1.502 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Behördliche Aufsicht über grenzüberschreitende OnlineDienste

Behördliche Aufsicht über grenzüberschreitende Online-Dienste

Recht der Neuen Medien

Hamburg 2005, 272 Seiten

Bei juristischen Abhandlungen über den grenzüberschreitenden E-Commerce stehen zumeist internationalprivatrechtliche Probleme im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Die Arbeit von Tobias Schelinski behandelt dagegen die öffentlich-rechtliche…

E-CommerceInternetMedienrechtOnline-RechtRechtswissenschaft
 Dissertation: Gerichtliche Normenkontrolle im Vereinigten Königreich

Gerichtliche Normenkontrolle im Vereinigten Königreich

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2005, 526 Seiten

Die Verfassungsordnung des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland hat sich in der jüngeren Vergangenheit erheblich gewandelt. Zu nennen sind vor allem der Beitritt zur Europäischen Union, die Regionalautonomie für…

DevolutionNormenkontrolleRechtswissenschaftVerfassungsreform
 Doktorarbeit: Betriebliche Bündnisse für Arbeit Ende der Tarifautonomie?

Betriebliche Bündnisse für Arbeit- Ende der Tarifautonomie?

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2005, 412 Seiten

Der Flächentarifvertrag ist in der Diskussion. Seit Jahren wird kritisiert, das bestehende Flächentarifvertragssystem befinde sich in der Krise, sei zu starr und für die heutigen globalisierten Märkte nicht mehr tauglich. Aufgrund der "Erosion…

GewerkschaftGünstigkeitsprinzipÖffnungsklauselRechtswissenschaftTarifautonomieUnterlassungsanspruch
 Dissertation: Pflichtenkollisionen bei Doppelmaklertätigkeit zum Abschluss von Grundstückskaufverträgen

Pflichtenkollisionen bei Doppelmaklertätigkeit zum Abschluss von Grundstückskaufverträgen

Studien zum Zivilrecht

Hamburg 2005, 178 Seiten

Die Doppeltätigkeit des Zivilmaklers ist in der deutschen Immobilienwirtschaft weit verbreitet. Während im anglo-amerikanischen Raum die Grundstücksmakler grundsätzlich nur eine Partei vertreten, ist es in Deutschland üblich, sowohl für den…

PflichtenkollisionRechtswissenschaftUnparteilichkeit
 Dissertation: Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht

Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht

Studien zum Zivilrecht

Hamburg 2005, 248 Seiten

Die Rezeption des deutschen Rechts in China begann mit dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Dem ersten chinesischen Bürgerlichen Gesetzbuch, das in den Jahren 1929-1931 in Kraft trat, diente das deutsche BGB als Vorbild. Das 1999 erlassene…

Chinesisches RechtRechtswissenschaftSchutzpflichtenZivilrecht
 Dissertation: Arbeitszeitkonten bei flexibler Arbeitszeit

Arbeitszeitkonten bei flexibler Arbeitszeit

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2005, 442 Seiten

Die heutige Unternehmenspraxis hat in der Anwendung von Arbeitszeitkontenmodellen ein geeignetes Instrument zur Realisierung der erstrebten Arbeitszeitflexibilisierung gefunden. Statistisch gesehen arbeitet bereits jeder dritte Arbeitnehmer im…

ArbeitsrechtArbeitszeitArbeitszeitkontoFlexibilisierungKurzzeitkontoLangzeitkontoRechtswissenschaft
 Dissertation: Defizite des gesetzlichen Güterstandes

Defizite des gesetzlichen Güterstandes

Gefahren der Zugewinngemeinschaft im Abwicklungsstadium

Studien zum Familienrecht

Hamburg 2005, 214 Seiten

Die Zugewinngemeinschaft ist keineswegs ein Güterstand dinglicher Teilhabe, auch wenn ihr Name gegenteiliges vermuten lässt. Sie ist vielmehr sehr starr, schematisch und im Einzelfall nur selten in der Lage, individuell sachgerechte Ergebnisse zu…

FamilienrechtGüterrechtRechtswissenschaftZivilrechtZugewinnausgleich
 Doktorarbeit: Der Unterhaltsregreß des Scheinvaters

Der Unterhaltsregreß des Scheinvaters

Studien zum Familienrecht

Hamburg 2005, 326 Seiten

Mit der Vaterschaftsanfechtung und dem Regreßanspruch eines Scheinvaters, der Unterhalt für sein vermeintliches Kind geleistet hat, behandelt diese Arbeit ebenso praktisch bedeutsame wie aktuelle Fragestellungen. Problematische Gesetzesreformen…

AuskunftsanspruchErsatzhaftungFamilienrechtRechtswissenschaftUnterhaltVaterschaftVaterschaftsanfechtung
 Doktorarbeit: Ordre public und Parteiautonomie

Ordre public und Parteiautonomie

Der Verzicht auf das Eingreifen des ordre public, dargestellt anhand des deutschen Internationalen Familien- und Erbrechts

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Hamburg 2005, 218 Seiten

Kann eine polygame Ehe in Deutschland eingegangen werden, wenn alle Beteiligten dies wünschen? Darf eine Talaq-Scheidung vor einem deutschen Gericht durchgeführt werden, wenn die Ehefrau einverstanden ist? Können sich Witwen und Töchter, die bei…

ErbrechtInternationales PrivatrechtPolygamieRechtswissenschaftVerzicht
 Dissertation: Unternehmen und Nachfolgeplanung

Unternehmen und Nachfolgeplanung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2005, 442 Seiten

Die Arbeit „Unternehmen und Nachfolgeplanung“ widmet sich einem Thema, welches aktuell sowohl praktisch relevant als auch aus rechtlicher Sicht sehr komplex ist. So macht es sich der Autor zur Aufgabe, Wege für die Nachfolgeplanung aufzuzeigen.…

Einzelkaufmännisches UnternehmenErbengemeinschaftErbrechtHandelsrechtRechtswissenschaftTestamentsvollstreckungUnternehmensnachfolge