Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Patientenschulung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vorhersage des Erfolgs von Patientenschulungen in der stationären medizinischen Rehabilitation (Dissertation)

Vorhersage des Erfolgs von Patientenschulungen in der stationären medizinischen Rehabilitation

Eine Sekundäranalyse multipel imputierter Datensätze zur Prädiktion von postrehabilitativen Lebensqualitätsparametern durch psychologische Bedingungen zu Beginn der Patientenschulung

Schriften zur medizinischen Psychologie

Kann der Erfolg von Patientenschulungen in der stationären medizinischen Rehabilitation bereits zu Beginn von Patientenschulungen vorhergesagt werden? Welches sind dabei die aussagekräftigsten Vorhersagevariablen? Und kann auch gezeigt werden, über welche Variablen diese Effekte mediiert werden?

Um diese Fragen zu beantworten, erörtert diese Studie…

Gesundheitswissenschaft Kontrollüberzeugung Lebensqualität Medizin Medizinische Psychologie Patientenschulung Psychologie Rehabilitation Selbstwirksamkeit
Selbstbildung im Rahmen von Therapie (Dissertation)

Selbstbildung im Rahmen von Therapie

Schulungs- und Behandlungsprogramm für Patienten mit oraler Gerinnungshemmung (SPOG) - Evaluation therapiespezifischer Lebensqualität. Ein Beispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit von Pädagogik und Medizin.

Studien zur Erwachsenenbildung

Seit den achtziger Jahren wurden in enger interdisziplinärer Kooperation zwischen Medizin und Pädagogik im Rahmen der Düsseldorfer Universität, Klinik für Stoffwechselkrankheiten und Ernährung, Prof. Dr. med. Dres. H.c. mult. Michael Berger, Konzepte zur teilweisen Übertragung der medizinischen Betreuung bei chronischen Erkrankungen auf den Patienten im Sinne…

Evidenzbasierte Medizin Lebensqualität Pädagogik Patientenschulung Qualitätssicherung Selbstmanagement
 

Nach oben ▲