Unsere Literatur zum Schlagwort Betriebliche Bündnisse für Arbeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Förderung von Flexibilität, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung im deutschen Maschinenbau
Initiativen von Unternehmen, Verbänden und Politik
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Initiativen von Unternehmen, Verbänden und Politik
In der Arbeits- und Tariflandschaft des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus hat sich seit Beginn der 90er Jahre sehr viel verändert. Arbeitszeit- und Vergütungssysteme sind wesentlich flexibler geworden. Starre Tarifverträge wurden geöffnet. Die Tarifpolitik ist betriebsnäher und dezentraler geworden.…
Arbeit 4.0 Beschäftigung Betriebliche Bündnisse für Arbeit Förderung Industrie 4.0 Maschinenbau Ordnungspolitik Tarifpolitik Unternehmen Verband Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftspolitik
Die Figur des betriebsratsersetzenden Beauftragten
Gesetzesentwurf zur Mitbestimmungssicherung in betriebsratslosen Klein- und Mittelbetrieben mit bis zu 100 Arbeitnehmern
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Studie behandelt die Problematik der betriebsratslosen Klein- und Mittelbetriebe. Ausgehend von den Rechtstatsachen werden die Mängel der geltenden Betriebsverfassung herausgearbeitet. Inspiriert durch die Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten sowie durch die betriebliche Praxis in vertretungslosen Betrieben stellt der Verfasser eine neue Lösung für…
Arbeitsrecht Betriebliche Bündnisse für Arbeit Mitbestimmung des Betriebsrats RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet