421 Bücher

Volkswirtschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Tarifautonomie in der Transformation

Tarifautonomie in der Transformation

Ein Vergleich der Lohnbildungsinstitutionen in Polen und Ostdeutschland

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Hamburg 1999, 304 Seiten

Dieser sorgfältige und aktuelle Rechtsvergleich ist auch für den tarifpolitischen Praktiker überaus [...]

, September 2000
ArbeitsrechtInstitutionenökonomikLohnbildungLohnverhandlungenOstdeutschlandPolenTransformationVolkswirtschaftslehre
 Doktorarbeit: Wirtschaftspolitik aus evolutorischer Perspektive

Wirtschaftspolitik aus evolutorischer Perspektive

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1999, 504 Seiten

Der dynamische Strukturwandel der Wirtschaft und die fortschreitende Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft haben offenkundig werden lassen, dass der Staat sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts in einer tiefgreifende Krise befindet. Dieser…

KommunalverwaltungNeues SteuerungsmodellVolkswirtschaftslehreWirtschaftspolitikWohlfahrtsökonomik
 Forschungsarbeit: Expansionsstrategien in der Hotelindustrie

Expansionsstrategien in der Hotelindustrie

Deutsche Hotelketten im internationalen Vergleich

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1999, 444 Seiten

Die in den vergangenen Jahren stattfindende Globalisierung hat auch vor der Hotelbranche nicht halt gemacht. So konnte eine Konzentration in der Hotelindustrie beobachtet werden, die in feindlichen Übernahmeversuchen und in spektakulären…

FranchisingKooperationLeasingvertragVolkswirtschaftslehre
 Dissertation: Modellierung von Verhandlungen des Verkaufs von militärischem Bundesvermögen an Gemeinden in Bayern

Modellierung von Verhandlungen des Verkaufs von militärischem Bundesvermögen an Gemeinden in Bayern

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1999, 304 Seiten

Den historischen Ausgangspunkt für dieses Werk bildet die grundlegende Änderung der sicherheitspolitschen Lage in Europa seit dem Ende der Achtziger Jahre. Eine der Konsequenzen für die Bundesrepublik Deutschland war eine starke Verkleinerung…

KonversionPreisbildungVolkswirtschaftslehre
 Doktorarbeit: Corporate Networks

Corporate Networks

Eine Analyse der landesspezifischen Rahmenbedingungen und ihres Einsatzes in Deutschland und Mexiko

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1999, 255 Seiten

Globale Märkte für Telekommunikationstechnologien sowie überregionale Handels- und Wirtschaftsverflechtungen ermöglichen in einer Industrienation wie Deutschland sowie in einem Schwellenland wie Mexiko den vielfältigen Einsatz von Hard- und…

DeutschlandKommunikationstechnologieMexikoRahmenbedingungenRegulierungTelekommunikationVolkswirtschaftslehre
 Doktorarbeit: Zur Integration wirtschaftsgeographischer Aspekte in die Außenhandelstheorie

Zur Integration wirtschaftsgeographischer Aspekte in die Außenhandelstheorie

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 312 Seiten

Sowohl die Außenhandelstheorie als auch die Wirtschaftsgeographie haben sich in den letzten fünfzig Jahren weitgehend unabhängig voneinander entwickelt. Daher analysieren die verschiedenen Modellansätze der Außenwirtschaftstheorie die…

AußenhandelsbeziehungenAußenhandelstheorieMonopolOligopolTransaktionskostenVolkswirtschaftslehreWirtschaftliche IntegrationWirtschaftsgeographie
 Doktorarbeit: Die Wohnortwahl privater Haushalte

Die Wohnortwahl privater Haushalte

Eine theoretische Analyse

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 230 Seiten

Wohl kaum eine Entscheidung eines Haushaltes ist derart komplex und für den Haushalt mit so vielen Vorüberlegungen verbunden wie die Wohnortwahl. Dies liegt nicht nur daran, dass aufgrund der hohen Transaktionskosten eines Wohnortwechsels sich…

HaushaltstheorieVolkswirtschaftslehreWohnungsmärkte
 Forschungsarbeit: Der Einfluß der Bankkreditvergabe auf den Unternehmenswettbewerb

Der Einfluß der Bankkreditvergabe auf den Unternehmenswettbewerb

unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierungsprobleme kleiner und neu gegründeter Unternehmen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 308 Seiten

Seit knapp 40 Jahren ist die "Macht der Banken" ein in der Wissenschaft als auch bei einer breiten Öffentlichkeit viel diskutiertes Thema. Kern dieser Diskussion sind in erster Linie die vielschichtigen kapitalmäßigen und personellen…

BankkreditFinanzierungKreditVolkswirtschaftslehreWettbewerb
 Dissertation: Gestaltung von Versicherungsverträgen und institutionellen Rahmenbedingungen zur Förderung einer präventiven Medizin

Gestaltung von Versicherungsverträgen und institutionellen Rahmenbedingungen zur Förderung einer präventiven Medizin

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 296 Seiten

Durch die zunehmende Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist die medizinisch-ethisch begründete Forderung nach umfassender medizinischer Versorgung von jedermann auf Dauer finanziell nicht (mehr) tragbar. Die Notwendigkeit von…

Adverse SelectionGesundheitswesenKrankenversicherungMoral HazardNikotinPräventionsmedizinPräventive MedizinVolkswirtschaftslehreWirtschaftlichkeit
 Forschungsarbeit: Die Transformation des russischen Wirtschaftssystems

Die Transformation des russischen Wirtschaftssystems

Eine Untersuchung aufgrund einer Weiterentwicklung ökonomischer Institutionstheorien

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Hamburg 1998, 288 Seiten

Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur genaueren Analyse des institutionellen Wandels bei der Einführung von marktwirtschaftlichen Systemen sowie einen Vorschlag für den Ablauf wirtschaftspolitischer Beratung in diesem Feld. Ausgehend von…

InstitutionInstitutionentheorieMarktwirtschaftRusslandSystemwandelTransformationVolkswirtschaftslehreWandelWertesystemWirtschaftssystem