Wissenschaftliche Literatur Verbände

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  24 Bücher 








50 Jahre Verbände der Wirtschaft (Dissertation)

50 Jahre Verbände der Wirtschaft

Ein empirischer Vergleich unter Einbeziehung identitätsökonomischer Aspekte

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Verbände der Wirtschaft agieren als mächtige und einflussreiche Akteure in der deutschen Wirtschaftspolitik. Aber wie sehen sie sich selbst? Wie gehen sie beispielsweise mit Interessenkonflikten um? Welche Aufgaben und Eigenschaften schreiben sie sich zu?

Dieses Buch gibt Aufschluss über diese und weitere…

Befragung Empirie George A. Akerlof Günter Schmölders Identitätsökonomik Kammern Selbstbild Verbände Verhaltensforschung Volkswirtschaftslehre Wirtschaftsgeschichte
Integrating Process Management in Forward-Looking Organizations (Forschungsarbeit)

Integrating Process Management in Forward-Looking Organizations

An Interaction Model for Successful Change

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist in der heutigen Zeit eine zentrale Herausforderung und trifft kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Vereine und Verbände weitaus stärker als Großunternehmen. Sie stehen unverändert vor der Herausforderung, sich ständig zu wandeln, um in zunehmend schwierigen…

Forward-looking organizations Integrating Process Management Interaktionsmodell KMU Mitarbeiterzufriedenheit Organisation Organisationsentwicklung Prozessmanagement Successful Change Unternehmensführung Vereine und Verbände
Das Pelopion von Olympia – Zum Heroenkult in Griechenland (Forschungsarbeit)

Das Pelopion von Olympia – Zum Heroenkult in Griechenland

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Der griechische Heroenkult – das ist die These dieser Veröffentlichung – hat im Laufe seiner Entwicklung, d. h. seit der archaischen Epoche, einen maßgeblichen Einfluss auf die griechischen Kunst- und Kulturentwicklung ausgeübt.

Vor allem der aristokratische Flügel dieser Kultgemeinschaft, die…

Altertumswissenschaft griechische Kulturentwicklung Griechische Mythologie Griechischer Heroenkult Griechische Totenkulte Heroa Heroine Heros Hetairien Kalokagathia Klassische Archäoligie Kulturgeschichte Kultverbände Olympia Pelopion von Olympia Pelops
Die Debatte um „Ausbildungsreife“ – Zur legitimatorischen Funktion eines bildungspolitischen Schlagwortes in der Tagespresse der Jahre 2003–2007 (Doktorarbeit)

Die Debatte um „Ausbildungsreife“ – Zur legitimatorischen Funktion eines bildungspolitischen Schlagwortes in der Tagespresse der Jahre 2003–2007

Studien zur Berufspädagogik

Die intellektuelle und persönliche Eignung von Lehrstellenbewerbern wird im öffentlichen Diskurs mit Verweis auf eine mangelnde „Ausbildungsreife“ regelmäßig in Frage gestellt. Der Verfasser nähert sich dieser Behauptung auf unterschiedlichen Ebenen. Es werden sowohl die strukturellen und historischen Kontexte…

Ausbildungsfähigkeit Ausbildungsreife Berufspädagogik Bildungspolitik Duales System Neoinstitutionalismus Soziale Ungleichheit Übergangssystem Verbändeforschung Wirtschaftslobbyismus
Internationale Ausbreitung von Sportarten (Dissertation)

Internationale Ausbreitung von Sportarten

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Die Entwicklung des modernen Sports von seinen Anfängen bis heute zeigt eine deutliche Dynamik. Dies betrifft die Anzahl der Sportarten, der Sportler und der Sportorganisationen (Vereine, Verbände). Weltweit existieren etwa 500 Sportarten, von denen es aber nur relativ wenige zu einer umfassenden internationalen…

Diffusion Diffusionstheorie Evolutionsökonomie Evoultionary Economics Internationalisierung Lebenszyklus Sportarten Sportmanagement Sportökonomie Sport und Medien Sportverbände
Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung (Sammelband)

Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung

Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht

In Deutschland existierten im Jahre 2011 mehr als 6 200 Wasserversorgungsunternehmen. Diese Form dezentraler Wasserversorgung hat sich in Deutschland bewährt. Dennoch stehen dem deutschen Wassersektor tief greifende Entwicklungen bevor: Der demografische Wandel lässt einen rückläufigen Wasserabsatz erwarten, und…

Beihilfe Blueprint-Strategie Daseinsvorsorge Infrastruktur Interkommunale Zusammenarbeit Kartellämter Kommunale Selbstverwaltung Konzession Netzwirtschaft Öffentliche Wasserversorgung Preiskartell Vergaberecht Verwaltungswissenschaft Zweckverbände
Die Überprüfbarkeit von Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters innerhalb der vereinsrechtlichen Gerichtsbarkeit nationaler und internationaler Fußballverbände (Dissertation)

Die Überprüfbarkeit von Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters innerhalb der vereinsrechtlichen Gerichtsbarkeit nationaler und internationaler Fußballverbände

Sportrecht in Forschung und Praxis

Das Werk behandelt die aktuelle Problematik der Fehlentscheidungen von Fußballschiedsrichtern. Mit der fortschreitenden Kommerzialisierung des Fußballs ziehen falsche Schiedsrichterentscheidungen nicht nur sportliche Konsequenzen, sondern auch schwerwiegende wirtschaftliche Folgen nach sich. Demnach kann z.B. ein…

CAS DFB-Sportgericht FIFA Fußball Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsrichterentscheidungen Sportgerichtsbarkeit Sportrecht Sportverbände Tatsachenentscheidungen Technische Hilfsmittel im Sport UEFA Verbandsrecht Vereinsrecht Zivilrecht
Boombranche kommerzielles Lobbying? (Dissertation)

Boombranche kommerzielles Lobbying?

Eine komparative Studie über das kommerzielle Lobbying in den USA und Deutschland anhand der Automobilbranche

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Lobbying erfährt in den USA eine ganz andere Wahrnehmung, als es noch in Deutschland der Fall ist. Während sich in den Vereinigten Staaten - bedingt durch ihre traditionell vorherrschende demokratische Wettbewerbskultur - eine deutlich liberalere Grundhaltung, was die aktiv betriebene politische…

Automobilindustrie Deutschland Interessenvermittlung Interessenvertretung Kommerzielles Lobbying Lobbying Politikwissenschaft Politische Ökonomie Public Affairs USA Verbände Wirtschaftspolitik
Arbeitsrecht und UWG (Dissertation)

Arbeitsrecht und UWG

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Das Recht des unlauteren Wettbewerbs ordnet den geschäftlichen Verkehr, indem es bestimmte Verhaltensweisen als wettbewerbsschädlich untersagt. Auch auf dem Arbeitsmarkt herrscht starker Wettbewerb – zwischen Arbeitnehmern um Arbeitsplätze, zwischen Arbeitgebern um hoch qualifizierte und talentierte Arbeitnehmer…

Abwerben von Mitarbeitern Arbeitsrecht Betriebs- und Geschäftsgeheimnis Prozessrecht Rechtsschutz UGP-Richtlinie Unionsrecht Unionsrecht und UWG UWG Verbrauchereigenschaft von Arbeitnehmern Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverbot Wirtschaftliche Betätigung von Verbänden
Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern (Dissertation)

Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern

Vereinigtes Königreich, USA und Niederlande

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Internationalisierungsprozesses in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, wird auch das landwirtschaftliche Sachverständigenwesen zunehmend internationaler. Deutsche Sachverständige werden im Ausland tätig, aber auch ausländische Sachverständige werden sowohl für ausländische…

Agrarwissenschaft Berufsverbände Internationaler Vergleich Niederlande Organisation Sachverständigenwesen Taxation Taxationsmethoden USA Vereinigtes Königreich Wertermittlungsmethoden