Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Betriebliches Eingliederungsmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte neuerer Gesetzgebung (Dissertation)

Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte neuerer Gesetzgebung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

In der Studie wird untersucht, welche Auswirkungen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und das im Sozialgesetzbuch IX geregelte betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) auf das Recht der krankheitsbedingten Kündigung haben. Die Grundsätze der krankheitsbedingten Kündigung werden aufbereitet, die inzwischen reichhaltige Rechtsprechung und Literatur zu…

Altersdiskriminierung Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeit BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement Datenschutz Krankheitsbedingte Kündigung Rechtswissenschaft
Arbeitsrechtliche Implikationen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (Doktorarbeit)

Arbeitsrechtliche Implikationen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Den neuesten wissenschaftlichen Vorhersagen zur Bevölkerungsentwicklung zufolge wird der Anteil der 40- bis 65-jährigen in den kommenden Jahren erheblich ansteigen. Dabei ist es diese Personengruppe, die mit etwa 82 % Anteil an den Leistungen zur medizinischen Rehabilitation einen verhältnismäßig großen Rehabilitationsbedarf hat. Eine voranschreitende Alterung der…

Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeit Betriebliches Eingliederungsmanagement Kündigung Kündigungsschutz Mitbestimmung Rechtswissenschaft Sozialrecht Wiedereingliederung
Der Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer (Dissertation)

Der Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer

Eine Bestandsaufnahme nach den Novellierungen des Sozialgesetzbuchs IX und des Kündigungsschutzgesetzes

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Werk behandelt den besonderen wie den allgemeinen Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer. Dabei geht die Autorin auf die zahlreichen offene Fragen ein, die durch die Modifizierungen des Sozialgesetzbuchs IX durch das „Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen“ sowie durch die Reform des Kündigungsschutzgesetzes…

Arbeitsrecht Betriebliches Eingliederungsmanagement Gleichstellung Krankheitsbedingte Kündigung Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzgesetz Rechtswissenschaft Schwerbehinderung SGB IX Sonderkündigungsschutz Sozialauswahl
 

Nach oben ▲