27 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Berufliche Bildung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik (Dissertation)Zum Shop

Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik

Eine qualitative Analyse von Facharbeiten

Didaktik in Forschung und Praxis

Der Autor untersucht in diesem Buch Facharbeitstexte, die von Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik zu pädagogischen Problemstellungen verfasst worden sind. Dabei geht er der Frage nach, welche Deutungsmuster sich in den Facharbeiten der Studierenden aufspüren lassen und welche Einflüsse diese Deutungsmuster auf die pädagogischen Handlungsorientierungen der Studierenden in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die in…

Berufliche BildungDeutungsmusterDidaktikHandlungsorientierungHeimerziehungJugendhilfeObjektive HermeneutikPädagogikPhilosophieQualitative ForschungSozialpädagogikUnterricht
Gestaltungs- und Designbezug (Dissertation)Zum Shop

Gestaltungs- und Designbezug

Eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung von Gesellen
Dargestellt am Beispiel des Maler- und Lackiererhandwerks

Studien zur Berufspädagogik

Die Studie geht der Frage nach, welche Arbeitsinhalte in gestaltungs- und designbezogenen Arbeits- und Geschäftsprozessen liegen. Die Studie stützt sich auf die Erkenntnis, dass für die erfolgreiche Bewältigung realer Arbeitsaufgaben im Maler- und Lackiererhandwerk insbesondere jene Kompetenzen bedeutsam sind, die einem unmittelbaren Gestaltungs- und Designbezug erworben werden. Obwohl diese Feststellung auch von Experten auch in jüngeren Untersuchungen mehrfach betont…

ArbeitsprozessBerufliche BildungBerufspädagogikBerufswissenschaftDesignGeschäftsprozessGestaltungLackiererhandwerkMalerhandwerkPädagogikQualitative Untersuchung
System und Konstruktion in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (Forschungsarbeit)Zum Shop

System und Konstruktion in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Beiträge zur Grundlegung einer systemisch-konstruktiven Perspektive

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Die Beiträge des Buches erproben eine systemtisch-konstruktive Theorieperspektive in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Auf der Basis von neuer Systemtheorie und modernem Konstruktivismus wird eine ver-fremdende Sicht auf theoretische und historische Beschreibungen berufs- und wirtschaftspädagogischer Probleme entwickelt. Damit entsteht die Frage, inwieweit eingeführte berufs- und wirtschaftspädagogische Beschreibungen dem Theorieanspruch der neuen Grundlagentheorien…

Berufliche BildungBerufspädagogikHistorische BerufsbildungsforschungKonstruktivismusPädagogikSystemtheorieTheorie-Praxis-ProblemWirtschaftsdidaktikWirtschaftspädagogikWissenschaftstheorie
Punks in Beschäftigung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Punks in Beschäftigung

Projekte und Maßnahmen zur Integration arbeitsloser Jugendlicher/junger Erwachsener durch Arbeit - Beispiele konkreter Jugendhilfe aus Bremen und Rostock -

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Der Inhalt dieses Buches zur fortwährend aktuellen und notwendigen Debatte über die Klientel "Punks" und ihre Einbindung in sozial und beschäftigungspolitisch orientierte Bemühungen - auch der Jugendhilfe bzw. Jugendberufshilfe - umfasst folgende Beiträge:

Im Zentrum steht die Beschreibung zweier Projekte zur Beschäftigung für Punks in Bremen und Rostock, die gerade wegen ihres unterschiedlichen Ausgangs nicht unwesentlich zu möglichen (praktischen und…

AusbildungBeschäftigungJugendarbeitslosigkeitJugendberufshilfeJugendhilfeJugendlicheJugendpolitikPunksReintegrationSoziologie
Wissen für die technisierte Arbeitswelt - erfahrungsgeleitetes Arbeiten als Erfolgsfaktor (Tagungsband)Zum Shop

Wissen für die technisierte Arbeitswelt - erfahrungsgeleitetes Arbeiten als Erfolgsfaktor

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Das vorliegende Buch bildet einen Kontrapunkt zum Mainstream gängiger Management- und Technikdebatten, indem es die zentrale Bedeutung von Erfahrung in einer zunehmend technisierten Arbeitswelt aufzeigt. Aber - ist es nicht geradezu fahrlässig, von erfahrungsgeleitetem Arbeiten als besonderer "human resource" zu sprechen in einer Arbeitswelt, in der Wissen rasant veraltet, eben neu Gelerntes schon übermorgen wieder überholt ist und eine Technologierevolution die andere…

ArbeitsweltBerufsbildungErfahrungManagementPersonalwesenQualifikationSoziologieTechnologie
Die Internationale Berufspädagogik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Internationale Berufspädagogik

Evaluation eines Studienganges für Jemeniten

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In dieser Studie beschäftigt sich der Autor mit dem Problem der Evaluation von Studiengängen der Internationalen Berufspädagogik und zeigt diesen Komplex exemplarisch an einer von ihm durchgeführten Evaluation des Ergänzungsstudienganges Internationale Berufspädagogik an der Universität Kassel auf. Der Behandlung seines Themas liegen dabei vor allem zwei erkenntnisleitende Fragen zugrunde:

Welches sind die leitenden hochschuldidaktischen Überlegungen, mit…AusländerstudiumBerufliche BildungBerufspädagogikEntwicklungshilfeEntwicklungspolitikGruppenstudiumHochschuldidaktikJemenitenPädagogikSozialforschungStudienkonzeptStudienprogramm
Einstellungen von ostdeutschen Jugendlichen im Kontext des Gesellschaftsbereiches Sport (Dissertation)Zum Shop

Einstellungen von ostdeutschen Jugendlichen im Kontext des Gesellschaftsbereiches Sport

Schriften zur Sportwissenschaft

Auch nach der Herstellung der deutschen Einheit ist noch kaum absehbar, wann in den neuen Bundesländern das wirtschaftliche und soziale Tief überwunden sein wird. Vor dem Hintergrund einer gewissen Orientierungslosigkeit, des Verlusts tradierter Werte und Einstellungen generell sind ostdeutsche Jugendliche ganz besondere betroffen. Deshalb ist es das Anliegen der Autorin, die Identitätssuche der ostdeutschen Jugendgeneration durch eine Untersuchung ihrer Einstellungen…

EinstellungJugendJugendlicheOstdeutschlandPädagogikSchuleSchulsportSportWerte