Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Entsendung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung (Dissertation)

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen unterschiedlich kulturell geprägter Individuen zeichnet unsere Arbeits-…

Expatriates Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Anpassung Persönlichkeit Stress Wirtschaftspsychologie
Analyse der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei kurzfristigen Arbeitnehmerentsendungen zwischen Deutschland und Polen (Doktorarbeit)

Analyse der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei kurzfristigen Arbeitnehmerentsendungen zwischen Deutschland und Polen

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Als eine der wesentlichen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich des internationalen Einsatzes von Arbeitskräften gilt die Beeinflussung der Aufenthaltsdauer im Tätigkeitsstaat. Nach den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen können die Vergütungen für die im Ausland ausgeübte Tätigkeit grundsätzlich in dem…

Arbeitnehmerentsendung Auslandstätigkeit Deutschland Polen Sozialversicherungsrecht Steuerbelastung Steuerrecht
Entsendung von Arbeitnehmern und grenzüberschreitende Tätigkeit Selbständiger nach der VO (EG) Nr. 883/2004 (Dissertation)

Entsendung von Arbeitnehmern und grenzüberschreitende Tätigkeit Selbständiger nach der VO (EG) Nr. 883/2004

Studien zur Rechtswissenschaft

Vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaftlicher Verflechtungen einzelner Unternehmen sowie der wachsenden Europäisierung des Arbeitsmarktes erlangen vorübergehende grenzüberschreitende Betätigungen in Gestalt der Entsendung von Arbeitnehmern und der vorübergehenden Tätigkeit Selbständiger in anderen…

Entsendung Europäisches Sozialrecht
Betriebliche Altersvorsorgeplanung für US-Expatriates (Dissertation)

Betriebliche Altersvorsorgeplanung für US-Expatriates

Steuerliche Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten bei Entsendung nach Deutschland

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Das Buch befasst sich mit der steuerlichen Gestaltung betrieblicher Altersversorgung in grenzüberschreitenden Fällen. Das Augenmerk wird auf einen US-amerikanischen Arbeitnehmer – einen US-Expatriate – gelegt, der für einen längerfristigen Zeitraum von seinem Arbeitgeber – einer US-amerikanischen…

Auslandstätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Betriebswirtschaftliche Steuerplanung Betriebswirtschaftslehre Doppelbesteuerungsabkommen Expatriates Internationale Steuerlehre Mitarbeiterentsendung Steuergestaltung Steueroptimierung US-amerikanisches Steuerrecht
Inpatriate-Netzwerke in multinationalen Unternehmen (Dissertation)

Inpatriate-Netzwerke in multinationalen Unternehmen

Die Entsendung US-amerikanischer und japanischer Fach- und Führungskräfte nach Deutschland

Personalwirtschaft

Inpatriation ist in zunehmendem Maße für multinationale Unternehmen ein wichtiges Instrument für eine globale Integration, um ausländische Tochtergesellschaften mit der zentralen Unternehmensführung zu vernetzen, eine effektive Gestaltung des Kommunikationsflusses zwischen den Unternehmensteilen zu realisieren und…

Akkulturation Auslandsentsendung Expatriates Interkulturelle Kommunikation Internationales Personalmanagement Netzwerkanalyse Netzwerke Organisationsforschung Soziales Kapital Wirtschaftswissenschaft Wissenstransfer
Erlernen interkultureller Kompetenz (Dissertation)

Erlernen interkultureller Kompetenz

Konzeptionalisierung und Operationalisierung interkultureller Lernmaßnahmen sowie Messung des Lernerfolges am Beispiel deutscher Führungskräfte in China

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Die Entwicklung interkultureller Kompetenz ist aus personalpädagogischer Hinsicht von besonderer Bedeutung - in den aktuell deutlich international werdenden oder gewordenen Unternehmen interagieren zunehmend mehr Mitarbeiter unterschiedlicher kultureller Hintergründe. [...]

BWL China Expatriates Interkulturelle Kompetenz Mitarbeiterentsendung Pädagogik Personalentwicklung
Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates (Doktorarbeit)

Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates

Motivationale und organisationale Einflussfaktoren

Personalwirtschaft

Um dauerhaft im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, entsenden Unternehmen Mitarbeiter. Diese Expatriates können nach ihrem Auslandseinsatz entscheidende Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen sichern – allerdings nur, wenn sie nach ihrer Rückkehr erfolgreich in das Unternehmen reintegriert und…

Auslandsentsendung Betriebswirtschaftslehre Expatriates Internationales Personalmanagement Personalentwicklung Reintegration Sozialpsychologie
Arbeitnehmerentsendungen zwischen Deutschland und den Niederlanden (Dissertation)

Arbeitnehmerentsendungen zwischen Deutschland und den Niederlanden

Eine Analyse der steuerlichen Problemfelder für Arbeitgeber und -nehmer innerhalb eines zweistufigen Konzerns

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Die Arbeitswelt der letzten Jahre ist geprägt durch Schlagworte wie Globalisierung bzw. internationale Arbeitsteilung. Somit sehen sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer mit neuen Arbeitsformen und den damit verbundenen vielfältigen Problemen bzw. Fragestellungen konfrontiert. Ein Problemkomplex umfasst…

Arbeitnehmer Arbeitnehmerentsendung Besteuerung Betriebswirtschaftslehre Entsendung Expatriates Steuerlehre
Arbeitnehmerentsendung nach Schweden - eine europarechtliche Einschätzung aus deutscher Perspektive (Dissertation)

Arbeitnehmerentsendung nach Schweden - eine europarechtliche Einschätzung aus deutscher Perspektive

Von der lex Britannia zum Vaxholmkonflikt

Studien zum Völker- und Europarecht

Im zusammenwachsenden europäischen Markt erschließen sich zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen des Dienstleistungssektors europaweite Absatzmöglichkeiten. Anders als Großunternehmen verfügen diese Unternehmen im Regelfall nicht über Zweigniederlassungen oder gar ein ganzes Netz davon in europäischen…

Arbeitnehmerentsendung Arbeitsrecht Dienstleistungsfreiheit Europarecht Rechtswissenschaft
Tariftreue im europäischen Vergaberecht (Dissertation)

Tariftreue im europäischen Vergaberecht

Zur Zulässigkeit der Instrumentalisierung des Verfahrens zur Vergabe öffentlicher Aufträge für politische Zwecke vor dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem WTO-Vergaberecht, insbesondere zur Berücksichtigung von Tariflöhnen im Vergabeverfahren

Studien zum Völker- und Europarecht

Die Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen in der Europäischen Gemeinschaft eröffnet den Unternehmen in den EG-Mitgliedstaaten die Möglichkeit, ihre Arbeitnehmer zur Dienstleistungserbringung in andere Mitgliedstaaten zu entsenden. Die Arbeitsrechtsverhältnisse der entsandten Arbeitnehmer, insbesondere…

Arbeitnehmerentsendung Mindestlohn Öffentliche Aufträge Rechtswissenschaft Tariftreueerklärung Vergabefremde Kriterien Vergaberecht

Nach oben ▲