300 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Übertragung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Modellierung graphenorientierter Transportprozesse mit Komplexbewertung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Modellierung graphenorientierter Transportprozesse mit Komplexbewertung

ein tallboxgestützter Ansatz

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Sowohl Gütertransporte als auch Datenübertragungsprozesse können auf Basis von Graphen in einem einheitlichen Modell dargestellt werden. Durch diese Verallgemeinerung können einmal formulierte Algorithmen sowohl auf Datenübertragungsprozesse als auch auf Gütertransporte angewendet werden. Güter- wie auch Datentransporte werden als einzelne, unterscheidbare Prozesse modelliert. Somit ist der Status für jeden Transportprozess zu jedem beliebigen Zeitpunkt bestimmbar. Der…

DatenübertragungGraphentheorieGütertransportInformatikLogistikmathematische BeschreibungSoftwareToolboxTransport
Umweltkommunikation in Entwicklungsländern (Dissertation)Zum Shop

Umweltkommunikation in Entwicklungsländern

Perspektiven und Probleme am Beispiel eines Projekts zur Erosionsbekämpfung in Kolumbien

Studien zur Umweltpolitik

Kommunikation wird im Rahmen der Umweltarbeit weit gefasst. Der Anspruch auf Partizipation aller bei der Entscheidungsfindung im Umweltbereich setzt die Verständigung zwischen Akteuren als konstantes Kommunikationsziel voraus. Was die Entwicklungsländer angeht war zu vermuten, dass der Partizipationsfaktor in den gesellschaftlichen Prozessen in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung unterschiedlich geprägt ist und andere Probleme, als in Industrienationen beachtet werden…

DirektsaatEntwicklungszusammenarbeitErosionsbekämpfungGTZKolumbienKommunikationMinimale BodenbearbeitungPolitikwissenschaftUmweltkommunikationUmweltpolitik
Einbringungsgeborene Anteile im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht (Dissertation)Zum Shop

Einbringungsgeborene Anteile im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Einbringungsgeborene Anteile können in vielfältigen Situationen der Unternehmensgründung, -erweiterung oder –umstrukturierung entstehen. Nach der Legaldefinition des § 21 Abs.1 S.1 UmwStG handelt es sich dabei um solche Anteile an einer Kapitalgesellschaft, die durch eine unter dem Teilwert angesetzte Sacheinlage erworben wurden. Diese Definition beschreibt das Phänomen der einbringungsgeborenen Anteile aus der Sicht der Kapitalgesellschaft, an welcher die…

BesteuerungBetriebeEinbringungsgeborene AnteileEinkommensteuerrechtKapitalgesellschaftsanteileKörperschaftsteuerrechtMitunternehmeranteileRechtswissenschaftUmwandlungssteuerrecht
Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in den neuen Bundesländern am Beispiel der Hansestadt Rostock (Diplomarbeit)Zum Shop

Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in den neuen Bundesländern am Beispiel der Hansestadt Rostock

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine Bewertung der Entwicklungsphasen ostdeutscher Kommunen nach 1989.

Auf der Basis einer grundlegenden Darstellung der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland werden ausgehend von der beispielhaften Betrachtung der Hansestadt Rostock DDR-Verwaltung, Veränderungsprozesse und Verwaltungshilfe sowie die aktuelle Verfassung der kommunalen Selbstverwaltung untersucht. Hierbei werden sowohl Organisationen als auch Wirkungsweisen…

DDRDDR-VerwaltungKommunale SelbstverwaltungMecklenburg-VorpommernNeue BundesländerVerwaltungshilfeVerwaltungstranferVolkswirtschaftslehreWiedervereinigung
Integrierte Managementsysteme (Dissertation)Zum Shop

Integrierte Managementsysteme

Ein Ansatz zur ganzheitlichen Lenkung einer an Nachhaltigkeitsgesichtspunkten orientierten Prozessleistung

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes zur ganzheitlichen Lenkung betrieblicher Prozesse im Rahmen integrierter Managementsysteme zur Unterstützung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung. Dabei werden in der Arbeit zwei derzeit in der Betriebswirtschaft diskutierte Themenbereiche zusammengeführt. Zum einen die Entwicklung Integrierter Managementsysteme mit den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz im Sinne einer prozessbasierten Integration,…

BetriebswirtschaftslehreIntegrierte Management-SystemeNachhaltige EntwicklungNachhaltiges WirtschaftenProzesslenkungProzessorientiertes ManagementStatistische Prozesskontrolle
Fußball lehren und lernen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Fußball lehren und lernen

