Wissenschaftliche Literatur Sales

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  13 Bücher 








Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks (Doktorarbeit)

Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Every season, online fashion retailers are confronted with the questions, which products to order and in what quantity. These questions are particularly important, because replenishment is difficult due to the short selling season and fashion products are perishable. Therefore, knowledge about typical product sales…

BWL Design Typicality E-Commerce Economics Electronic Commerce Erscheinungsbild Fashion Marketing Mode Neural Networks Neuronale Netze Onlinehandel Prediction Retouren Returns Sales Patterns Typisches Design Typische Verkaufsverläufe Visual Appearance Visual Characteristics Visuelle Eigenschaften Vorhersage
Institutionalizing Negotiation Management (Dissertation)

Institutionalizing Negotiation Management

A Success Factor for B2B Sales Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Trotz fortschreitender Digitalisierung bleiben Verhandlungen im B2B Vertrieb das Medium zum Geschäftsabschluss. Damit stehen Unternehmen weiterhin vor der Frage, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die eigenen Verkäufer im Rahmen der Verkaufsverhandlungen zu steuern. Dazu hat sich die Forschung in der…

B2B Enabling Implementierung Manage by exception Negotiation Process Control Process Guidance Salesforce Control Sales Management Sales Negotiations Verhandlungserfolg Verhandlungsmanagement Vertrieb Vertriebsmanagement Vertriebssteuerung
Der Konsument im Mittelpunkt – Ansprache und Umsetzung des Kundenkontakts (Sammelband)

Der Konsument im Mittelpunkt – Ansprache und Umsetzung des Kundenkontakts

Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb – Schriftenreihe der FHDW Hannover

Im dritten Band der Schriftenreihe dreht sich alles um den Zugang zum Kunden. Ob mit einer Lovebrand ein enger Kontakt aufgebaut oder der beste Online-Shop entwickelt werden soll – die Beziehung zum Kunden steht im Mittelpunkt. Wie immer auch mit einer angewandten Perspektive – so reicht die Spannweite von…

Branding Digitalisierung E-Commerce Kaufentscheidung Konsumentenverhalten Kundenkontakt Lovemark Management Marketing Onlinehandel Sales Vertrieb
The Role of Digitalization within Business Development (Dissertation)

The Role of Digitalization within Business Development

Schriftenreihe zum Business Development

Für Unternehmen stellt die zunehmende Digitalisierung, die alle Bereiche der Geschäftstätigkeit tangiert, sowohl Chance als auch Herausforderung dar. Viele Märkte sind durch hohen Wettbewerbsdruck, stagnierende Wachstumsraten und die Notwendigkeit für schnelle Markteinführungen und Innovationsdruck gekennzeichnet,…

Business Development Digitalisierung Digitalization Digital Transformation Industrial Sales Process Industrieller Vertriebsprozess Qualitative Comparative Analysis Strategie Strategy
Diffusionsbeschleunigung in Industriegütermärkten (Dissertation)

Diffusionsbeschleunigung in Industriegütermärkten

Die Wirkung der Sales Force Adoption auf die Adoption des Kunden

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Immer wieder scheitern Unternehmen an der Herausforderung, neue Produkte erfolgreich im Markt unterzubringen. Einer der wichtigsten Gründe dafür liegt in der mangelhaften Kommunikation der Vorteile der Innovation an die Kunden, die im Industriegüterbereich vorrangig im direkten Kontakt des Außendienstes mit den…

Adoption von Innovationen Arbeitszufriedenheit B2B-Innovationen Betriebswirtschaft Diffusionsbeschleunigung Diffusion von Innovationen Industriegütermärkte Inkrementielle Innovationen Innovation Innovationsmanagement Marketing Sales Force Adoption Vertriebsmanagement
Menschen und Marken – Neue Konzepte in der Betrachtung (Sammelband)

Menschen und Marken – Neue Konzepte in der Betrachtung

Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb – Schriftenreihe der FHDW Hannover

Der erste Artikel thematisiert die Lovebrand. Ein wissenschaftlich noch nicht weit besprochenes Feld, welches vom Autor Matthias Hantke nach einer umfassenden Aufbereitung eine inhaltlich spannende Weiterentwicklung erfährt.

Adina Kern stellt den zweiten Beitrag bereit und befasst sich mit der boomenden…

Arbeitgebermarke Brand Management Car Sharing Employer Branding Entlohnung Love Brand Marken Markenführung Marketing Motivation & Anreize Personalführung Sales Management Share Economy Social Media Vertrieb
After Sales Service in der Offshore-Windenergiebranche (Doktorarbeit)

After Sales Service in der Offshore-Windenergiebranche

Ein Vergleich von Ersatzteilversorgungsstrategien

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Lange Betriebsphasen der Offshore-Windenergieanlagen von mindestens 20 Jahren und mangelnde Erfahrung der noch jungen Branche lassen den After Sales Service auch in den wissenschaftlichen Fokus rücken.

Als Teilgebiet des After Sales Service wird in dieser Studie die Ersatzteilversorgung von…

After-Sales-Service Betriebsphase Ersatzteil Logistik Offshore-Windenergie Simulation Wirtschaftswissenschaft
Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen (Doktorarbeit)

Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen

Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zur praxisnahen Beurteilung des Geschäftsmodells

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Industrielle Dienstleistungen stellen für Investitionsgüterhersteller ein zentrales Instrument zur Wettbewerbsdifferenzierung dar. Zunehmend werden sie jedoch auch als eigenständiger Geschäftsbereich mit attraktiven Renditechancen wahrgenommen. Aber welche Geschäftsmodelle sind zur Vermarktung industrieller…

After-Sales-Service B2B Full Service Contracting Full Service Contracts Industrielle Dienstleistungen Innovative Geschäftsmodelle Instandhaltung Maintenance Marketing Outsourcing Performance Contracting Rundum-Sorglos-Vertrag Servicevertrag
Materielle nichtmonetäre Anreize im Vertrieb (Doktorarbeit)

Materielle nichtmonetäre Anreize im Vertrieb

Experimentelle Analysen von Gestaltungsdimensionen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Im Rahmen von Anreizsystemen im Vertrieb werden von Unternehmen verstärkt materielle nichtmonetäre Anreize (MNA) wie Sachprämien oder Incentive-Reisen eingesetzt. Entgegen dieser wachsenden Popularität in der Praxis existieren jedoch kaum wissenschaftliche Erkenntnisse zu MNA und deren effektiver…

Anreizgestaltung Außendienst Incentivierung Marketing Materielle nichtmonetäre Anreize Sales Management Vertrieb Vertriebsmanagement
Sales Finance – Absatzfinanzierung von Investitionsgütern (Doktorarbeit)

Sales Finance – Absatzfinanzierung von Investitionsgütern

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Zunächst werden dem Leser die Grundlagen der Absatzfinanzierung (Sales Finance) näher gebracht. Dies geschieht mittels der Vermittlung der historischen Herkunft der Absatzfinanzierung. Die theoretische Basis dieser Untersuchung findet sich im Kontext der Neuen Institutionenökonomik, die zur Analyse der von…

ABS Absatz Absatzfinanzierung Asset Backed Securities Betriebswirtschaftslehre Erstellung von Finanzdienstleistungen Geldmacht Investitionsgüter Kapitalmarkt Leasing Marketing Neue Institutionenökonomie Refinanzierung Sales Finance Vendor