Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verhandlungserfolg
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ambidextrous Negotiation Behavior
Conceptualization and Effects
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Ambidextrie (lat. Beidhändigkeit) wird in der Organisations- und Managementforschung seit geraumer Zeit als Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichem Erfolg für Unternehmen in unterschiedlichsten Kontexten diskutiert. Ambidexe Organisationen besitzen die Fähigkeit, in den Dimensionen Exploitation und Exploration gleichermaßen erfolgreich zu sein. Während…
Geschäftsverhandlungen Marketing Verhandlungserfolg Verhandlungsmanagement Verhandlungsverhalten Wirtschaftswissenschaft
Institutionalizing Negotiation Management
A Success Factor for B2B Sales Negotiations
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Trotz fortschreitender Digitalisierung bleiben Verhandlungen im B2B Vertrieb das Medium zum Geschäftsabschluss. Damit stehen Unternehmen weiterhin vor der Frage, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die eigenen Verkäufer im Rahmen der Verkaufsverhandlungen zu steuern. Dazu hat sich die Forschung in der Vergangenheit stark auf Einzelaspekte der direkten…
B2B Implementierung Negotiation Sales Management Verhandlungserfolg Verhandlungsmanagement Vertrieb Vertriebsmanagement Vertriebssteuerung
Emotionen in Verhandlungen
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Verhandlungen sind in nahezu allen menschlichen Interaktionen zu beobachten. Während Verhandelnde lange Zeit als „Homo Oeconomici“ angesehen wurden, wird ihnen heute eine menschlichere Seite zugesprochen. Insbesondere Emotionen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Gerade subtile Aspekte, wie Emotionen, werden in Verhandlungen jedoch als eine besondere…
Affekte Emotionen Gefühle Gender Inhaltsanalyse Kommunikation Psychologie Verhandlungen Verhandlungseffizienz Verhandlungserfolg Verhandlungsergebnis Verhandlungsforschung Verhandlungsführung Verhandlungsmanagement Verhandlungsprozess Wirtschaftswissenschaft