26 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Handlungsstrategien

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mobbing am Arbeitsplatz (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mobbing am Arbeitsplatz

Was können Vorgesetzte tun?

Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft

Mobbing am Arbeitsplatz führt regelmäßig zu schweren psychischen und physischen Erkrankungen der betroffenen Beschäftigten. Deren Leistungsfähigkeit wird dadurch in erheblicher Weise reduziert – zum Nachteil nicht nur der Opfer, sondern auch des Dienstherrn und der übrigen Mitarbeiter. Vorgesetzte unterliegen deshalb bereits aus Gründen der Fürsorge einer gesetzlichen Verpflichtung, Mobbing nachhaltig zu verhindern.

Wie Vorgesetzte effektiv gegen Mobbing vorgehen…

ArbeitsplatzFührungsverantwortungGesundheitKommunikationKompetenzenLüssiMediationstechnikMobbingMobbingpräventionMobbingverhütungSozialarbeitVorgesetzte
Optimierte Beschaffung von Flugkontingenten (Doktorarbeit)Zum Shop

Optimierte Beschaffung von Flugkontingenten

Entscheidungsunterstützung unter Berücksichtigung von Rabattsystemen, Unsicherheit und Dynamik

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Beschaffung von Flugkontingenten zur Durchführung von Geschäftsreisen stellt für international ausgerichtete Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen, Handelspartnern und Kunden einen wichtigen Bestandteil zur Erfüllung ihres Geschäftsreisebedarfs und ihrer unternehmerischen Aufgaben dar. Zur Erzielung einer guten Wettbewerbsposition in einem globalen Umfeld sind Unternehmen angehalten, unternehmerische Aktivitäten optimal zu planen und zu entscheiden. Für die…

BeschaffungGeschäftsreisenManagement ScienceMathematische EntscheidungsunterstützungOperations ResearchOptimierungQuantitative MethodenRisikomanagementRobustheitStochastische ProgrammierungTaktische und Strategische PlanungVertragsverhandlungen
Sprechen und Schweigen – Aushandlungsstrategien des ‚Sich Kümmerns‘ um alte Familienmitglieder (Doktorarbeit)Zum Shop

Sprechen und Schweigen – Aushandlungsstrategien des ‚Sich Kümmerns‘ um alte Familienmitglieder

Studien zur Familienforschung

Was passiert mit den alten Eltern, wenn diese einmal nicht mehr für sich selber sorgen können? Wer in der Familie kann sich kümmern? Wer will sich kümmern? Wie kann und soll das Sich Kümmern aussehen? – Das Ansprechen solcher Fragen fällt Betroffenen häufig schwer. Es handelt sich eher um ein unangenehmes Thema, das man bemüht ist zu meiden. Hinzu kommt die Ungewissheit, dass letztendlich Auftreten, Zeitpunkt, Ausmaß und Art einer möglichen Kümmerbedürftigkeit nicht…

AlternsforschungDaten-TriangulationFamilienkommunikationFiktionalitätGrounded TheoryIntergenerationale BeziehungenLiterary GerontologyNarrativitätPflegebedürftigkeit im AlterPsychologieQualitative PsychologieSelbstreflexivität in der ForschungTextualität
Krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation (Dissertation)Zum Shop

Krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation

Schriften zur medizinischen Psychologie

Das Buch behandelt krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei Patienten nach peripherer Blutstammzelltransplantation. In einer ersten Studie werden verschiedene neuropsychologische Funktionen bei 85 Patienten nach peripherer Blutstammzelltransplantation untersucht (Studie 1). In einer weiteren Studie nehmen Patienten in einem randomisierten und kontrollierten Untersuchungsdesign an einem medizinischen Aufbautraining zur Verbesserung kognitiver…

BlutstammzelltransplantationChemobrainKognitive StörungenKognitives TrainingKrebsNeuropsychologische RehabilitationPsychologieSporttraining
Emotionale Intelligenz – quo vadis? (Doktorarbeit)Zum Shop

Emotionale Intelligenz – quo vadis?

Eine Managementmode auf dem Weg in die Organisation

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Dem Konzept der Emotionalen Intelligenz (EI) haftet schon lange eine hohe Faszination an. Dabei erfreut es sich nicht nur einer populären Bekanntheit, sondern verbreitet sich als Managementmode auch zunehmend im organisationalen Kontext.

