Wissenschaftliche Literatur Körperschaftsteuerrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die ertragsteuerliche Konzernbesteuerung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Vergleich (Doktorarbeit)

Die ertragsteuerliche Konzernbesteuerung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Vergleich

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Besteuerung von verbundenen Unternehmen gehört in der steuerrechtlichen Praxis zu den zentralen Problemfeldern des Ertragsteuerrechts. Dies ist hinsichtlich der inländischen Besteuerung zu einem Großteil dem Umstand geschuldet, dass das nationale Ertragsteuerrecht keine Konzernbesteuerung im engeren Sinne kennt. Das nationale Recht behilft sich hier mit dem…

Deutschland EU Gruppenbesteuerung Körperschaftsteuerrecht Konzern Organschaft Rechtsvergleich Steuerrecht Unternehmensteuerrecht USA Weiterbildung
Einbringungsgeborene Anteile im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht (Dissertation)

Einbringungsgeborene Anteile im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Einbringungsgeborene Anteile können in vielfältigen Situationen der Unternehmensgründung, -erweiterung oder –umstrukturierung entstehen. Nach der Legaldefinition des § 21 Abs.1 S.1 UmwStG handelt es sich dabei um solche Anteile an einer Kapitalgesellschaft, die durch eine unter dem Teilwert angesetzte Sacheinlage erworben wurden. Diese Definition…

Besteuerung Betriebe Einbringungsgeborene Anteile Einkommensteuerrecht Kapitalgesellschaftsanteile Körperschaftsteuerrecht Mitunternehmeranteile Rechtswissenschaft Umwandlungssteuerrecht