Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Homo sapiens

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

95.000 Jahre Mondphasen beim Neandertaler und Homo sapiens (Forschungsarbeit)

95.000 Jahre Mondphasen beim Neandertaler und Homo sapiens

Ein programmatisches Manifest

Schriften zur Ur- und Frühgeschichte

Der gute, alte Mond prägte bereits vor etwa 130.000 Jahren, bei den frühen Neandertalern, das Bewusstsein der Menschen.

Beim Fund „Krapina 3“ aus Kroatien wurde der Viertelmond als Grundelement erkannt. Er stellte auf die Ressourcen der Mondphasen ab und enthielt das stilprägende Konzept der Bindeglieder…

Heliozentrisches System Homo sapiens Neandertaler Venus vom Hohlefels
Artifizielle Sinnstiftung (Forschungsarbeit)

Artifizielle Sinnstiftung

Das empirisch-rationale Erkennen und die Zweckorientierung des menschlichen Handelns

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Anders als die Religionen und die religiös orientierten Philosophien behaupten: Gleich anderen Organismen entwickelte der Mensch sich aufgrund von Versuch, Irrtum und Erfolg, nämlich ohne Zweck-, Ziel-, Wert- und Sinnorientierung.

Den Fortgang seiner Existenz gewährleistet der „homo sapiens“ im…

Anthropologie Erkenntnistheorie Evolutionsbiologie Funktion der Kunst Homo sapiens Psychologie Rationalität Religion Sinn des Lebens Willensfreiheit
Der Mensch und das Pferd (Forschungsarbeit)

Der Mensch und das Pferd

Zur Geschichte und Gegenwart einer Mensch-Tier-Beziehung

Schriften zur Kulturwissenschaft

Der Autor beschreibt das prinzipielle Verhältnis von Mensch und Pferd sowie den historischen Verlauf dieser Beziehung. Das Buch will zum kritischen Nachdenken über die Beziehung von Mensch und Pferd und speziell über die Nutzung des Pferdes unter dem Sattel anregen. [...]

Anthropologie Homo sapiens Kulturgeschichte Pferdesport Tierschutz
Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution des homo sapiens (Forschungsarbeit)

Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution des homo sapiens

FEMINAT – Studien zur Frauenforschung

In diesem Buch wird die ganze Evolution des Menschen dargestellt. Die Autorin zeigt, dass auf den ältesten Stufen der Menschheit noch das Prinzip „Survival of the fittest“ herrschte, wie bei den allermeisten Tieren.

Sie nimmt zu Einzelfragen Stellung und bietet Antworten: [...]

Evolution Homo sapiens Matriarchat Psychologie
 

Nach oben ▲