308 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Grenzüberschreitend

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Drohne – Das unbemannte Luftfahrzeug im Völkerrecht (Dissertation)Zum Shop

Die Drohne – Das unbemannte Luftfahrzeug im Völkerrecht

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Verfasser arbeitet heraus, welche Bestimmungen hinsichtlich der unbemannten Luftfahrzeuge im Völkerrecht bestehen. Da es hierbei um den grenzüberschreitenden Einsatz geht, bezieht sich die Analyse ausschließlich auf staatliche, genauer gesagt, militärisch und geheimdienstlich genutzte Drohnen. Zwar spielen unbemannte Luftfahrzeuge auch im zivilen und privaten Sektor eine immer wichtigere Rolle, allerdings betrifft dies gegenwärtig allein den innerstaatlichen Raum und…

asymmetrischer KonfliktDrohneImmunitätLuftfahrtMilitärluftfahrzeugTargeted KillingUnbemanntes LuftfahrzeugUnerlaubter EinflugVölkerrecht
Institutioneller Wettbewerb im europäischen Insolvenzrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Institutioneller Wettbewerb im europäischen Insolvenzrecht

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

The phenomenon of human knowledge is no doubt the greatest miracle in our universe. It constitutes a problem that will not soon be solved.
K. R. Popper, 1971/1992

In einer Welt, in der Handelshemmnisse weltweit abgebaut werden und sich neue Märkte eröffnen, neue Handelszonen entstehen und Unternehmen zunehmend grenzüberschreitend tätig sind, gewinnt der klassische Standortwettbewerb immer mehr an…

COMI-VerlagerungESUGEuropäische InsolvenzordnungForum shoppingInsolvenzrechtRechtswissenschaftRegulierungswettbewerbStandortwettbewerbWettbewerb der RechtsordnungenWirtschaftswissenschaft
Direkte Steuern, EG-Grundfreiheiten und die deutsche Unternehmensteuerreform (Doktorarbeit)Zum Shop

Direkte Steuern, EG-Grundfreiheiten und die deutsche Unternehmensteuerreform

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Autor befasst sich mit dem Gemeinschaftsrecht in seiner Auslegung durch den EuGH in dem im Wesentlichen nicht harmonisierten Bereich der direkten Steuern der Mitgliedstaaten sowie der Reaktion des deutschen Gesetzgebers auf diese Rechtsprechung. Dabei wird aktuelle Rechtsprechung bis Juli 2008 berücksichtigt. Eine intensive Auseinandersetzung erfolgt im Hinblick auf die Rechtsprechungsentwicklung zur Anwendbarkeit der Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit auf…

Direkte SteuernEuroparechtGewinnexportGrenzüberschreitende OrganschaftHinzurechnungsbesteuerungRechtswissenschaftUnternehmenssteuerreformVerlustimportWegzugsbesteuerung
Parallele Verfahren in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit und bei Investitionsschutzstreitigkeiten (Doktorarbeit)Zum Shop

Parallele Verfahren in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit und bei Investitionsschutzstreitigkeiten

Anwendungsmöglichkeiten des lis pendens Prinzips

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Anstieg von internationalen Handelsschiedsverfahren und Investitionsschiedsverfahren mit immer komplexer werdenden Sachverhalten und Vertragsregelwerken führt auch zu immer mehr parallelen Verfahren, die miteinander in Zusammenhang stehen. Im Zuge der jüngsten Modernisierungswelle vieler Schiedsordnungen wurden Instrumente zur Verbindung zusammenhängender Schiedsverfahren eingeführt, die jedoch nicht erschöpfend sind und…

HandelsschiedsgerichtsbarkeitInvestitionsschutzInvestitionsschutzrechtKompetenzLis Pendensparallele VerfahrenRechtshängigkeitssperreRechtskraftRechtswissenschaftRes JudicataSchiedsspruchSchiedsvereinbarungSchiedsverfahrenSchiedsverfahrensrecht
Ausländerkriminalität in der Schweiz (Dissertation)Zum Shop

Ausländerkriminalität in der Schweiz

Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalitätsentwicklung

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Das Verhältnis zwischen Migration und Kriminalität ist weltweit eine der strittigsten gesellschaftlichen Angelegenheiten der Gegenwart. Steigende Asylströmungen, politisch bedingte Einwanderungswellen, grenzüberschreitende Kriminalität und Erfahrungen im Bereich des Terrorismus sind einige der Faktoren, die der Fragestellung ihre andauernde Aktualität verleihen. Die Schweiz blieb von dieser Entwicklung nicht verschont, und das Thema der Ausländerkriminalität bewies sich…

AsylAulsänderfeindlichkeitAusländerFremdenfeindlichkeitGlobalisierungKriminalitätKriminologieMigrationStrafrechtZuwanderung
Doppelbesteuerung bei deutsch-südafrikanischen Erbfällen (Doktorarbeit)Zum Shop

Doppelbesteuerung bei deutsch-südafrikanischen Erbfällen

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Immer mehr Deutsche erfüllen sich den Traum von einer Immobilie in Südafrika. Sind im Todesfall jedoch die Rechtsordnungen beider Länder tangiert, ergibt sich aufgrund der verschiedenen nationalstaatlichen Systeme zum Teil eine erhebliche Doppelbesteuerung.

