209 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wünsche

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Minderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Kinder im Einkommensteuerrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Minderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Kinder im Einkommensteuerrecht

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Arbeit befasst sich mit Fragen einer gerechten Familienbesteuerung unter verfassungsrechtlichen wie materiell-rechtlichen Aspekten. Sie beleuchtet, wie das Betreuen und Erziehen von Kindern die steuerliche Leistungsfähigkeit ihrer Eltern mindern. Ausgehend von den feststehenden verfassungs- wie einfachrechtlichen Grundsätzen des Steuerrechts werden die Maßstäbe entwickelt und herausgearbeitet, die für eine leistungsfähigkeitsgerechte Besteuerung von Eltern mit…

BetreuungsbedarfEinkommenssteuerrechtErziehungsbedarfFamilienbesteuerungKinderRechtswissenschaftSteuerrecht
Underpricing am Neuen Markt (Doktorarbeit)Zum Shop

Underpricing am Neuen Markt

Eine empirische Untersuchung für den Zeitraum 1997 - 2002

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

Die Untersuchung basiert auf einer sorgfältigen Erhebung aller am Neuen Markt durchgeführten Börsengänge [...] Die Untersuchung stellt drei in der Literatur diskutierte Hauptaspekte zur Erklärung des Underpricings und seiner unterschiedlich starken Ausprägungen in den Fokus: die Reputation von Emissionsbegleitern (Reputation der Emissionsbank, Reputation des Wirtschaftsprüfers und Engagement von Venture-Capital Gesellschaften), die Ex-ante Unsicherheit über den "wahren"…

BankrechtBetriebswirtschaftslehreBörsengangInitial Public Offering IPONeuer MarktUnderpricingWirtschaftswissenschaftZeichnungsrendite
Käuferverhalten bei Unsicherheit (Dissertation)Zum Shop

Käuferverhalten bei Unsicherheit

Eine nachfragerorientierte Analyse im Kontext der Neuen mikroökonomischen Marketingtheorie

Studien zum Konsumentenverhalten

Kaufentscheidungen sind aufgrund ihrer Zukunftsbezogenheit stets mit einer mehr oder weniger hohen Unsicherheit behaftet. Die Informationsdefizite der Nachfrager können zu Verzögerungen oder sogar zum Abbruch des Kaufprozesses führen. Anbieter, denen es besser als ihrer Konkurrenz gelingt, die Unsicherheit auf ein für den Nachfrager subjektiv akzeptiertes Niveau zu reduzieren, können daher erhebliche Wettbewerbsvorteile erlangen. [...]

BetriebswirtschaftslehreInformationsökonomieKaufverhaltenKonsumentenverhaltenMarketingNachfrageverhaltenRisikoSucheigenschaftenUngewissheit
Betriebliches Rechnungswesen und Controlling im Spannungsfeld von Theorie und Praxis (Festschrift)Zum Shop

Betriebliches Rechnungswesen und Controlling im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Graßhoff zum 65. Geburtstag

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Diese Festschrift entstand aus Anlass des 65. Geburtstages von Jürgen Graßhoff, Inhaber des Lehrstuhls für ABWL: Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsprüfung an der Universität Rostock. In Lehre und Forschung hat sich Jürgen Graßhoff stets der gesamten Breite von Rechnungswesen und Controlling zugewandt und dabei die Praktikabilität von Konzepten und Lösungsvorschlägen in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt.

In den 32 Beiträgen dieser Festschrift…

BeteiligungscontrollingBetriebswirtschaftslehreControllerF&E-ControllingInternationale RechnungslegungKMURechnungslegungRechnungswesenWertorientiertes Controlling
wieland (Forschungsarbeit)Zum Shop

wieland

Vorbemerkungen zur „Novelle ohne Titel“

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Das Buch befasst sich mit einer Novelle aus Christoph Martin Wielands „Hexameron von Rosenhain“, der Novelle ohne Titel (1805), die eine spanische Adelsintrige um Kleider- und Geschlechtertausch erzählt.

