Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Dissertation: Die Tätigkeit von Bundestagsabgeordneten neben dem Mandat

Die Tätigkeit von Bundestagsabgeordneten neben dem Mandat

Eine Untersuchung zu der Zulässigkeit und der Wirksamkeit bestehender Regelungen und mögliche Alternativen

Hamburg 2015, Band 346

Dem Richter ist es grundsätzlich nicht gestattet, neben seinem Amt entgeltliche Tätigkeiten zu verfolgen. Die berufliche Tätigkeit neben einem Regierungsamt ist mit einer minimalen Ausnahme kraft Verfassung verboten. Der Beamte darf nur mit…

NebentätigkeitRügeverfahrenTransparenzVerfassungsrecht
 Doktorarbeit: Die strafbefreiende Selbstanzeige – Kritische Analyse der Verschärfungen durch das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz

Die strafbefreiende Selbstanzeige – Kritische Analyse der Verschärfungen durch das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz

Hamburg 2015, Band 345

[…] Insoweit wird sich die Arbeit Kirbachs neben der von Helml und Müller sicher erkenntnisgewinnbringend in der aktuellen (Kommentar- )Literatur niederschlagen. [...]

in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, NZWiSt 2/2016
Leichtfertige SteuerverkürzungSelbstanzeigeSteuerhinterziehungSteuerrechtStrafrechtVerfassungsmäßigkeit
 Dissertation: Haftungsrechtliche Anforderungen an die ärztliche Behandlung mit Neulandmethoden

Haftungsrechtliche Anforderungen an die ärztliche Behandlung mit Neulandmethoden

Hamburg 2015, Band 344

Die ärztliche Behandlung mit „Neulandmethoden“ ist mit Blick auf den medizinischen Fortschritt ein für die juristische Wissenschaft und Praxis hochbedeutsames Thema. Die kürzlich vorgenommene Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen in…

ArzthaftungMedizinrechtPatientenrechtegesetzPharmarecht
 Dissertation: Amtsermittlung und Amtshaftung in der Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB

Amtsermittlung und Amtshaftung in der Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB

Hamburg 2015, Band 343

Die Zusammenschlusskontrolle verlangt vom Bundeskartellamt eine rasche Prüfung unter Umständen sehr komplexer Unternehmensfusionen. Zugleich gilt auch hier der Amtsermittlungsgrundsatz, der die Kartellbehörde zur Ermittlung des maßgeblichen…

AmtsermittlungAmtshaftungBundeskartellamtFusionskontrolleGWBStaatshaftungWirtschaftsrechtZusammenschlusskontrolle
 Doktorarbeit: Die ertragsteuerliche Konzernbesteuerung im deutschen, europäischen und USamerikanischen Vergleich

Die ertragsteuerliche Konzernbesteuerung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Vergleich

Hamburg 2015, Band 342

Die Besteuerung von verbundenen Unternehmen gehört in der steuerrechtlichen Praxis zu den zentralen Problemfeldern des Ertragsteuerrechts. Dies ist hinsichtlich der inländischen Besteuerung zu einem Großteil dem Umstand geschuldet, dass das…

DeutschlandEUGruppenbesteuerungKörperschaftsteuerrechtKonzernOrganschaftRechtsvergleichSteuerrechtUnternehmensteuerrechtUSAWeiterbildung
 Dissertation: Die Vereinbarkeit der Sicherungsverwahrung mit deutschem Verfassungsrecht und der Europäischen Menschenrechtskonvention

Die Vereinbarkeit der Sicherungsverwahrung mit deutschem Verfassungsrecht und der Europäischen Menschenrechtskonvention

Hamburg 2015, Band 341

[…] Das Werk gibt – insbesondere aufgrund seiner klaren Strukturierung und häufigen Zusammenfassungen zwischen den einzelnen Kapiteln – einen guten und raschen Überblick über die Sicherungsverwahrung und ihre Entwicklung. Daran ändern auch nach Publikation des Werks ergangene weitere Urteile des [...]

in: Newsletter Menschenrechte, NLMR 3/2016
Europäische MenschenrechtskonventionGefährlichkeitsprognoseGrundgesetzGutachtenMenschenrechtePrognosePsychiatrieSicherheitSicherungsverwahrungStrafgesetzbuchStrafrechtVerfassungsrecht
 Dissertation: Entsendung von Arbeitnehmern und grenzüberschreitende Tätigkeit Selbständiger nach der VO (EG) Nr. 883/2004

Entsendung von Arbeitnehmern und grenzüberschreitende Tätigkeit Selbständiger nach der VO (EG) Nr. 883/2004

Hamburg 2015, Band 340

Vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaftlicher Verflechtungen einzelner Unternehmen sowie der wachsenden Europäisierung des Arbeitsmarktes erlangen vorübergehende grenzüberschreitende Betätigungen in Gestalt der Entsendung von Arbeitnehmern und…

EntsendungEuropäisches Sozialrecht
 Dissertation: Moderne Finanzierungsmittel im Gewerbesteuerrecht

Moderne Finanzierungsmittel im Gewerbesteuerrecht

Factoring, Forfaitierung und Leasing nach der Unternehmensteuerreform 2008

Hamburg 2015, Band 339

Das Reichsgewerbesteuergesetz vom 1. Dezember 1936 führte die erste einheitliche Regelung über die Gewerbesteuer auf dem Gebiet des ehemaligen Deutschen Reiches ein und löste damit die bis dahin geltenden landesrechtlichen Vorschriften ab. Dabei…

EigentumFremdkapitalGewerbesteuerGewerbesteuerrechtLeasingSteuerrechtUnternehmenssteuerreform 2008
 Dissertation: Die Verfassungstreue kommunaler Wahlbeamter

Die Verfassungstreue kommunaler Wahlbeamter

Hamburg 2015, Band 338

Darf man einen Verfassungsfeind von Bürgermeister- und Landratswahlen ausschließen? Darf dabei seine Parteizugehörigkeit ein Kriterium sein? Muss man aufgrund des Demokratieprinzips einen Verfassungsfeind an der Spitze einer kommunalen…

BeamtenrechtBVerfGDemokratieprinzipKommunale WahlbeamteKommunalrechtParteienprivilegRechtsextremismusVerfassungsrechtVerfassungsschutzWahlbeamte
 Doktorarbeit: Daseinsvorsorgeaufgabe Schienenpersonennahverkehr

Daseinsvorsorgeaufgabe Schienenpersonennahverkehr

Eine Analyse im Lichte des nationalen und des europäischen Rechts

Hamburg 2015, Band 337

Auf eine Darstellung des Wandels des Begriffs der Daseinsvorsorge unter dem Einfluss des EU-Rechts folgt eine Untersuchung der Modalitäten für die Erfüllung von Daseinsvorsorgeaufgaben im Gewährleistungsstaat. Verfassungs-, bundes- und…

BahnreformDaseinsvorsorgeEU-BeihilferechtGewährleistungsstaatRegionalisierungSchieneSPNVVergaberecht

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“