auf jeden Fall als Untersuchung aus chinesischer Perspektive. Während China schon früher an deutsche gesellschaftsrechtliche Vorstellung angeknüpft hat, gibt es…

AktiengesellschaftAufsichtsratChinaProkuristRechtswissenschaftVertreterVertretungssystemVorstandWirtschaftsrecht
Annäherungen Literaten und Literaturen des 20. Jahrhunderts (Forschungsarbeit)Zum Shop

Annäherungen Literaten und Literaturen des 20. Jahrhunderts

- Gesammelte Aufsätze -

Ulmer Sprachstudien

Mit dem vorliegenden achten Band beschreiten die Ulmer Sprachstudien neue Wege. Waren die ersten Bände Monographien - im Sinne der Verfasserschaft und des Themas - so liegt dieses Mal ein thematisch in sich geschlossener Band vor, der Beiträge verschiedener Autoren vereint.

Die ersten drei Beiträge befassen sich mit Literaten anglophoner Provenienz. William Adamson gebührt dabei das Verdienst, dem nahezu unbekannten amerikanischen Autor David Karp den ihm…

20. JahrhundertAmerikanische LiteraturAustralische DramatikChinesische LyrikDavid KarpDystopian NovelFederico García LorcaItalienische LiteraturLiterarisches ÜbersetzenPatrick WhitePaul AusterPier Paolo PasoliniSpanisches TheaterSprachwissenschaft
Untersuchung von Arbeitsbedingungen in Betrieben der chinesischen Holzindustrie mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitssicherheit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchung von Arbeitsbedingungen in Betrieben der chinesischen Holzindustrie mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitssicherheit

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Arbeitssicherheitssituation in der chinesischen Holzindustrie ist im Vergleich zu vielen anderen Industriezweigen kritisch. Verbesserung der Arbeitssicherheit ist zur Zeit eine der wichtigsten Aufgaben, mit denen viele der chinesischen holzbe- und -verarbeitenden Betriebe konfrontiert werden. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Felderuntersuchung der Arbeitssicherheit an 129 Arbeitsplätzen in 16 Betrieben der chinesischen Holzindustrie. [...]

AgrarwissenschaftArbeitssicherheitChinaHolzHolzindustrieMöbelproduktionSchädigungsfaktorenSchutz
Grundlagen der klassischen Akupunktur - Homöopathie - Psychosomatik - traditionellen chinesischen Medizin (Forschungsarbeit)Zum Shop

Grundlagen der klassischen Akupunktur - Homöopathie - Psychosomatik - traditionellen chinesischen Medizin

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Medizin ist mehr als Naturwissenschaft und basiert in der Praxis auf anderen Denkvoraussetzungen als auf rein naturwissenschaftlichen. Sie ist eine Heilkunst angesichts des inhomogenen, offenen Systems, das der Mensch darstellt.

Akupunktur, Homöopathie und Psychosomatik - in diesem Bande einmal einführend und grundlegend, zum anderen ganz spezifisch für die tägliche ärztliche Praxis dargestellt - gehen von sehr differenten diagnostischen und therapeutischen…

Akupunkturalternative MedizinGeburtshilfeGynäkologieHomöopathieMedizinPsychosomatikSchulmedizinTraditionelle Chinesische Medizin
Sozialwesen in China (Dissertation)Zum Shop

Sozialwesen in China

Chemnitzer Beiträge zur Sozialpädagogik

Trotz der zunehmenden Bedeutung Chinas bei der globalen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung wurde das Thema „Sozialwesen in China“ bisher defizitär behandelt. Das Werk von Zhang Wei ist derzeit die aktuellste Gesamtdarstellung der Thematik, welche auch die historischen und kulturellen Wurzeln mit einbezieht. Vor allem berücksichtigt die Autorin nicht nur die deutsche und englische Fachliteratur, sondern ihr gelingt es auch, eine Vielzahl von chinesischen…

ChinaPädagogikSozialberufeSoziale ArbeitSoziales SicherungssystemSoziale WohlfahrtSozialhilfeSozialpädagogikSozialpolitikSozialversicherung
Das Bodenrecht der VR China (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Bodenrecht der VR China

Studien zum Zivilrecht

Die Reformen und die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft genießen in der Welt immer größere Aufmerksamkeit. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der VR China nimmt einen immer größeren Umfang an. Eine Kenntnis des chinesischen Rechtssystems und der Gesetzgebung gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung.

Die vorliegende Arbeit untersucht das Grundeigentum und das Bodennutzungsrecht in der VR China. Dieses unterscheidet sich grundlegend vom deutschen Recht. Dem…

Ausländische InvestorenBodennutzungBodennutzungsrechtGrundeigentumGrund und BodenInvestorenRechtswissenschaftVolksrepublik China