Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sonderbetriebsvermögen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Entstrickung von Sonderbetriebsvermögen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Personengesellschaften (Dissertation)

Entstrickung von Sonderbetriebsvermögen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Personengesellschaften

Einfluss des § 50d Abs. 10 EStG auf Doppelbesteuerungen

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Verschmelzungen treten vermehrt zwischen grenzüberschreitend tätigen Personengesellschaften auf. In diesem Zusammenhang sind die steuerlichen Wirkungen zu berücksichtigen. Für die Buchwertfortführung und somit die Steuerneutralität solcher Umstrukturierungsvorgänge ist die Einbringung aller wesentlichen Betriebsgrundlagen notwendig, auch solcher, die sich im…

Doppelbesteuerung Grenzüberschreitende Verschmelzung Personengesellschaft Sonderbetriebsvermögen Sondervergütungen Stille Reserven
Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestandsveränderungen bei Gesellschafterdarlehen (Dissertation)

Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestandsveränderungen bei Gesellschafterdarlehen

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Gesellschafterdarlehen stehen im Ertragsteuerrecht seit jeher wegen ihres Alternativverhältnisses zur Eigenkapitalfinanzierung der Gesellschaft in der ertragsteuerlichen Diskussion. Rechtsprechung und Literatur plädieren dabei teils für eine steuerliche Gleichstellung, teils für eine eigenständige steuerliche Behandlung entsprechend den allgemeinen für die…

Eigenkapitalersatzrecht Forderungsverzicht Gesellschafterdarlehen Gesellschafterfremdfinanzierung Gesellschaftsrecht Kapitalgesellschaft MoMiG Personengesellschaft Sonderbetriebsvermögen Steuerrecht Unternehmensbesteuerung Unternehmensfinanzierung
 

Nach oben ▲