Rechtswissenschaft
Zivilrecht & Arbeitsrecht
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6848 | 288 lieferbare Titel | 235 eBooks

 Doktorarbeit: Böswillig unterlassener Erwerb im Annahmeverzug des Arbeitgebers

Böswillig unterlassener Erwerb im Annahmeverzug des Arbeitgebers

Hamburg 2014, Band 204

Stellt sich die Kündigung nach Abschluss des Kündigungsrechtsstreites als unwirksam heraus, so besitzt der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Annahmeverzugslohn, ohne für den Arbeitgeber gearbeitet zu haben. Das so genannte Verzugslohnrisiko des…

Anderweitiger ErwerbAnnahmeverzugArbeitgeberArbeitnehmerArbeitsrechtBöswilliges UnterlassenRechtswissenschaftZumutbarkeit
 Doktorarbeit: Die nichttechnische Arbeitnehmerüberwachung

Die nichttechnische Arbeitnehmerüberwachung

Hamburg 2014, Band 203

Die nichttechnische Arbeitnehmerüberwachung ist trotz der zunehmenden Technisierung der Welt ein fester Bestandteil des heutigen Betriebsalltags. Sie bietet Arbeitgebern vielfältige Möglichkeiten, die Arbeitsleistung und das Arbeitsverhalten…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtAnzeigepflichtArbeitgeberArbeitsrechtEthikInteressenabwägungPrivate SicherheitsdiensteZivilrecht
 Dissertation: Drittwirkungen obligatorischer Verpflichtungsbeschränkungen im Arbeitsrecht

Drittwirkungen obligatorischer Verpflichtungsbeschränkungen im Arbeitsrecht

Hamburg 2014, Band 202

Ein Arbeitskampf ist regelmäßig mit enormen wirtschaftlichen Schäden für Arbeitgeber verbunden. Von den durch gegenseitiges Nachgeben geprägten Möglichkeiten einer friedlichen Einigung abgesehen, finden sich in der Praxis auch andere Versuche der…

ArbeitsrechtArt. 9 GGFähigkeitenKoalitionsfreiheitRechtsfortbildungSubjektives RechtTarifautonomieTariffähigkeitZivilrecht
 Doktorarbeit: Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht

Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht

Hamburg 2014, Band 201

Die europäische Richtlinie 2000/78/EG zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vom 27. November 2000 zwang den nationalen Gesetzgeber durch eine rechtliche Normierung und…

AGGAllgemeines GleichbehandlungsgesetzAltersdiskriminierungArbeitsrechtEuroparechtRichtlinienumsetzung
 Doktorarbeit: Das Generalversammlungsmodell

Das Generalversammlungsmodell

Die Europäische Genossenschaft (SCE) als Ideengeber für kreative Prozeduralisierung in der deutschen Unternehmensmitbestimmung

Hamburg 2013, Band 200

Gegenstand der Studie ist die Entwicklung einer konsensfähigen Reformalternative für das deutsche Mitbestimmungsrecht. Weil Unternehmen mittlerweile mit überschaubarem Aufwand ins europäische Ausland abwandern oder die Mitbestimmung nach…

ArbeitnehmerbeteiligungCorporate GovernanceMitbestimmungMitbestimmungsgesetzMitbestimmungsrechtMitbestimmungsvereinbarungUnternehmensmitbestimmungVerhandlungslösung
 Doktorarbeit: Kündigung wegen Minder und Schlechtleistung

Kündigung wegen Minder- und Schlechtleistung

Eine Analyse der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts mit praktischen Darlegungen

Hamburg 2013, Band 199

Minder- oder Schlechtleistungen von Arbeitnehmern sind in der Arbeitswelt allgegenwärtig. Ein Blick in die Praxis zeigt hingegen, dass der Umgang der Arbeitsgerichte mit dieser Problematik – insbesondere auf Seiten des Arbeitgebers –…

ArbeitsvertragsgesetzBeweislastKündigungLow PerformerZielvereinbarung
 Doktorarbeit: Zulässigkeit eines Datenabgleichs zur Aufdeckung von Straftaten von Arbeitnehmern

Zulässigkeit eines Datenabgleichs zur Aufdeckung von Straftaten von Arbeitnehmern

Hamburg 2013, Band 198

Das Thema Datenschutz steht aufgrund der sich immer schneller entwickelnden technischen Möglichkeiten immer mehr im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Ein Beispiel hierfür ist die Berichterstattung über sogenannte Datenabgleiche bzw.…

ArbeitnehmerdatenschutzArbeitsrechtBerechtigtes InteresseComplianceDatenabgleichDatenschutzDatenscreeningGrundrechteStraftaten
 Dissertation: Die arbeitsrechtlichen Folgen von Wettmanipulationen im Profifußball

Die arbeitsrechtlichen Folgen von Wettmanipulationen im Profifußball

Hamburg 2013, Band 197

Der deutsche Profifußball wird in fortlaufender Regelmäßigkeit von Bestechungsskandalen erschüttert. Während beim ersten großen Bundesliga-Skandal in den 1970er Jahren die Vereine und ihre Funktionäre Ausgangspunkt der Betrugshandlungen waren,…

ArbeitsrechtBestechungHaftungProfifußballSportrechtVerdachtskündigungVertragsgestaltungZivilrecht
 Dissertation: Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte neuerer Gesetzgebung

Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte neuerer Gesetzgebung

Hamburg 2013, Band 196

In der Studie wird untersucht, welche Auswirkungen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und das im Sozialgesetzbuch IX geregelte betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) auf das Recht der krankheitsbedingten Kündigung haben. Die…

AltersdiskriminierungArbeitsrechtArbeitsunfähigkeitBEMBetriebliches EingliederungsmanagementDatenschutzKrankheitsbedingte KündigungRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Sozialplandotierung im Konzern außerhalb und innerhalb des Insolvenzverfahrens

Sozialplandotierung im Konzern außerhalb und innerhalb des Insolvenzverfahrens

Hamburg 2013, Band 195

Die Frage rund um die Dotierung von Sozialplänen bewegt naturgemäß die Gemüter, denn diese Thematik ist mit sensiblen Themen wie der Entlassung von Arbeitnehmern bzw. Schließung von Unternehmen verbunden. Substantiell verstärkt wird das Interesse…

ArbeitsrechtInsolvenzInsolvenzverfahrenJuraKonzernRechtswissenschaftSozialplan

Weitere Reihen neben „Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse“