Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Gewerbesteuerrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Gewerbeverlust gem. § 10a GewStG (Doktorarbeit)

Gewerbeverlust gem. § 10a GewStG

Doppelstöckige Personengesellschaften und (Mit-)Unternehmeridentität bei Gesellschafterwechseln

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Besteuerung von Mitunternehmerschaften gehört zu den dogmatisch anspruchsvollsten Bereichen des Unternehmenssteuerrechts. Die Rechtsfrage, ob sich ein Gesellschafterwechsel bei einer Personengesellschaft auf einen gewerbesteuerlichen Verlustvortrag auswirkt und – wenn ja – ob nur ein unmittelbarer Gesellschafterwechsel auf Ebene einer Unterpersonengesellschaft…

Doppelstöckige Personengesellschaften Gesellschafterwechsel Gesellschaftsrecht Gewerbesteuerrecht Steuerrecht Umstrukturierung Umwandlung Unternehmenssteuerrecht
Moderne Finanzierungsmittel im Gewerbesteuerrecht (Dissertation)

Moderne Finanzierungsmittel im Gewerbesteuerrecht

Factoring, Forfaitierung und Leasing nach der Unternehmensteuerreform 2008

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Reichsgewerbesteuergesetz vom 1. Dezember 1936 führte die erste einheitliche Regelung über die Gewerbesteuer auf dem Gebiet des ehemaligen Deutschen Reiches ein und löste damit die bis dahin geltenden landesrechtlichen Vorschriften ab. Dabei war das im Rahmen der sog. Realsteuerreform erlassene RGewStG eng an die preußische Regelung der Gewerbesteuer…

Eigentum Fremdkapital Gewerbesteuer Gewerbesteuerrecht Leasing Steuerrecht Unternehmenssteuerreform 2008
 

Nach oben ▲