209 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wünsche

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ein Modell für CAD-Entwurfsumgebungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ein Modell für CAD-Entwurfsumgebungen

Beschreibung und Formalisierung wesentlicher Konzepte auf der Basis von Hypermedia

Forschungsergebnisse zur Informatik

Dieses Buch präsentiert ein formales Modell zur Verwaltung der Entwurfsdaten mikroelektronischer Systeme. Das vorgestellte Modell kann als Grundlage für die Entwicklung von Frameworks und Entwicklungsumgebungen verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen bestimmen die Bedürfnisse von Benutzern die Beschreibung. Wartung und Wiederverwendung mikroelektronischer Systeme stellen dabei den Schlüssel für die Effizienz zukünftiger Entwurfsprozesse dar. [...]

CADCFIEntwurfsumgebungFrameworkHypermediaInformatikKonfigurationskonzeptVDMVHDL
Mädchen und Jungen in einer matrilinearen Kultur (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mädchen und Jungen in einer matrilinearen Kultur

Interaktion und Wertvorstellungen bei Grundschulkindern im Hochland der Minangkabau auf Sumatra

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Die Differenzen der Geschlechter sind in vielen Dimensionen zu beobachten: Mädchen verhalten sich in der Schule kooperativer, Jungen stören häufiger den Unterricht, Mädchen interessieren sich mehr für Menschen, Jungen für Technik. Die Frage bleibt dabei, wie es zu diesen Unterschieden kommt und ob sie veränderbar sind. Theoretisch wird immer wieder betont, die Geschlechterdifferenz sei nicht naturgegeben, sondern ein Ergebnis von gesellschaftlichen Konstruktionen. Es wird…

Geschlechterdifferenzmatrilineare KulturMinangkabauPädagogikSozialisationSumatraWertevorstellungen
Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution des homo sapiens (Forschungsarbeit)Zum Shop

Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution des homo sapiens

FEMINAT – Studien zur Frauenforschung

In diesem Buch wird die ganze Evolution des Menschen dargestellt. Die Autorin zeigt, dass auf den ältesten Stufen der Menschheit noch das Prinzip „Survival of the fittest“ herrschte, wie bei den allermeisten Tieren.

Sie nimmt zu Einzelfragen Stellung und bietet Antworten:

Wie entstand der aufrechte Gang? Waren unsere Vorfahren Aasesser oder waren sie Jäger? Wozu diente der Faustkeil? Wie kam es zur Nutzung des Feuers? [...]Evolutionfemale choiceHochkulturHomo sapiensMatriarchatMonogamiePsychologieSexuelle SelektionWeibliche Zuchtwahl
Pornographie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Pornographie

Anleitung zur sexuellen Gewalt?

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

In diesem Buch geht es um Pornographie, wobei das Spektrum sehr viel mehr umfasst, als allgemeinhin angenommen wird. Das Thema ist hier auf Massenmedien beschränkt.

Insbesondere geht es der Autorin darum, aufzuzeigen, dass die in der Pornographie vermittelte Sexualität sich vor allem auf das sexuelle Verhalten auswirken kann.

Anhand zahlreicher Illustrationen aus der Kunst und aus Zeitschriften analysiert und verdeutlicht die Autorin die…

AuswirkungenDarstellung von FrauenMännerMissbrauchPornographiePsychologieSexuelle GewaltVergewaltigung
Das Herzhormon ANP (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Herzhormon ANP

Synthese, Konzentration, Struktur und messtechnische Fragen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das atriale natriuretische Peptid (ANP) ist ein Hormon, welches vor ca. 10 Jahren entdeckt wurde. Seine physiologische Funktion liegt vor allem in der Regulation des Volumen- und Wasserhaushalts. Das Wissen um die Wirkungen des ANP bedarf noch einiger Ergänzungen. Bekannt ist jedoch - und dies ist für die Medizin von großer Bedeutung - dass durch den Nachweis eines pathologisch veränderten Plasmaspiegels des ANP Krankheiten, insbesondere Herzkrankheiten, diagnostiziert…

ANOatriales natriuretisches PeptidBlutdruckBlutvolumenHerzhormonMedizinMessungpathologischPlasmaspiegel
Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten

Studien zur Psychiatrieforschung

Der Erforschung der menschlichen Psyche wird in unserer Gesellschaft häufig eine gehörige Portion Skepsis entgegengebracht. Die vorgebrachte Kritik reicht dabei von einem Unbehagen, mit "harten" wissenschaftlichen Methoden die "weiche" Seele des Menschen zu ergründen zu wollen, bis hin zu einem generellen Zweifel an der Effizienz gängiger Forschungsmethoden und -ansätze, um mehr als nur Trivialitäten zu produzieren. [...]

BehandlungsbewertungConsumer SatisfactionGesundheitswissenschaftKlinikLängsschnittuntersuchungLebenszufriedenheitMedizinPsychiatrieSchizophrenieTagesklinik
Evolution der Religionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Evolution der Religionen

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Religionen außerhalb des abendländischen Kulturkreises finden zunehmendes Interesse, jedoch ist der Zugang wegen der zumeist hochspezialisierten Fachliteratur schwierig. Die vorliegende Publikation soll das überbrücken.

Eine kritische Gegenüberstellung der Religionen fördert das Verstehen. So sind die Folgen kollektiver Orientierung christlicher Religionen (Erbsünde und Erlösung) einer der Schlüssel zur europäischen Geschichte: Kreuzzüge, Inquisition,…

BuddhismusChristentumHinduismusJudentumKulturkreisReligionTheologieToleranzWeltreligion
Das Unterrichtsspiel ‘Schuldenkarussel‘ im Haushalts- und Arbeitsunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Unterrichtsspiel ‘Schuldenkarussel‘ im Haushalts- und Arbeitsunterricht

Eine empirische Untersuchung zur Verbrauchererziehung

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Die Verschuldung durch Konsumentenkredite ist ein Problem, das in den vergangenen zehn Jahren zunehmend in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt ist. Das gilt auch für die Berücksichtigung des Inhalts im Arbeits- und Haushaltslehreunterricht. Am Beispiel der Arbeitslehre in Berlin wird die inhaltliche und methodische Gestaltungsmöglichkeit dieses Themas der Verbrauchererziehung diskutiert.

Ein Unterrichtsthema, das die Konsumentenverschuldung berücksichtigt,…

ArbeitslehreHaushaltslehreKonsumentenkreditKreditPädagogikSchuldenkarussellUnterrichtsspielVerbrauchererziehungVerschuldung
Verfahren zur Entwicklung von Naturschutz-Vorrangflächen für landwirtschaftliche Standorte (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verfahren zur Entwicklung von Naturschutz-Vorrangflächen für landwirtschaftliche Standorte

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Ziele des Naturschutzes können durch die Konservierung von möglichst unberührten Resträumen nicht genügend erfüllt werden, da dieser Vorrat an Fläche zu klein ist. Also müssen die genutzten Flächen – und von ihnen besonders die der Landwirtschaft als umfangmäßig größter Nutzer – Beiträge zum Naturschutz leisten. Dabei entsteht die Frage, wie solche Beiträge konkret zu erfassen sind. Die Autorin entwickelt dazu ein Bewertungsverfahren. Mit ihm wird das…

AgrarwissenschaftBewertungsverfahrenLandbewirtschaftungLandnutzungsanalyseNaturschutzResträumeStandortVegetationVegetationspotential