Allerdings kommt nicht dieser „plot“ zur Sprache, sondern das "Parergische“ der Geschichte, vier Zentralbegriffe aus der Einleitungsbemerkung des fiktiven Erzählers (Ding/Unding; Novelle; Art; Titel); dabei folgen die Überlegungen dann behutsam den vor allem von…

DekonstruktionDeutsche PhilologieGender StudiesIntertextualitätLiteraturtheorieLiteraturwissenschaftPoetik
Präjudizwirkungen von Gerichtsentscheidungen im Nachbarrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Präjudizwirkungen von Gerichtsentscheidungen im Nachbarrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Werk befasst sich mit der Frage, ob und in welchem Umfang Entscheidungen eines Gerichtes spätere Entscheidungen eines anderen Gerichtes in Nachbarrechtsstreitigkeiten beeinflussen können. Diese Prozesse gehören in der gerichtlichen Praxis zum Alltag. Zwischen den beteiligten Menschen besteht im Nachbarrecht eine ganz besondere emotionale und örtliche Bindung. Aus diesem Grunde ist eine umfassende und rasche Klärung des Konflikts in besonderem Maße vorteilhaft.…

BaurechtBeiladungBindungswirkungGerichtsentscheidungenInmmissionsschutzNachbarschaftsstreitProzessrechtRechtskraftRechtswissenschaft
Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG (Doktorarbeit)Zum Shop

Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG

Prüfung der Rechtmäßigkeit ausgewählter Normen der Richtlinie 2003/87/EG nach dem Europäischen Gemeinschaftsrecht

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Die juristische Auseinandersetzung mit dem Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten auf Gemeinschaftsebene im Rahmen dieser Arbeit ist insbesondere aus drei Gründen reizvoll.

Zum einen verspricht dieses Instrument, eines der zentralen Säulen des Klimaschutzes der Gemeinschaft zu werden. Grund dafür ist, dass neben der ökologisch wünschenswerten punktgenauen Zielerreichung die Emissionsreduktion der Treibhausgase nicht nur auf volkswirtschaftlich günstigste…

EmissionshandelEmissionsrechtehandelEmission TradingKlimaschutzKyoto-ProtokollRechtswissenschaftTreibhausgas-EmissionszertifikateUmweltrechtZertifikatehandel
Der vertragliche Erfüllungsanspruch (Dissertation)Zum Shop

Der vertragliche Erfüllungsanspruch

Ein rechtsökonomischer Vergleich der Rechtslage in Deutschland und den USA

Studien zum Zivilrecht

Die Durchsetzbarkeit vertraglicher Ansprüche gehört zu den grundlegenden konzeptionellen Unterschieden zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Vertragsrecht. Im amerikanischen Recht, welches auf dem englischen Common Law aufbaut, besteht der primär zu gewährende vertragliche Rechtsbehelf im Schadensersatz. Ein auf unmittelbare Erfüllung der vertraglichen Verbindung gerichteter Anspruch - man spricht hier von specific performance - besteht, zumindest in der Theorie,…

AllokationseffizienzAmerikanisches VertragsrechtCommon LawErfüllungsanspruchÖkonomische AnlayseRechtswissenschaftSpecific PerformanceVertragliche Rechtsbehelfe
Der Sozialplan in der Insolvenz (Dissertation)Zum Shop

Der Sozialplan in der Insolvenz

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Bei der Aufstellung eines Sozialplans in der Insolvenz konkurrieren die Belange der sozialplanberechtigten Arbeitnehmer mit den Interessen der übrigen Gläubiger. So hätte ein auf der einen Seite aus der Sicht der Arbeitnehmer wünschenswertes hohes Sozialplanvolumen zugleich auf der anderen Seite eine Minderung der Insolvenzmasse und damit eine geringere Befriedigung der übrigen Gläubiger zur Folge. Den Ausgleich dieser Konfliktsituation sollen die Regelungen der §§ 123,…

AbschlagszahlungArbeitnehmerArbeitsrechtHaftungInsolvenzrechtInsolvenzverfahrenInsolvenzverwalterKonkursRechtswissenschaft
Strategisches Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung (Dissertation)Zum Shop

Strategisches Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung

Strategisches Management

"Im Zuge des Marktwandels kommt einer effizienten Produktentwicklung steigende Bedeutung für den Markterfolg zu: Unternehmen müssen die Entwicklungsprozesse für Produkte mit zunehmender technischer Komplexität bei gleichzeitig hoher Variantenzahl beherrschen lernen. Aufgrund der Marktdynamik verkürzt sich zudem die Zeitspanne, die zur Entwicklung der Produkte zur Verfügung steht. Um diesen veränderten Anforderungen zu genügen, ist eine organisatorische Umstrukturierung…

BetriebswirtschaftslehreKomplexitätsmanagementProduktentwicklungProzessgestaltungQualitätsmanagementSchnittstellenmanagementStrategisches Management