Handlungsökologische Hintergründe eines spielbezogenen Vermittlungskonzepts

Schriften zur Sportwissenschaft

Das Buch soll Lehrenden einen Einblick in eine Vermittlungsstrategie bieten, die den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung berücksichtigt. Es orientiert sich dabei am Praxisfeld Fußball und stellt einleitend die phänomenalen Probleme beim Fußball vor. Anschließend werden die Probleme erläutert, die bei üblichen Analyseverfahren entstehen. Dadurch wird deutlich, dass diese Verfahren unzureichend sind und eine ökologisch orientierte Handlungssicht für die…

FußballPädagogikSportdidaktikSportpädagogikSportwissenschaftVermittlungsmethodenVermittlungsverfahrenWahrnehmung
Klassisches Japanisch VI - Taketorimonogatari (Forschungsarbeit)Zum Shop

Klassisches Japanisch VI - Taketorimonogatari

Die Erzählung vom Bambussammler

Ulmer Sprachstudien

Dieses Werk eines unbekannten Autors aus dem 9. oder 10. Jahrhundert markiert den Beginn der großen japanischen Monogatari-Literatur. Äußerlich in Form einer märchenhaften Erzählung von der auf die Erde herabgestiegenen Mondfee Kaguyahime, gibt sie uns Einblick sowohl in den Alltag als auch in die buddhistische Gedankenwelt des alten Japan. Vielfach in verkürzter und vereinfachter Form überliefert, bietet dieser VI. Band aus der Ulmer Reihe "Klassisches Japanisch" die…

BambussammlerHeian-ZeitJapanische LiteraturJapanologieKaguya HimeKlassisches JapanischSprachwissenschaftTaketorimonogatari
Selbstbildung im Rahmen von Therapie (Dissertation)Zum Shop

Selbstbildung im Rahmen von Therapie

Schulungs- und Behandlungsprogramm für Patienten mit oraler Gerinnungshemmung (SPOG) - Evaluation therapiespezifischer Lebensqualität. Ein Beispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit von Pädagogik und Medizin.

Studien zur Erwachsenenbildung

Seit den achtziger Jahren wurden in enger interdisziplinärer Kooperation zwischen Medizin und Pädagogik im Rahmen der Düsseldorfer Universität, Klinik für Stoffwechselkrankheiten und Ernährung, Prof. Dr. med. Dres. H.c. mult. Michael Berger, Konzepte zur teilweisen Übertragung der medizinischen Betreuung bei chronischen Erkrankungen auf den Patienten im Sinne einer eigenverantwortlichen Selbsttherapie für Typ 1 oder Typ 2 Diabetiker, Hypertoniker und Asthmatiker…

AntikoagulationEvidenzbasierte MedizinLebensqualitätPädagogikPatientenschulungQualitätssicherungSelbstmanagement
Strategisches Handeln in Wahlkampfsituationen (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategisches Handeln in Wahlkampfsituationen

Der Bundestagswahlkampf 1998

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Was sind eigentlich Wahlstrategien? Was meint überhaupt strategisches Handeln in Bezug auf politische Parteien? Und was bedeutet dies für die Wahlkampfführung?

Diese Fragen werden in der Arbeit von Lars Neuwerth anhand von drei Untersuchungsschritten systematisch erschlossen:

Zunächst erfolgt eine präzise definitorische und konzeptionelle Klärung des Begriffs strategischen Handelns von Parteien, anschließend die Übertragung dieses allgemeinen…

BundestagswahlCampaigningCDUParteienPolitikwissenschaftPolitische WissenschaftSPDStrategieWählerWahlkampf
Technisches Japanisch für Fachübersetzer (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technisches Japanisch für Fachübersetzer

Patentschriften, Betriebsanweisungen und technische Beschreibungen mit deutscher Übersetzung

Ulmer Sprachstudien

Der vorliegende Band wendet sich an Studierende, die vollständig mit der japanischen Grammatik vertraut sind, Leseerfahrung mit verschiedenartigen japanischen Texten besitzen und sich daran wagen möchten, in ihrer Konstruktion oft abstrus anmutende, jedoch immer rein logisch aufgebaute und entsprechendem Denken zugängliche technische Originaltexte unterschiedlichster Fachgebiete zu entziffern.

Zugleich ist dem Lehrenden ein Band an die Hand gegeben, der ihm eine…

BetriebsanleitungenBetriebsanweisungenFachsprachenFachübersetzerJapanologiePatentschriftenSprachwissenschafttechnisches JapanischÜbersetzung