Wissenschaftliche Literatur Schrifttum
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Bundesgerichtshof und Strafrechtswissenschaft: Dogmatik im Dialog?
Eine Auswertung von Urteilen des BGH sowie von Literatur zum „Täter hinter dem Täter“
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Rechtswissenschaft ist ihrem Selbstverständnis nach weitgehend anwendungsorientiert und auf die Praxis bezogen. In den Entscheidungen deutscher Obergerichte finden sich denn auch regelmäßig Hinweise auf wissenschaftliches Gedankengut. Der „Dialog“ zwischen juristischer Praxis und Rechtswissenschaft, der hier zum Ausdruck kommt, ist in jüngerer Zeit verstärkt…
BGH-Urteil Bundesgerichtshof Dialog Entscheidungsrezension juristischer Kommentar Juristisches Lehrbuch Kommunikation Literatur Rechtstheorie Revisionszwecke Schrifttum Strafrechtspraxis Strafrechtswissenschaft
Abu Sa‘id Muhammad al-Hadimi (1701-1762)
Netzwerke, Karriere und Einfluss eines osmanischen Provinzgelehrten
ﻧﻮﺮ ﺍﻠﺤﻜﻤﺔ Nur al-hikma
Licht der Weisheit. Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft
Gegenstand dieser Untersuchung ist Abu Said Muhammad al-Hadimi (1701-1762). Dieser in der wissenschaftlichen Forschung noch wenig bekannte Gelehrte gehörte zu den bedeutenden osmanischen Provinz-Gelehrten und war ein in vielen Wirkungsbereichen aktiver Mann – Mystiker, Prediger, Mufti und Verfasser. Er wurde über seinen Tod hinaus als große Autorität sowohl in der…
Gelehrsamkeit Islamische Bildung Islamische Theologie Islamwissenschaft Mystische Bruderschaft Osmanisches Reich Schrifttum Sufismus TürkeiHäufige Schlagworte im Fachgebiet