523 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Unternehmer

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Customer Relationship Management (CRM) (Doktorarbeit)Zum Shop

Customer Relationship Management (CRM)

Konzeption zur Planung, Umsetzung und Kontrolle eines Kundenbindungs-Management-Systems am Beispiel der Automobilbranche

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Vor dem Hintergrund stagnierender Märkte, einem damit einhergehenden, internationaler werdenden (Verdrängungs-)Wettbewerb sowie der Nivellierung eigenständiger Leistungsprofile, ist der unternehmerische Erfolg zunehmend von der intensiven Pflege des bereits bestehenden Kundenstammes abhängig. Gerade die Automobilindustrie leidet unter den Folgen der jüngsten Rezession – Strategien und Maßnahmen zur Kundenbindung in dieser Branche erlangen daher immer größere…

AutomobilbrancheBetriebswirtschaftslehreCRMCustomer Relationship ManagementE-CRMKundenbindungKundenbindungsmanagementKundenwertMarketing
Wissensrepräsentation in Customer Relationship Management-Anwendungssystemen und ökonomische Analysen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wissensrepräsentation in Customer Relationship Management-Anwendungssystemen und ökonomische Analysen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Das Angebot individualisierter, d.h. auf den Kunden ausgerichteter, Dienstleistungen erweist sich für Unternehmer in Zeiten gesättigter Märkte als eine wesentliche Strategie, im globalen Wettbewerb zu bestehen. Waren hierfür vormals aufgrund der hohen Personalintensität nur einzelne Kundenschichten lukrativ, so ermöglicht der Einsatz intelligenter Informations- und Kommunikationstechnologie, kostengünstig Massenmärkte individualisiert zu bedienen. Doch wie können…

AIArtificial IntelligenceCRMFrameworksInformatikInnovationswettbewerbKIKomponentenbasierte AnwendungssystemeKünstliche IntelligenzNetzeffekteSoftware-ArchitekturWirtschaftsinformatik
Individualrechtsschutz bei Verstößen gegen die kommunalrechtliche Schrankentrias (Dissertation)Zum Shop

Individualrechtsschutz bei Verstößen gegen die kommunalrechtliche Schrankentrias

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Finanzkrise der öffentlichen Haushalte ist hinlänglich bekannt. In besonderem Maße sind hiervon die Gemeinden betroffen.

In Zeiten teilweise versiegender öffentlicher Mittel sind diese deshalb auf Eigeninitiative und die Erschließung neuer Einnahmequellen angewiesen. Die neue "öffentliche Konkurrenz" führt zu gravierenden Reibungen mit der Privatwirtschaft. Es stellt sich immer häufiger die Frage, wo die rechtliche Grenze gemeindlicher…

DrittschutzGemeindliche WirtschaftsbetätigungKommunales WirtschaftsrechtNeues UWGRechtschutzRechtswissenschaftWettbewerbsrecht
Preisdifferenzierung durch sequenzielle Produktdifferenzierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Preisdifferenzierung durch sequenzielle Produktdifferenzierung

Computergestützte Simulationsanalyse der zeitlichen Koordination von preislich differenzierten Produktvarianten

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Aus dem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Gertrud Moosmüller:

"In der unternehmerischen Praxis findet sich im Rahmen des Zielgruppenmarketings vielfach der Versuch, den Markt preisbezogen zu segmentieren und den entstehenden Segmenten speziell auf sie zugeschnittene Produktvarianten anzubieten. Auf diese Weise gelingt es, Preise zu setzen, die den maximalen Preisbereitschaften der Konsumenten möglichst nahe kommen, und so den Gewinn gegenüber einer…

BetriebswirtschaftslehreComputersimulationDiffusionsforschungMarketingMarktsegmentierungPreisdifferenzierungPreispolitikProduktdifferenzierung
Unternehmerische Ausweichhandlungen im internationalen Gewinnsteuerrecht und nationale Nach-Regulierungsprozesse (Forschungsarbeit)Zum Shop

Unternehmerische Ausweichhandlungen im internationalen Gewinnsteuerrecht und nationale Nach-Regulierungsprozesse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Verhältnisses von steuerlicher Regulierung und unternehmerischer Ausweichhandlung im internationalen Zusammenhang. Insbesondere wird die Frage geprüft, ob das negative Werturteil über steuerausweichende Steuerpflichtige aufrecht erhalten werden kann oder ob nicht die ökonomische Analyse eine andere Wertung nahe legt. Statt lediglich einzelne Regulierungen als Teilausschnitte zu betrachten, werden daher nationale steuerliche…

BetriebswirtschaftslehreEvolutorischer ProzessGesellschafter-FremdfinanzierungGewinnsteuerrechtHinzurechnungsbesteuerungÖkonomische AnalyseRegulierungsprozessSteuerausweichhandlungWegzugbesteuerung
Eigentumsrechtlicher Schutz von Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Eigentumsrechtlicher Schutz von Unternehmen

Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen Recht, zum Recht der EMRK und zum Europarecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Viele Maßnahmen der öffentlichen Hand greifen in erheblicher Weise in die wirtschaftliche Betätigungsfreiheit von Unternehmen ein. Ob es sich um Verkehrsverbote für bestimmte Produkte, Änderung einer dem Unternehmen günstigen Rechtslage, die Enteignung eines betrieblich genutzten Grundstücks oder die Blockade eines Betriebs durch Bauarbeiten geht, die Auswirkungen für das betroffene Unternehmen können existenzbedrohend sein.

Dennoch gehen die Erwartungen der…

EigentumEMRKEuroparechtGewerbebetriebGrundrechteRechtswissenschaftUnternehmensschutz
Wie dumm darf der Verbraucher sein? (Dissertation)Zum Shop

Wie dumm darf der Verbraucher sein?

Beurteilung von Wertreklame durch die Konkretisierung des Verbraucherleitbildes

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Künstliche Sommer- und Winterschlussverkäufe, Angebote der Art "Kaufen Sie zwei, zahlen Sie eins" oder Werbung mit sonstigen Rabatten und Zugaben haben sich in Deutschland etabliert. Möglich wurde diese neue Freiheit der Werbegestaltung durch die Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung Mitte 2001 und die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), die auch der Umsetzung verschiedener europäischer Richtlinien diente. Weitere europäische…

RabattRechtswissenschaftSonderveranstaltungVerbraucherleitbildVerbraucherschutzWertreklameZugabe
Die Europäisierung des UWG (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Europäisierung des UWG

Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht

Kommerzielle Kommunikation bildet für nahezu jeden Unternehmer einen Eckpfeiler seines wirtschaftlichen Erfolgs. Mit der zunehmenden Angebots- und Anbietervielfalt der Märkte ist sie gleichzeitig ein maßgebliches Kriterium für die Entscheidung der Konsumenten geworden. Es handelt sich demnach um einen für alle Marktteilnehmer unverzichtbaren Dialog. Dieser muss im Binnenmarkt grenzüberschreitend möglich sein. Hemmnisse entstehen, wenn die Spielregeln der nationalen…

GeneralklauselHarmonisierungRechtsangleichungRechtswissenschaftUnlauterer WettbewerbUWGVerbraucherschutzWettbewerbsrecht
Eigenhaftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber den privatrechtlichen Gesellschaftsgläubigern (Dissertation)Zum Shop

Eigenhaftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber den privatrechtlichen Gesellschaftsgläubigern

Das polnische Recht im Vergleich mit der deutschen Regelung

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die GmbH stellt sowohl im polnischen als auch im deutschen Rechtssystem die populärste Gesellschaftsform der wirtschaftlichen Aktivität als Kapitalgesellschaft für mittlere Unternehmer dar. Die Gestaltung der Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber den privatrechtlichen Gesellschaftsgläubigern ist daher von erheblicher Bedeutung sowohl in Hinblick auf die wirtschaftliche Beteiligung der GmbH als auch für die Sicherheit des Rechts- und Geschäftsverkehrs. Da die…

EigenhaftungGeschäftsführerGesellschaftsgläubigerGesellschaftsrechtHaftungHandelndenhaftungInsolvenzverschleppungPolenRechtswissenschaft
Befristete Arbeitsverträge im türkischen und deutschen Arbeitsrecht (Dissertation)Zum Shop

Befristete Arbeitsverträge im türkischen und deutschen Arbeitsrecht

Eine rechtsvergleichende Darstellung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Befristete Arbeitsverhältnisse finden sich in der Arbeitswelt an den verschiedensten Stellen, ihre Bedeutung darf nicht unterschätzt werden. Deshalb wird in dieser Studie ein genauer Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen geworfen, wobei der Schwerpunkt der Untersuchung im Bereich des Individualarbeitsrechts liegt.

Gegenstand der Studie sind befristete Arbeitsverträge im türkischen und deutschen Recht in rechtsvergleichender Darstellung. Primäres Anliegen…

ArbeitsrechtArbeitsverträgeArbeitsvertragbefristeter ArbeitsvertragBefristungRechtswissenschaftTürkeitürkisches Recht