Während die deutsche Erbschaftsteuer auf dem System der Erbanfallsteuer beruht und damit an die beim Erben eintretende Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit anknüpft, erhebt Südafrika die…

AnrechnungCapital Gains TaxDoppelbesteuerungDoppelbesteuerungsabkommenErbfallErbschaftssteuerInternationales ErbschaftssteuerrechtNachlasssteuerNachlassverbindlichkeitSteuerrechtSüdafrikaWertzuwachssteuer
Sustainable Regional Development Through the Establishment of Innovation-Oriented Cluster Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Sustainable Regional Development Through the Establishment of Innovation-Oriented Cluster Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In dieser Studie werden drei wirtschaftswissenschaftliche Themenbereiche aufgegriffen, welche aktuell sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der praktischen Diskussion stehen: Innovation durch verbesserte Kommunikation und Kooperation, regionalwirtschaftliche Entwicklung durch Clusterbildung sowie nachhaltigkeitsbezogene Logistikwirtschaft. Im Vordergrund steht die Frage, ob und inwieweit es durch Cluster?management gelingt, Innovation aus regionalwirtschaftlicher…

BetriebswirtschaftChinaClusterbildungClustermanagementInnovationLogistic cross-border regionNachhaltigkeitNachhaltigkeitsbezogene LogistikwirtschaftRaumentwicklungRegionalentwicklung
Verrechnungspreise zur Koordination und zur steuerlichen Erfolgsabgrenzung (Doktorarbeit)Zum Shop

Verrechnungspreise zur Koordination und zur steuerlichen Erfolgsabgrenzung

Der Koordinationspreis als angemessener Preis für die steuerliche Erfolgsabgrenzung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Grenzüberschreitend tätige Unternehmen müssen ihren Erfolg für Zwecke der Besteuerung auf ihre Teileinheiten aufteilen. Für diesen als Erfolgsabgrenzung bezeichneten Vorgang, hat sich das Prinzip der selbständigen Einheit in Verbindung mit dem Fremdvergleichsgrundsatz durchgesetzt. Die Preise für die intern ausgetauschten Lieferungen und Leistungen, die sogenannten Verrechnungspreise, sind deshalb so zu bilden, als ob der Leistungsaustausch unter unabhängigen Unternehmen…

DenzentralisierungFremdvergleichKoordinationsfunktionRechnungswesenSteuerlehreUnternehmensbesteuerungUnvollständige VerträgeVerrechungspreise
Einfluss kultureller Unterschiede auf die praktische Anwendung internationaler Rechnungslegungsregeln (Dissertation)Zum Shop

Einfluss kultureller Unterschiede auf die praktische Anwendung internationaler Rechnungslegungsregeln

Eine theoretische und empirische Untersuchung zur Bilanzierungspraxis der IFRS in Deutschland und der Volksrepublik China

Internationale Rechnungslegung

Die seit den 90er Jahren zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft spiegelt sich in einem wachsenden internationalen Austausch von Leistungen, einer Intensivierung von grenzüberschreitenden Investitionen sowie einer fortschreitenden Verflechtung des internationalen Geld- und Kapitalmarkts und einem damit verbundenen verschärften Wettbewerb um die Gewinnung von Investoren wider.

Der Schwerpunkt dieser Untersuchung wird auf die Klärung der Frage gelegt, wie die…

BilanzierungspraxisDeutschlandHofstedeHofstede-Gray-TheorieIFRSInternationele RechnungslegungKultureller EinflussVolksrepublik China
Betriebliche Altersvorsorgeplanung für US-Expatriates (Dissertation)Zum Shop

Betriebliche Altersvorsorgeplanung für US-Expatriates

Steuerliche Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten bei Entsendung nach Deutschland

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Das Buch befasst sich mit der steuerlichen Gestaltung betrieblicher Altersversorgung in grenzüberschreitenden Fällen. Das Augenmerk wird auf einen US-amerikanischen Arbeitnehmer – einen US-Expatriate – gelegt, der für einen längerfristigen Zeitraum von seinem Arbeitgeber – einer US-amerikanischen Muttergesellschaft – in ein deutsches Tochterunternehmen innerhalb des Konzernverbundes entsandt wird. Derartige Auslandstätigkeiten gehören heutzutage…

AuslandstätigkeitBetriebliche AltersvorsorgeBetriebswirtschaftliche SteuerplanungBetriebswirtschaftslehreDBA-USADoppelbesteuerungsabkommenExpatriatesInternationale SteuerlehreMitarbeiterentsendungSteuergestaltungSteueroptimierungUS-amerikanisches Steuerrecht