Wissenschaftliche Literatur Kommanditist
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Haftung des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG bei der Ausschüttung von Scheingewinnen im Vergleich zur Haftung bei der stillen Gesellschaft sowie der Treuhand, der Unterbeteiligung und dem Nießbrauch von Unternehmensanteilen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Kommanditistenhaftung in einer GmbH & Co. KG. Neben der GmbH & Co. KG in ihrer Grundform finden auch deren Ausgestaltung als Publikums-KG sowie alternative Beteiligungsmodelle zur direkten Kommanditbeteiligung Berücksichtigung. Dabei beschränkt sich die Untersuchung nicht auf die gesellschaftsrechtlichen Haftungs-…
Gesellschaftsrecht GmbH & Co. KG Haftung Kommanditist Kommanditistenhaftung Nießbrauch Scheingewinne Stille Gesellschaft Treuhand Unterbeteiligung
Quantitative Steuerbelastungsanalyse der Thesaurierungsoption nach § 34a EStG beim Kommanditisten einer GmbH & Co. KG
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Nach derzeitigem Rechtsstand handelt es sich bei der Thesaurierungsoption nach § 34a EStG um eine der problematischsten Normen des Steuerrechts. Aufgrund der komplexen Wirkungszusammenhänge wird die Norm nur von sehr wenigen durchdrungen. Für den konkreten Einzelfall lässt sich auf den ersten Blick nur äußerst schwer erkennen, ob eine Antragstellung nach § 34a…
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Betriebswirtschaftslehere Gesamtsteuerbelastung Gewinnthesaurierung GmbH & Co. KG Kasuistische Veranlagung Kommanditist Mindestrendite nicht entnommener Gewinn Steuerkredit Steuerrecht Teilsteuerrechnung Verdeckte Gewinnausschüttung § 34a EStG
Die Haftung des Kommanditisten
insbesondere bei Erweiterung seiner gesetzlichen Befugnisse sowie bei strukturellen Veränderungen des Gesellschafterbestandes
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Kommanditgesellschaft ist jedem Juristen vertraut, ebenso sind es die Vorschriften zur beschränkten Haftung des Kommanditisten. Gleichwohl treten immer wieder Fälle auf, in welchen Kommanditisten, die vermeintlich ihre Einlage längst erbracht haben und sich deshalb in Sicherheit wähnen, mit Ansprüchen von Gesellschaftsgläubigern überzogen werden. [...]
Gesamthandsgesellschaft Gesellschaftsrecht Haftung Handelsrecht Juristische Person Kommanditgesellschaft Kommanditist RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft