Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Annäherung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Incommensurability and Scientific Realism (Dissertation)

Incommensurability and Scientific Realism

A Novel Defense of Scientific Realism from the Point of View of Metatheoretical Structuralism

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Der wissenschaftliche Realismus und die Inkommensurabili­tätsthese stellen zwei völlig entgegengesetzte erkenntnistheoretische und metaphysische Positionen in Bezug auf wissenschaftliche Theorien und den Theoriewandel dar. Omar Rodríguez verteidigt die realistische Position unter Verwendung des Begriffsapparats und…

Korrespondenz Philosophie Reduktion Thomas S. Kuhn Wissenschaftstheorie
Auf dem Weg zur europäischen Völkerverständigung – Die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg (Dissertation)

Auf dem Weg zur europäischen Völkerverständigung – Die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg

Marcel Sturm und Robert Picard de la Vacquerie als oberste französische Militärgeistliche in Deutschland

Studien zur Zeitgeschichte

Waren Christen besonders geeignet, sich nach dem Zweiten Weltkrieg für die europäische Völkerverständigung einzusetzen, und hatten sie etwas Spezifisches dazu beizutragen?

Die Veröffentlichung der Historikerin Ulrike Schröber wirft einen genauen Blick auf die Geschehnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit,…

1945 Christlicher Glaube Deutschland Europa Evangelische Kirche Frankreich Katholische Kirche Kirchengeschichte Versöhnung Völkerverständigung Zivilgesellschaft Zweiter Weltkrieg
Türkisch-armenische Annäherung? (Forschungsarbeit)

Türkisch-armenische Annäherung?

Eine Außenpolitikanalyse

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Der Annäherungsprozess zwischen der Türkei und Armenien erfuhr mit der Unterzeichnung der Zürich-Protokolle im Jahr 2009 internationale Aufmerksamkeit. Beide Staaten vereinbarten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen und die Öffnung der gemeinsamen Grenze. Die Studie von Marc Schneider untersucht, gestützt auf…

AKP Annäherung Armenien Erdoğan Internationale Beziehungen Politikwissenschaft Türkei Völkermord
Chinas Weg – Annäherung und Abgrenzung (Edition)

Chinas Weg – Annäherung und Abgrenzung

Einsichten zu China auf der Basis einer moderierten Übersetzung des Dao De Jing

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Wer soll uns heute durch die zahllosen Krisen der Gegenwart führen? Qualifiziert eine juristische, betriebswirtschaftliche oder technische Ausbildung für die aktuellen Herausforderungen? Verstehen wir genug von den Bezugssystemen und Beziehungsgeflechten in Wirtschaft, Finanzen, Politik und Umwelt, um auch Wege aus…

Abgrenzung Annäherung China Geschichtswissenschaft Orientierung Philosophie Sinologie
Subjektives Wohlbefinden und die Verarbeitung valenzträchtiger Informationen (Dissertation)

Subjektives Wohlbefinden und die Verarbeitung valenzträchtiger Informationen

Untersuchungen zur Erklärung interindividueller Unterschiede in der dispositionellen Affektivität und dem Wohlbefinden mittels des Paradigmas des Emotionalen Stroop-Tests

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Warum sind manche Menschen glücklicher und zufriedener als andere?
Wie die Wohlbefindensforschung zeigen konnte, tragen so genannte externe Ressourcen, wie z.B. das Einkommen oder der Familienstand, nur einen relativ kleinen Teil zur Erklärung von Unterschieden in der Lebenszufriedenheit bei. Viel…

Aufmerksamkeit Differentielle Psychologie Persönlichkeit Wohlbefinden
 

Nach oben ▲