Wissenschaftliche Literatur Adverse Selection

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Auswirkungen von Anreizproblemen auf die funktionale Unternehmensbewertung und die wertorientierte Unternehmenssteuerung (Dissertation)

Auswirkungen von Anreizproblemen auf die funktionale Unternehmensbewertung und die wertorientierte Unternehmenssteuerung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Anreizprobleme finden sich in nahezu jedem Unternehmen. Diese haben Einfluss sowohl auf die Unternehmensbewertung als auch auf die Unternehmenssteuerung.

Das Werk untersucht die Auswirkungen von Anreizproblemen auf die funktionale Unternehmensbewertung sowie die wertorientierte Unternehmenssteuerung.

Im Rahmen der Untersuchung von Anreizproblemen…

Adverse Selection Agency-Theorie Agency-Theory Anreizprobleme Economic Value Added EUA Funktional Prinzipal-Agenten-Theorie Rechnungswesen Unternehmensbewertung Unternehmensführung Unternehmenssteuerung Wertorientiert ZGPM Zustands-Grenzpreismodell
Anreizwirkungen in den Beziehungen zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse (Dissertation)

Anreizwirkungen in den Beziehungen zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Das System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland befindet sich in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten. Dabei liegt das Problem nicht so sehr in übermäßig steigenden Ausgaben, wie es durch den Ausdruck Kostenexplosion suggeriert wird. Der Engpass ist vielmehr auf der Einnahmeseite zu suchen: Durch das Sinken der gesamtwirtschaftlichen…

Adverse Selection anbieterinduzierte Nachfrage Gesundheitsökonomie Honorierung Informationsasymmetrien Moral Hazard performance-based contracting physician-induced demand Volkswirtschaftslehre
Gestaltung von Versicherungsverträgen und institutionellen Rahmenbedingungen zur Förderung einer präventiven Medizin (Dissertation)

Gestaltung von Versicherungsverträgen und institutionellen Rahmenbedingungen zur Förderung einer präventiven Medizin

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Durch die zunehmende Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist die medizinisch-ethisch begründete Forderung nach umfassender medizinischer Versorgung von jedermann auf Dauer finanziell nicht (mehr) tragbar. Die Notwendigkeit von Wirtschaftlichkeitsüberlegungen im Gesundheitswesen wird inzwischen kaum noch bestritten.

Wenn es gelingt, das Entstehen von…

Adverse Selection Gesundheitswesen Krankenversicherung Moral Hazard Nikotin Präventionsmedizin Präventive Medizin Selbstbeteiligung Volkswirtschaftslehre Wirtschaftlichkeit