1.021 Bücher

Rechtswissenschaft Strafrecht & Kriminologie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Das Inspection Panel der Weltbank

Das Inspection Panel der Weltbank

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 224 Seiten

Jeder Mensch hat ein Recht auf Entwicklung und die Sicherung des Existenzminimums. Zur Wahrung dieser Rechte trägt die Weltbank mit der Förderung von Projekten in Entwicklungsländern bei und verfolgt dabei insbesondere das Ziel der Unterstützung…

AccountabilityInternationale OrganisationenKontrolleMultinationale UnternehmenOECDRechtswissenschaftVerantwortungVölkerrechtliche VerantwortlichkeitWeltbank
 Doktorarbeit: Gesetzeslücken bei der Internetkriminalität

Gesetzeslücken bei der Internetkriminalität

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2003, 278 Seiten

Die explosionsartige Entwicklung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung und der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in den letzten Jahren zeigt exemplarisch den Übergang vom Industrie- in das Informationszeitalter.…

ComputerkriminalitätComputervirenCybercrimeCybersicherheitE-MailHackerInternetInternetkriminalitätRechtswissenschaftStrafrechtWorld Wide Web
 Dissertation: Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz

Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz

Grenzen der Erörterung von Rechtsfragen durch Presse und Rundfunk

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 460 Seiten

[…] Stolzenburg-Wiemer analysiert die Thematik auf über 400 Druckseiten sehr detailliert und zeigt anschaulich die Verästelungen der Rechtsberatung in den Medien auf - erörtert werden Ausprägungen wie "juristische Briefkästen", "juristische Sprechstunden", Telefonaktionen, Fernseh- und [...]

in: Anwaltsblatt, AnwBl 3/2004
PressefreiheitRechtsanwälteRechtsproblemeRechtsratRechtswissenschaft
 Dissertation: Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten

Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten

Nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? - Die Rechtsprechung des EuGH

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 262 Seiten

Die Gemeinschaft unterhält mit der Türkei und insbesondere auch mit den "Beitrittskandidaten" zur EU vertragliche Beziehungen. Inwieweit derartige Assoziationsabkommen ein dem Gemeinschaftsrecht vergleichbares Aufenthaltsrecht gewähren, war…

EuGHEuropäische GemeinschaftMOE-StaatenRechtswissenschaft
 Forschungsarbeit: Graffiti und Sachbeschädigung

Graffiti und Sachbeschädigung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2003, 54 Seiten

Der Autor befasst sich mit der strafrechtlichen Beurteilung des illegalen Sprühens von Graffiti, das seit einigen Jahren Gegenstand intensiver rechtspolitischer Diskussionen ist. Die starke Zunahme der Sprühaktivitäten und die dadurch…

GraffitiRechtswissenschaftSachbeschädigungStrafrecht
 Doktorarbeit: TimeSharing von Ferienimmobilien

Time-Sharing von Ferienimmobilien

Vertragsgestaltung und Steuerrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 438 Seiten

Time-Sharing an Immobilien ist für die meisten Bürger mit der „Hapimag-AG“ verbunden, die bereits vor vielen Jahren Urlaubsmodelle im Rahmen von Aktien angeboten hat. Diese Art der Gestaltung ist jedoch nur eine von vielen. [...]

AnlegerschutzBetriebsvermögenPrivatvermögenRechtswissenschaft
 Dissertation: Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 272 Seiten

Das Schlagwort von der "Mitverantwortung für die eigene Gesundheit" ist in aller Munde. Dies ist nicht zuletzt der Brisanz knapper Kassen und den damit verbundenen Reformanstrengungen im Gesundheitswesen geschuldet. Der Verfasser beleuchtet die…

GesundheitGesundheitsreformHaftungsrechtKrankenversicherungMitverschuldenRechtswissenschaftSozialversicherung
 Dissertation: Die Fahrlässigkeitsdogmatik der Strafrechtslehre und der Strafrechtsprechung

Die Fahrlässigkeitsdogmatik der Strafrechtslehre und der Strafrechtsprechung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2003, 720 Seiten

Das Unterfangen, die Fahrlässigkeitsdogmatik der Strafrechtsprechung zu untersuchen, bedarf keiner besonderen Rechtfertigung. Die Fahrlässigkeitsdelikte spielen in der täglichen Praxis der Strafgerichte eine große Rolle, und spezifisch der…

Allgemeiner TeilFahrlässigkeitObjektive ZurechnungRechtsprechungsanalyseRechtswissenschaftSorgfaltspflichtStrafrechtVorsatz
 Dissertation: Die Vorkaufsabrede

Die Vorkaufsabrede

Grundlage des vertraglichen Vorkaufsrechts erläutert am Beispiel von Umgehungsgestaltungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 254 Seiten

Die Einräumung von Vorkaufsrechten stellt vor allem im Gesellschafts- und Grundstücksrecht seit jeher eine Möglichkeit dar, Erwerbs- und Abwehrinteressen zu verwirklichen. Gerade in diesem Spannungsfeld wird häufig versucht, die oft vor vielen…

GeschäftsanteilGesellschaftsrechtGrundstückKaufvertragRechtswissenschaftUmgehungUnterbeteiligung
 Doktorarbeit: Verwaltungsreform in Niedersachsen im Zeichen des Neuen Steuerungsmodells

Verwaltungsreform in Niedersachsen im Zeichen des Neuen Steuerungsmodells

Eine erste Bilanz

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2003, 276 Seiten

Die Reformierung der Verwaltung galt zu jeder Zeit als eine der größten Herausforderungen.

Ein Leben in Sicherheit und zeitgemäßem Wohlstand wäre nicht möglich ohne einen Staat, der einerseits ordnend eingreift, auf der anderen Seite aber…

BilanzBürgerorientierungMitarbeiterorientierungNeues SteuerungsmodellRechtswissenschaftUmfrageVerwaltungsmodernisierungVerwaltungsreformWirtschaftlichkeit