Betriebswirtschaft
Unternehmensführung & OrganisationSchriftenreihe
Strategisches Management
ISSN 1617-7762 | 224 lieferbare Titel | 209 eBooks

Benedikt Hofmann
Offshore-Outsourcing-Strategien unter besonderer Berücksichtigung von Marktkontext und Kompetenzen
- Abweichendes Buchformat B5 -
Hamburg 2011, Band 115
Der Autor untersucht die Entscheidung und Durchführung von Verlagerungen von Wertschöpfungsschritten zu Lieferanten ins Ausland, Offshore-Outsourcing. Die Ergebnisse und Methoden sind besonders für Maschinenbau- und Automobilunternehmen…
BetriebswirtschaftslehreIngenieurwissenschaftKompetenzenMake or BuyManagementOffshoringOutsourcingRessourcenSourcingStrategieVerlagerungWertschöpfungWirtschaftswissenschaft
Florian Brummer
Wissensgewinn und Sozialkapital in Unternehmensclustern
Eine empirische Analyse
Hamburg 2011, Band 114
Geleitwort
Regionale Innovationsförderung durch Clusterbildung ist eine von der Politik immer häufiger verfolgte Strategie. Unternehmen mit einem ähnlichen Fokus sollen durch Austausch und Interaktion neues Wissen schaffen. Der…
BetriebswirtschaftslehreClusterKooperationNetzwerkforschungStrategisches ManagementWissensmanagement
Maria-José Estêvão
Strategisches Management von Emergenz
Strategieproliferation: Eine Entrepreneurship-theoretische Analyse kundenseitiger Eingriffe in die Unternehmensführung
Hamburg 2011, Band 113
BetriebswirtschaftslehreEntrepreneurshipKomplexitätKundeninteraktionLeadershipOrganisationStrategieStrategieprozessUnternehmensführung[…] Kunden haben vor allem im Bereich der sog. „integrativen Leistungserstellung“ nicht selten erheblichen Einfluss auf die Leistungsgestaltung und den Transaktionsprozess. Um Kunden zu gewinnen und zufriedenzustellen, gehen Anbieter nicht selten erhebliche Kompromisse ein, wie dies z.B. auch in [...]

Nicolas Pernet
Strategisches Risikomanagement in der Distribution
Hamburg 2011, Band 112
Der Musikhandel durchläuft seit Jahren einen außerordentlichen Strukturwandel. Ausgelöst wurde diese strukturelle Revolution in den Musikkonzernen durch ein Zusammenspiel unternehmensinterner und -externer Entwicklungen. Anhand der Musikindustrie…
BetriebswirtschaftslehreMarketingMarketingmanagementMusikindustrieRisikoRisikomanagementUnternehmensentwicklung
Harald Alps
Dynamische Unternehmensnetzwerke
Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
Hamburg 2011, Band 111
Wandelbare Unternehmensnetzwerke stellen bereits jetzt für zahlreiche Unternehmen in einer zunehmend turbulenten Umwelt eine Möglichkeit dar, dem steigenden Flexibilisierungsdruck zu begegnen. Die Bedeutung dieser Kooperationsform scheint auch…
BetriebswirtschaftslehreDynamikEntscheidungGanzheitliches ManagementKomplexitätNachhaltigkeitNetzwerkeNetzwerkmanagementOrganisationUnternehmenUnternehmensentwicklungWandlungsfähigkeit
Markus Besenbeck
Hamburg 2011, Band 110
Biopharmazeutische Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und/oder dem Verkauf von biotechnologischen Wirkstoffen als Therapeutika oder Diagnostika beschäftigen, sind einem besonderen Spannungsfeld ausgesetzt. Diese Unternehmen sehen sich…
BetriebswirtschaftslehreBiotechnologieBWLInnovationInstitutionenKooperationMarket-based viewPharmaindustrieResource-based viewStrategisches ManagementTechnologie- und InnovationsmanagementWettbewerbsstrategieWettbewerbsvorteile
Frank Hofmann
Ratingorientierte Unternehmenssteuerung
Hamburg 2011, Band 109
Das Rating hat – wie an der Finanzkrise ersichtlich wurde – eine zentrale Bedeutung für die Finanzierung von Unternehmen. So werden die Konditionen, zu denen Unternehmen Fremdkapital aufnehmen können maßgeblich durch ihr Rating…
AnreizsystemBalanced ScorecardBasel IIBetriebswirtschaftslehreControllingKennzahlensystemManagementPerformance ManagementRatingStrategisches ManagementWertorientiertes Controlling
Andree B. Elsner
Darstellung auf Basis einer kompetenztheoretischen Analyse
Hamburg 2010, Band 108
Der Autor liefert mit seinem Werk eine erste leistungstheoretische Betrachtung der Musikindustrie, die in ihrer Systematik und Geschlossenheit zum Verständnis der Besonderheiten dieser Branche beizutragen vermag. Sein Blick ist auf die bislang…
BetriebswirtschaftslehreEinflussfaktorenErfolgsfaktorenInnovationsforschungKompetenzenKompetenztheorieMusikindustrieProduktinnovationen
Lutz R. Anderie
Hamburg 2010, Band 107
Die Entwicklungen in Zentral- und Osteuropa haben nach dem Zusammenbruch des Kommunismus und der Auflösung der Sowjetunion zu signifikanten wirtschaftlichen Veränderungen in dieser Region geführt. [...]
BetriebswirtschaftslehreEuropäische UnionGlobalisierungMarketingMarktwirtschaftOsteuropaRusslandSowjetunionStrategisches ManagementVWLWirtschaftssystemZentraleuropa
Kay-Uwe Goetze
Strategisches Informationsmanagement im Kontext der öffentlichen Verwaltung
Ein Leitfaden zur strategischen IT-Planung von Kommunen
Hamburg 2010, Band 106
Auch im neuen Jahrtausend setzt sich die Informatisierung in allen Bereichen und Schichten der Gesellschaft fort. Die rasanten Entwicklungen eröffnen den Verwaltungen große Chancen, ihr bisheriges Handeln vollkommen neu zu gestalten. Der Fokus…
BetriebswirtschaftslehreFrameworkInformationsmanagementIT-GovernanceIT-ManagementIT-SteuerungIT-StrategieStrategieentwicklungStrategische PlanungWirtschaftsinformatik