Wissenschaftliche Literatur Grenzüberschreitend
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sprachkontakt und interlinguale Kommunikation
Deutsch, Polnisch und andere Sprachen
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Der Sammelband setzt sich mit dem Problemfeld der interlingualen und interkulturellen Kommunikation auseinander. Hierbei werden Studienergebnisse vorgestellt, die an vielgestaltige Kontakte des Deutschen mit dem Polnischen sowie des Deutschen und/oder des Polnischen mit anderen Sprachen wie etwa: Englisch,…
Fremdsprachenstudium Germanistik Studierende Glottodidaktik Grenzgebiete Grenzüberschreitende Kommunikation Integrative Bildung Kommunikation in der (Notfall-)Medizin Linguistik Online-Unterricht Sprachenpolitik Sprachführer Sprachkontakt Sprachwissenschaft Variationslinguistik Werbesprache
Telemedizin im Rechtsvergleich
Moderne Technik, Kriege und Pandemien als Katalysatoren einer Liberalisierung
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Die Abhandlung gibt einen Überblick über Rechtsprobleme, die im Zusammenhang mit der Telemedizin auftreten. Welche rechtlichen Hürden bestehen bei telemedizinischen Behandlungen? Bedarf es einer grundlegenden Reform des Rechts, um den Anforderungen der Telemedizin gerecht zu werden? Oder bietet das bestehende…
Arzthaftung Behandlungsstandard Fernaufklärung Fernbehandlung Fernbehandlungsstandard Grenzüberschreitende Telemedizin Medizinrecht Rechtsvergleichung Telechirurgie Telemedizin Unmittelbarkeitsgrundsatz Werberecht
Der Gläubigerschutz anlässlich der grenzüberschreitenden Sitzverlegung einer geschlossenen Kapitalgesellschaft zwischen Deutschland und Polen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die grenzüberschreitende Mobilität von geschlossenen Kapitalgesellschaften ist für die Gläubiger mit vielen Gefahren verbunden.
So ist die Rechtsverfolgung erschwert, wenn die inländische Zweigniederlassung einer ausländischen Gesellschaft im Handelsregister nicht eingetragen wird und damit die…
Deutschland Formwechsel Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Grenzüberscheitende Verschmelzung Grenzüberschreitende Umwandlung Internationales Privatrecht Polen Polnisches Recht Rechtsvergleich Sitzverlegung Zivilrecht
A Comparative Study of Electricity Interconnection in the North Sea and the Caribbean
This academic contribution offers a stimulating and thought-provoking outlook on transboundary electricity interconnection in the Caribbean. Energy law has become extremely complex in recent times, and many times one must take an interdisciplinary approach.
It is written in an easy- to- understand style,…
Angebotsmonopol Energierecht Grenzüberschreitende Unterwasserkabel Karibische Stromvernetzung Nordsee Rechtswissenschaft Strommarkt Stromnetz Transnational Governance Treaty example
Die grenzüberschreitende Verlagerung von Wirtschaftsgütern durch Sitzverlegung von Personengesellschaften innerhalb der Europäischen Union
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Kapitalgesellschaft ist die typische und herausragende Unternehmensform im wirtschaftlichen Verkehr, aber gerade mittelständische Unternehmen in Deutschland werden häufig in der Rechtsform einer OHG, KG oder GbR geführt. Im Zuge der immer weiter fortschreitenden Internationalisierung der Wirtschaft ist es auch…
Auflösung EU Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitend Personengesellschaft Sitzverlegung Steuerrecht Stille Reserven Verlagerung Wirtschaftsgüter Wegzug
High-Tech Borders and Corruption
The Role of Technology in the Fight against Corruption at National Borders
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Eine empirische Analyse über den Einsatz von Technologie zur Korruptionsbekämpfung im Bereich der Grenzkontrolle.
Während die negativen Folgen der Korruption für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gut erforscht sind, hat die Korruption im Grenzmanagement bisher überraschend wenig Beachtung gefunden –…
Automated border control Automatisierte Grenzkontrolle Border guards Border management Corruption Cross-border crime Exekutive Grenzkontrolle Grenzpolizei Grenzüberschreitende Kriminalität Integrität Integrity Korruption Korruptionsbekämpfung Law enforcement Migration Nationale Sicherheit National security Organised crime Organisierte Kriminalität Politics Politikwissenschaft Technologie Technology Transparency Transparenz
Grenzüberschreitende Sammelklagen
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Diese Studie baut auf den jüngsten Massenschadensskandalen in Europa auf, mit dem Ziel betroffenen Verbrauchern gegenüber widerrechtlichem Verhalten multinationaler Großkonzerne effektiven Rechtsschutz zukommen zu lassen. Gestützt auf Erfahrungen in Nordamerika mit grenzüberschreitenden Class Actions werden…
Class Action Dieselskandal Diskriminierung Grenzüberschreitend Internationales Zivilverfahrensrecht Kanada Kollektivvergleich Massenschaden Musterfeststellungsklage PIP-Skandal Sammelklage USA Verbandsklage Verbraucherrecht Wirtschaftsrecht
Die Zukunft britischer Gesellschaften in Europa – insbesondere in Deutschland –
Eine Untersuchung des internationalen Gesellschaftsrechts in Bezug auf das Schicksal britischer Gesellschaften nach dem Brexit
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Seit der Europäische Gerichtshof im Jahr 1999 in der vielbeachteten Rechtssache Centros die Gründung einer Briefkastengesellschaft in England zu einem Ausdruck der primärrechtlich geschützten Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften erklärt hat, sind vermehrt Gesellschaften in Großbritannien gegründet…
Austritt Brexit Britische Gesellschaften Deutschland England Europa Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitender Formwechsel Grossbritannien Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Isolierter Satzungssitzwechsel Kapitalgesellschaften Limited Modifizierte Sitztheorie Statutenwechsel Übergang zur Gründungstheorie Vereinigtes Königreich
Ertragsteuerliche Organschaftsstrukturen im Kontext grenzüberschreitender unternehmensstrategischer Transaktionen (Anteilsübertragungen, Reorganisationen, Umwandlungen)
Kritische Würdigung und Gestaltungsüberlegungen
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Aufgrund der stetig wachsenden Globalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung dem internationalen Wettbewerb standzuhalten und damit einhergehend ihre Gesellschaftsstruktur ggfs. grenzüberschreitend auszuweiten. Ist in dem Vorgang eine ertragsteuerliche Organschaft eingebunden, kann in Anbetracht der…
Anteilsübertragung BWL Ertragssteuerliche Organschaft Ertragsteuer Gemeinsame konsolidierte Körpeschaftsteuer-Bemessungsgrundlage GKKB Globalisierung Grenzüberschreitende Organschaft Grenzüberschreitende Umwandlung Jura Organschaftsstruktur Reorganisation Schädlicher Beteiligungserwerb Steuerlehre Steuerrecht Transaktion Umstrukturierung
Die grenzüberschreitende Versicherungsteuerpflicht
Probleme der grenzüberschreitenden Versicherungsteuerpflicht im Rahmen des §1 Abs. 2 und 3 VersStG
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Publikation widmet sich den auftretenden Problemen der grenzüberschreitenden Versicherungsteuerpflicht im Rahmen des § 1 VersStG. Anhand einer Vielzahl praxisnaher Beispielsfälle werden die grenzüberschreitenden Probleme veranschaulicht und untersucht. Dadurch fällt es dem Leser leicht sich dem…
Grenzüberschreitende Versicherungssteuerpflicht Mehrwertsteuersystemrichtlinie Richtlinie zu Direktversicherungen Risikobelegenheitsprinzip Risikobelegnheit Steuergegenstand Versicherungsteuer Steuerpflicht Steuerrecht Territorialitätsprinzip Verkehrsteuer Versicherungsteuerpflicht VersStG § 1 VersStG