Trotzdem ist diese Rezeption nicht unumstritten, wobei der Diskurs oft mit einer starken emotionalen Aufgeladenheit verbunden ist. Die Art und Weise der Verbreitung sowie die Entstehung dieses hohen Bedeutungsgehalts sind…

DiffusionEmotionEmotionale IntelligenzInnovationManagementmodeManagerOrganisationOrganisationswissenschaftPersonalentwicklerRezeptionTrainer und BeraterTranslation
Der Zugang von Migrantenkindern zur psychischen Gesundheitsversorgung (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Zugang von Migrantenkindern zur psychischen Gesundheitsversorgung

Eine Untersuchung mit portugiesisch-sprachigen Familien im multikulturellen Umfeld der Schweiz

Studien zur Familienforschung

„Zum Psychologen zu gehen, ist wie zum Mechaniker. Es ist gut, zum Psychologen zu gehen, dort die unreinen Sachen zu lassen.“
Migrantenvater

Überall auf der Welt gibt es Migranten, insgesamt sind es 175 Millionen (3% der Weltbevölkerung). Laut UN-Daten hat sich die Anzahl der Migranten weltweit seit 1975 verdoppelt, und die meisten von ihnen leben in Europa (56 Millionen).

Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien – Ausdruck und Akteure…

BarrierenFacilitatorFamilienforschungGesundheitsversorgungHandlungsstrategienHilfesuchverhaltenInterkulturelle KompetenzKonzepte psychischer GesundheitMigrantenMigrantenfamilienPsychologie
Analyse und Steuerung von Verhandlungsperformance in industriellen Verhandlungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Analyse und Steuerung von Verhandlungsperformance in industriellen Verhandlungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Vermarktung von kundenindividuellen und teilweise sehr komplexen Industriegütern erfolgt in der Regel durch Verhandlungen: Leistungen und Gegenleistungen werden im Rahmen eines mehr oder weniger intensiven Austausch- und damit Verhandlungsprozesses zwischen den Transaktionspartnern festgelegt. Daher stellt die Optimierung der so verstandenen „Verhandlungen“ eine wesentliche Aufgabe für Vertrieb und Marketing in Industriegüterunternehmen dar. Um eine zielgerichtete…

BWLEffektivitätEffizienzIndustriegütermarketingMarketingPerformancemessungVerhandlungVertrieb
Eine transdisziplinäre Konstruktion von Beziehung - Implikationen für Führung, Management und Organisationsentwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

Eine transdisziplinäre Konstruktion von Beziehung - Implikationen für Führung, Management und Organisationsentwicklung

Strategisches Management

Aus dem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Hans A. Wüthrich:

„Psychologie, Neurowissenschaften und Therapieforschung haben es längst erkannt: Menschen streben nach positiven zwischenmenschlichen Beziehungen. Oder wie es der Molekularbiologe, Neurobiologe und Psychiater Joachim Bauer treffend formuliert: „Der Mensch ist ein soziales Wesen. All sein Streben richtet sich darauf, gute Beziehungen zu anderen aufzubauen und zu erhalten.“ Nehmen wir die vielen…

BetriebswirtschaftslehreBeziehungBeziehungsmanagementChange ManagementExperimentFührungHirnforschungKonstruktivismusManagementOrganisationsentwicklungPsychologieSoziologieStrategisches Management
Gender Mainstreaming als Instrument bedarfsgerechter Wohnraumversorgung (Doktorarbeit)Zum Shop

Gender Mainstreaming als Instrument bedarfsgerechter Wohnraumversorgung

Prozesse, Strukturen und Projekte anhand ausgewählter Kommunen

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung und des damit verbundenen sozialen Wandels sind auch bei der Wohnraumversorgung in Deutschland spürbar. Neben einer verstärkten Nachfrage nach altengerechten Wohnungen gewinnen auch andere Lebensformen für die Wohnungsunternehmen an Bedeutung (z.B. Migrationshaushalte, Patchworkfamilien usw.). Die Deckung unterschiedlicher Bedarfe kann durch die meist standardisierten Wohnungsgrundrisse nicht mehr zeitgemäß erfüllt werden.…

ArchitekturDemografischer WandelDeutschlandDortmundGender MainstreamingHannoverKommunale PlanungPolitikwissenschaftProjekteProzesseStrukturenWohnungsbauWohnungspolitikWohnungswirtschaft
Erste Schritte in den Lehrerberuf (Dissertation)Zum Shop

Erste Schritte in den Lehrerberuf

Die Lehrer-Schüler-Interaktion im Schnittfeld von Professionalisierung und Biografie

Studien zur Schulpädagogik

Die Studie gewährt einen tiefen Einblick in die Wahrnehmungen, Deutungen und Handlungsstrategien der angehenden Lehrer im Unterricht. Es wird ersichtlich, dass die Novizen gemäß ihrer individuellen biografischen Geschichte Sinnbildungsprozesse vornehmen. Sie gestalten in Auseinandersetzung mit Schule und Ausbildung ihre eigene Entwicklung, konstituieren Identität und bauen professionelle Handlungsmuster auf.

Das Buch will durch einen Perspektivenwechsel dazu…

BiografieErziehungswissenschaftLehrer-Schüler-InteraktionLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildungPädagogikProfessionalisierungProfessionalisierung der LehreRekonstruktive SozialforschungSchuleSchulpädagogikSelbstwirksamkeitserwartungenVorbereitungsdienst