1.502 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Die Rechtsnation und ihr Staat – die Geltung des jüdischen Ehe und Scheidungsrechts in Israel

Die Rechtsnation und ihr Staat – die Geltung des jüdischen Ehe- und Scheidungsrechts in Israel

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2004, 200 Seiten

[…] Die vorliegende Arbeit hat dem deutschsprachigen Publikum den Einstieg in einen komplexen und komplizierten Bereich des israelischen Rechts ermöglicht, in das Ehe- und Scheidungsrecht. Sie hat sogar dem in praktischen Angelegenheiten Rat suchenden Juristen einen Einstieg in die Thematik und [...]

in: juedisches-recht.de, 10.10.2014
EherechtFamilienrechtIsraelJudentumKollektive IdentitätRechtswissenschaftScheidungsrecht
 Doktorarbeit: Das Bodenrecht der VR China

Das Bodenrecht der VR China

Studien zum Zivilrecht

Hamburg 2004, 224 Seiten

Die Reformen und die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft genießen in der Welt immer größere Aufmerksamkeit. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der VR China nimmt einen immer größeren Umfang an. Eine Kenntnis des chinesischen Rechtssystems…

Ausländische InvestorenGrundeigentumInvestorenRechtswissenschaftVolksrepublik China
 Doktorarbeit: Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers

Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers

Vergleich der Rechtslage in Deutschland und Österreich

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Hamburg 2004, 212 Seiten

Ski- und Snowboardfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Massenereignis entwickelt. Jeden Winter verunglücken Wintersportler bei Unfällen, die mit Pistenraupen im Zusammenhang stehen. Die Arbeit widmet sich den dabei entstehenden…

GefährdungshaftungHaftungsrechtRechtswissenschaftSkifahrerSnowboardfahrerSorgfaltspflicht
 Dissertation: Schiedsgerichtsbarkeit und schiedsgerichtsähnliche Verfahren im Internet

Schiedsgerichtsbarkeit und schiedsgerichtsähnliche Verfahren im Internet

Eine rechtsvergleichende Analyse der Online-Schiedspraxis weltweit

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Hamburg 2004, 442 Seiten

Schon seit Mitte der neunziger Jahre ist die Abwicklung von Streitlösungsverfahren im Internet Realität. Mehrere Internet-Konfliktentscheidungsforen bieten bereits sowohl unverbindliche als auch verbindliche Konfliktbehandlungsformen an. Während…

Elektronischer GeschäftsverkehrKonfliktbeilegungNeue MedienRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Beschäftigungsförderung in Deutschland und das Europäische Beihilfeverbot

Beschäftigungsförderung in Deutschland und das Europäische Beihilfeverbot

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2004, 232 Seiten

Arbeitsförderung wird in der BRD und anderen Mitgliedstaaten der EU zu einem großen Teil durch Gewährung finanzieller Anreize an Arbeitgeber betrieben. Dabei wächst das Bedürfnis nach Arbeitsförderung mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Diese auf…

ArbeitsförderungBeihilfeEuroparechtHartz IVRechtswissenschaftSozialgesetzbuchSozialrecht
 Dissertation: Entschädigung von Nichtvermögensschäden bei Tötung

Entschädigung von Nichtvermögensschäden bei Tötung

Eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung des deutschen, französischen und englischen Rechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2004, 442 Seiten

Die Arbeit zielt auf die Beantwortung der Frage, ob die Verletzung des Rechts auf Leben die Verpflichtung des Verletzers nach sich ziehen soll, die aus der Tötung resultierenden Nichtvermögensschäden zu ersetzen. Die deutsche Rechtslage erweist…

DeutschlandEnglandEuropäisches PrivatrechtFrankreichRechtsvergleichungRechtswissenschaft
 Dissertation: Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht

Die internationale Zuständigkeit deutscher Arbeitsgerichte und das auf den Arbeitsvertrag anwendbare Recht

Regelungen des Arbeitnehmerschutzes in der EuGVVO und im EGBGB

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Hamburg 2004, 334 Seiten

Im Bereich des Arbeitsrechts wird der Rechtsanwender häufig mit Fragestellungen des Internationalen Zivilprozess- und Privatrechts konfrontiert. Grenzüberschreitende arbeitsvertragliche Streitigkeiten werfen u.a. die Frage nach der…

ArbeitsgerichtArbeitsrechtEuGVVOInternationale ZuständigkeitRechtswissenschaft
 Dissertation: Landrechte der Ureinwohner Neuseelands in Geschichte und Gegenwart

Landrechte der Ureinwohner Neuseelands in Geschichte und Gegenwart

Mit Hinweisen zu internationalen Entwicklungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2004, 276 Seiten

Neuseeland ist gerade in jüngster Zeit, nicht zuletzt wegen der Herr der Ringe Verfilmung und der touristischen Anreize vermehrt in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit geraten. Auch die wirtschaftliche Liberalisierung und Öffnung des eigenen…

LandrechteMaoriNeuseelandRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Das Internet als

Das Internet als "Rundfunkübertragungsweg"

Neue Rundfunkempfangsgeräte und Nutzung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Recht der Neuen Medien

Hamburg 2004, 204 Seiten

Erstmals 1997 haben die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Zusammenhang mit dem Internet die Erhebung von Rundfunkgebühren thematisiert. Seit dem wird die Rundfunkgebührenpflicht für Personalcomputer, UMTS-Handys und andere…

InternetÖRRRechtswissenschaftRundfunkgebührRundfunkrechtUMTS
 Dissertation: Die Änderung von Arbeitsbedingungen im türkischen und deutschen Arbeitsrecht

Die Änderung von Arbeitsbedingungen im türkischen und deutschen Arbeitsrecht

Eine rechtsvergleichende und kritische Betrachtung der Anpassung von Arbeitsbedingungen an veränderte Umstände, insbesondere in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2004, 238 Seiten

Die Arbeit befasst sich mit der Anpassung von Arbeitsbedingungen an die veränderten Umstände, sowohl im türkischen als auch im deutschen Arbeitsrecht. Die Arbeitsbedingungen müssen an die sich rasch verändernden Verhältnisse angepasst werden. Dem…

ArbeitsbedingungenArbeitsrechtDeutsches RechtRechtswissenschaftTarifvertragTürkisches Recht