Wissenschaftliche Literatur Vergewaltigung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Strafzumessung bei Vergewaltigung
Dogmatik und Rechtswirklichkeit, insbesondere Ausschöpfung von Strafrahmen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Über die Strafzumessung bei Vergewaltigungstaten wird seit jeher äußerst kontrovers diskutiert. Immer wieder sind spektakuläre Fälle, wie zuletzt die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Freiburg, in der Medienlandschaft präsent. Neben den Tatumständen stehen dabei die am Ende von den Gerichten verhängten Strafen…
Ausschöpfung Dogmatik Kriminologie Pönologie Punitivität Rechtswirklichkeit Sanktionsforschung Sexualdelikte Strafe Strafrahmen Strafrecht Strafzumessung Urteilsanalyse Vergewaltigung
Die Vergewaltigung durch einen fremden Täter
Eine kriminalistisch-kriminologische 10-Jahres-Studie aus dem Land Brandenburg
Die Monografie widmet sich der Verbesserung der Polizeiarbeit in Fällen von überfallartigen Sexualdelikten. Der Verfasser ist Diplomkriminalist und seit über 20 Jahren als Ermittler und Polizeilicher Fallanalytiker am LKA Brandenburg tätig. Die kriminalwissenschaftlich orientierte Studie beinhaltet die Aktenanalyse…
Empirische Studie Fremdtäter Kriminalistik Kriminalpolizei Sexualstraftäter Sexualstraftaten Straftatenaufklärung Täterprofil Vergewaltigung Vergewaltigungsopfer Versionsbildung
Ein hartes Stück Zeitgeschichte: Kriegsende und französische Besatzungszeit im mittleren Schwarzwald
Zwischen „Werwölfen“, „Kränzlemännern“ und „schamlosen Weibern“
Gespannte Ruhe lag Ende April 1945 über dem südlichen Schwarzwald. Während sich die Reste der geschlagenen Wehrmacht in Richtung Bodensee abzusetzen versuchten, folgte ihnen die französische Armee auf dem Fuß. Vielerorts vollzog sich die Besetzung dabei erstaunlich reibungslos: Weder die deutschen Truppen noch die…
Besatzungszeit Entnazifizierung Gewalt Hunger Kriegsende Luftkrieg Nachkriegszeit Nationalsozialismus Neueste Geschichte Schwarzwald Vergewaltigung Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
Weiblichkeit unter der Gewalt des bayerischen Sowjets
Verstöße gegen die Sittlichkeit als Mittel der Stigmatisierung der Linksextremen im Bayern des Frühjahrs 1919
Schriften zur Kulturgeschichte
Sexuelle Stigmata in öffentlichen Debatten dienen seit alters her der sozialen und politischen Isolation des Gegners. Glaubwürdig inszenierte Gerüchte im Rahmen von Sexualität und Sittlichkeit bedeuten häufig den moralischen Bankrott des Stigmatisierten.
Hetzkampagnen dieser Art wurden nicht nur während…
Alltagsgeschichte Antisemitismus Erster Weltkrieg Frau Geschichtswissenschaft Hetzkampagne Kriegsgeschichte Kriegspropaganda Kriegsschuldfrage Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Linksextremismus Mentalitätsgeschichte Münchener Räterepublik Neuere Geschichte Sexualgeschichte Sexuelle Stigmatisierung Vergewaltigung Verleumdung Verleumdungskampagne Verstaatlichung
Gewalt in Südafrika
Dokumentation und Analyse von Gewaltanwendungen in einem sozialen Brennpunkt
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Über 1,6 Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen von Gewalt. Und auf jedes Todesopfer kommen mindestens 30 weitere, die verletzt wurden und unter den Folgen leiden, sowie 300, die in Notaufnahmen behandelt werden müssen. Gewaltopfer leiden häufig an psychischen Störungen, vor allem Depressionen und…
Armut Gewalt Häusliche Gewalt Krankenhaus Kwazulu-Natal Medizin Opfer Opferstudie Polizeigewalt Rechtsmedizin Südafrika Täter Vergewaltigung Verletzungen Viktimologie
Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter in der forensischen Psychiatrie
Eine klinische Studie zu den Zusammenhängen diagnostischer und prognostischer Untersuchungsinstrumente
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die Forderungen an die Unterbringung und Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug, der Forensischen Psychiatrie, und insbesondere an die Entlassungsbedingungen haben sich auch unter öffentlichem Druck während der letzten Jahre stark verändert.
Es wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei den…

Pornographie
Anleitung zur sexuellen Gewalt?
Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie
In diesem Buch geht es um Pornographie, wobei das Spektrum sehr viel mehr umfasst, als allgemeinhin angenommen wird. Das Thema ist hier auf Massenmedien beschränkt.
Insbesondere geht es der Autorin darum, aufzuzeigen, dass die in der Pornographie vermittelte Sexualität sich vor allem auf das sexuelle…
Auswirkungen Darstellung von Frauen Männer Missbrauch Pornographie Psychologie Sexuelle Gewalt Vergewaltigung